Seite 91 von 106
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 4. März 2009 12:41
von Boe
Du liebe Zeit....im Rahmen eines Urlaubs? Muß man dafür in die Schweiz?
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 4. März 2009 13:16
von Escape
Ich staune auch. Früher hatte der einen Laden in der Nähe von Nürnberg. Aber das ist für dich auch nicht viel näher, oder?
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 4. März 2009 13:20
von Boe
Eichberg liegt südlich vom Bodensee, aber noch in der Nähe des Sees. Nürnberg ist da deutlich näher, ca. 100 km
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 4. März 2009 19:12
von Häuptling
Aber was bei denen dann an PS und NM rauskommt ist nicht zu finden, oder bin ich wieder mal nur blind und undwissend?
Nur dass ich mich nicht wieder als Blödel hinstellen muss
Ich bin mir ja nicht sicher, aber ich glaub es wird bei der Serienleistung bleiben.
Aber die Lust auf Mehrleistung bleibt halt

Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 08:40
von sebalexs
Wenn Du die Dieselschrauber meinst, die formulieren das in etwa so:
Wir optimieren Ihr Steuergerät auf minimalem Verbrauch bei minimaler Anzahl an Regenerationszyklen für den Dieselpartikelfilter.
Das Drehmoment des Fahrzeugs wird im unteren Drehzahlbereich erheblich satter, die Spitzenleistung steigt nur geringfügig. Es tritt daher keine höhere Motorbelastung auf!
Hm, kann sich jeder selbst einen Reim draus machen... ach ja, wo warst du powdern?
(dachte wir verstecken die nachrichten ein bischen, dann fällt es nicht so auf

)
mfg
sebalexs
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 11:20
von Häuptling
Mal no was ganz anderes, warum sollte die Haldex eigentlich die Mehrleistung nicht aushalten?
Is die Haldex nicht auch in stärkeren Autos verbaut?
Oder gibt es da so himmelweite Unterschiede?
Ich wollt mir bei einem Motorschaden ja mal einen 3.0 TDI von Audi einbauen

Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 11:26
von Escape
Höhere Belastbarkeit = höherer Preis. Warum sollte Skoda eine überdimsionierte Haldex einkaufen, die für "Spinner"

optimiert ist, die eine 3-Liter-Maschine in den Octavia-Motorraum quetschen wollen? Oder ihren TDI auf 225 PS aufbohren? Das rechnet sich doch nicht.
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 11:35
von Häuptling
ja ne is klar, erst werd ich als "blinder D--p" dann als Spinner hingestellt.
MAcht echt Spaß hier
Im Ernst ist alles gut, ich fühl mich wohl hier. Aber träumen darf man ja oder
Weil wer würde sonst so was hier bauen.
http://www.youtube.com/watch?v=EWLFGPl1Kdk
Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 11:37
von sebalexs
Grundsätzlich ist das bei den Ingenieuren ja so eine Sache... es gibt ein relativ grundsolides Motto, nicht so gut wie möglich (das zahlt
eh keiner) sondern nur so gut wie nötig (den Anforderungen entsprechend).
Je nach Einsatz, würde es vielleicht Sinn machen, bezogen auf die Stückzahlen eine Haldex für alle... aber da es so viele Varianten gibt,
bekommt halt jeder sein Süppchen und beim 2.0 TDI ist, denke ich, bei 350Nm bis 370Nm maximal Ende im Gelände der Haldex... wobei,
das ist ja eine "Rutschkupplung" sonnst könnte es ja nicht so variabel sein, wenn also mehr Nm anliegt, als die Haldex verkraftet, dann
kommt hinten nur maximal das an, was die Haldex umsetzen kann... Logische Konsequenz, immer rein mit dem 3.0TDI aus dem Audi

Re: Octavia 4x4 Scout
Verfasst: 5. März 2009 11:46
von sebalexs
Häuptling hat geschrieben:ja ne is klar, erst werd ich als "blinder D--p" dann als Spinner hingestellt.
MAcht echt Spaß hier
Im Ernst ist alles gut, ich fühl mich wohl hier. Aber träumen darf man ja oder
Weil wer würde sonst so was hier bauen.
http://www.youtube.com/watch?v=EWLFGPl1Kdk
Das fragst Du noch? guck Dich doch mal an... das Gesicht ganz blau, die Haare wie ein Irrer... 8)
das ist mein
Favorit