Octavia 4x4 Scout
- Häuptling
- Alteingesessener
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Juni 2007 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 122000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Der ist schon schön, aber halt auch ein T1
Ich steh halt auf T3 und da ist der eine echte Schau
http://www.autoweibel.ch/de/specialcars ... p?navid=23
Aber 520 Ps sind scho a schau
Ich steh halt auf T3 und da ist der eine echte Schau
http://www.autoweibel.ch/de/specialcars ... p?navid=23
Aber 520 Ps sind scho a schau
Don´t let your fears stand in the way of your dreams
Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
@all
Habe im Winter mit den Proteus die Radkästen voller Schnee, so dass ich vorn manchmal nicht einlenken kann, wenn der Schnee gefroren ist!
Die Haldex wird mit identischem STG auch im A3 und S3 verbaut. Von daher gibt es sicherlich Reserven.
Ich muss an meiner Schlafttablette (geht mit viel Anlauf auf max. 230 mit den Proteus und WR) auch was ändern lassen.
Ab 200 geht eigentlich nichts mehr.
Wie sind bei den Benzinern die Verbräuche? Ich finde meinen gigantisch hoch. Bei konst 120 hatte ich auf der Strecke Hermsdorf Berlin einen Verbrauch von 8,3l!!
Auf der Hinrichtung war es das Doppelte (allerdings hat mich da auch keiner überholt
)
Jedenfalls habe ich diesen Verbrauch auch bei meinem 200PS starkten O1 4x4. Nur das der um Welten besser geht.
Habe im Winter mit den Proteus die Radkästen voller Schnee, so dass ich vorn manchmal nicht einlenken kann, wenn der Schnee gefroren ist!
Die Haldex wird mit identischem STG auch im A3 und S3 verbaut. Von daher gibt es sicherlich Reserven.
Ich muss an meiner Schlafttablette (geht mit viel Anlauf auf max. 230 mit den Proteus und WR) auch was ändern lassen.
Ab 200 geht eigentlich nichts mehr.
Wie sind bei den Benzinern die Verbräuche? Ich finde meinen gigantisch hoch. Bei konst 120 hatte ich auf der Strecke Hermsdorf Berlin einen Verbrauch von 8,3l!!
Auf der Hinrichtung war es das Doppelte (allerdings hat mich da auch keiner überholt
Jedenfalls habe ich diesen Verbrauch auch bei meinem 200PS starkten O1 4x4. Nur das der um Welten besser geht.
- Häuptling
- Alteingesessener
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Juni 2007 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 122000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Mann Mann, das arme Auto. Jetzt ist er hin. Aber da brauchst ja schon eine gewaltige Guillotineoctavius hat geschrieben:Auf der Hinrichtung war es das Doppelte
Jetzt kannst dir ja aber wieder ein besseres Auto kaufen
Don´t let your fears stand in the way of your dreams
Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Die Proteus im Schnee sind echt mist, wobei Du Dir mit jeder Felge den Radkasten im Winter zuschaufelst... was mich an der Felge imoctavius hat geschrieben:@all
Winter mit den Proteus die Radkästen voller Schnee, ...
Die Haldex wird mit identischem STG auch im A3 und S3 verbaut. Von daher gibt es sicherlich Reserven.
...einen Verbrauch von 8,3l!!
Winter stört hatte ich ja weiter vorne in dem Fred schon beschrieben, die laden sich so mit Schnee und Eis voll, wenn man im tiefen
Schnee unterwegs ist, dass es hinterher überall Unwuchten hat... man also die Felgen penibel vom Schnee befreien.
Deine Aussage bzgl. Haldex in Bezug auf das STG ist lustig... klar kann das STG das gleiche sein aber das STG ist nicht den Drehmomenten
eines S3 Aggregates ausgeliefert... hier ist nicht das STG die Engstelle, sondern die mechanischen Teile und die müssen die NM umsetzen
bzw. verkraften können und nicht das STG. Die Aussage ist also ohne Nutzen

Dein Verbrauch bei 120 auf der Bahn ist sicherlich zu hoch mit 8,3l. Hast Du vergessen in den 6. Gang zu schalten oder eine Dachbox oder
250kg im Kofferaum? bei dem Tempo steht bei mir eine ganz kleine 6 auf dem BC.
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
ob für den Skoda eine extra Haldex gebaut wird, wage ich zu bezweifeln, daher ist es vermutlich die gleiche wie bei Audi/VW.
Verbrauchstechnisch: ich bin im 6. Gang gefahren. Habe aber keinen Diesel sondern ein 1.8TSI. Ohne Dachträger etc. War auch allein im Auto.
Verbrauchstechnisch: ich bin im 6. Gang gefahren. Habe aber keinen Diesel sondern ein 1.8TSI. Ohne Dachträger etc. War auch allein im Auto.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Es wird für jeden Scheiß heutzutage individuell gefertigt...
Das Du einen 1,8T hast habe ich verpeilt, denke dann ist
es normal... Turbobenziner schluckt halt entsprechend bei
dem erhöhten Luftwiederstandsbeiwert...
mfg
sebalexs
Das Du einen 1,8T hast habe ich verpeilt, denke dann ist
es normal... Turbobenziner schluckt halt entsprechend bei
dem erhöhten Luftwiederstandsbeiwert...
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
ob die Haldex die gleich ist, bekäme man evtl aus den Teilenummern heraus?
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Eventuell.. ich guck ma...
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Ah... ist doch Bullshit, Audi "quattro" ist Torsendifferential und nix Haldex..
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
So, habe mich mal aufgeschlaut... (nein, ich wollte nicht editieren)
Octavia, Golf, Audi = PQ35 Plattform = Motor ist quer eingebaut
Quereingebauter Motor wird mit einer Haldex-Kupplung versehen...
Teilenummer ist bis auf die letzte Stelle gleich unterscheidet sich dann
aber in Zusätzen... 0AV 525 554 ... die Pünktchen stehen dann für die
Unterscheidung...
Längs eingebaute Motoren mit "quattro" haben dann das o.g. Torsendifferential,
Torque und Sensitive = TorSen...
mfg
sebalexs
Octavia, Golf, Audi = PQ35 Plattform = Motor ist quer eingebaut

Quereingebauter Motor wird mit einer Haldex-Kupplung versehen...
Teilenummer ist bis auf die letzte Stelle gleich unterscheidet sich dann
aber in Zusätzen... 0AV 525 554 ... die Pünktchen stehen dann für die
Unterscheidung...
Längs eingebaute Motoren mit "quattro" haben dann das o.g. Torsendifferential,
Torque und Sensitive = TorSen...
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´