Seite 93 von 124
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 12:39
von insideR
Der vordere vermisst, der hintere soll nur seitliche Hindernisse wie Begrenzungssteine aufspüren. Also quasi toter Winkel...
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 12:42
von tmb123
Oh mann... nicht mal mehr einparken können aber Hauptsache Auto fahren mit vielen Assistenten.. naja..
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 12:44
von Mr.MadCap
Zur Farbe: Jeder Hersteller wählt für neue Modelle eine Kommunikationsfarbe, die in der Werbung, im Web etc. dann gleichbleibend verwendet wird. Da gibt es diverse Aspekte, aber ich denke mal, dass Skoda (wie Audi) sich auf eine einheitliche Farbe über alle Modelle festlegen wird und Silber tut den Wenigsten weh und ist, wie schon beschrieben, eine sehr "technische" Farbe. Dass sich Hersteller gerne auch mal bei der Farbwahl vergreifen, sieht man ja bei BMW.
Die seitlichen Parksensoren in den Stoßstangen sind m.W. immer dran und erhöhen den abgesicherten Winkel bei Parkmanövern (v. und h.). Machen andere Hersteller auch so und ich finds gut, auch wenn ich mich als den Einparker und den Einparkern bezeichnen würde. 8)
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 12:47
von lino
ich kenne auch niemanden der sein Auto einparken lässt. Es mal witzig einfach nur Passagier zu sein und zuzuschauen wie das Auto sich in die Lücke quetscht aber täglich macht das glaube keiner.
Zumal ich vor 2 Wochen mal den Golf VII gefahren bin und er beim selbsteinparken aufn Bordstein gerumpelt ist, bin ich eh kein Freund davon. Das kann der 6er von meiner Freundin besser

Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 12:52
von grevenstein
Habe mir gestern auch den O3 angesehen.
Ich bin überrascht, wie ähnlich er dem O2 ist.
Auto-Uninteressierte würden den Unterschied auf den ersten Blick nicht merken.
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, möchte ich auch das Gefühl haben, etwas neues zu haben.
Der O3 sieht für mich eher nach facegelifteten O2 aus.
Dagegen stand ein Autohaus weiter der neue 3er BMW. Der sieht richtig schick aus.
Na gut, ist einiges teurer, hat einen kleinere Kofferraum, geringere Zuladung, aber trotzdem sehr schick!
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 13:21
von insideR
grevenstein hat geschrieben:Ich bin überrascht, wie ähnlich er dem O2 ist.
Sie brauchen eine Brille, definitiv.
Ich meine, dass er 4 Räder hat und die Scheinwerfer vorn, sollte niemanden überraschen.
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 13:25
von Jopi
Vielleicht war's ja auch kein 3er, sondern ein 1er.
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 13:26
von Timmey
Naja vom Design her könnte er schon das FL vom vFL O2 sein.
Von der Größe und technischen Seite her dann wieder nicht.
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 13:30
von neuhesse
lino hat geschrieben:ich kenne auch niemanden der sein Auto einparken lässt.
Wenn ich vorm Hotel vorfahre, steige ich aus und lasse einparken.

Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 18. Februar 2013 13:36
von tmb123
Naja... bei neuen Automodellen sind die "Sprünge" der Evolution und toller neuer Features ohnehin nicht mehr wirklich bahnbrechend...
Mein 1. Auto war ein 81er Polo .... der hatte immerhin 4 Gänge und eine 3-Stufen-Lüftung.
Mein nächstes Auto dann ein Mitsubishi Colt .. der hatte wenigstens schon 5 Gänge und etwas bessere Verarbeitung und sogar Zentralverriegelung und el. spiegel.
Danach kam ein Toyota Carina II, der hatte Fensterheber und Zentralverriegelung und Servolenkung + sowas wie eine marginale Eco-Verbrauchsanzeige, el. spiegel.
Dann kam ein Daihatsu Charade, der hatte immerhin 3 Zylinder ggg sonst war da nicht viel zu holen..
danach ein Peugeot 406er mit Fensterheber, Klima, Außenthermometer, Multifunktionsdisplay (wenn auch als 1. Serie noch kein BC serienmäßig), El. Spiegel, 4 Airbags, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Servo etc.
danach der O2FL mit allem was ICH zum fahren brauche (und noch viel mehr, auch Sitzheizung für die bessere Hälfte, Tempomat..))
Aber der Sprung in der Qualität und Komfort bei den letzten beiden Fahrzeugen ist nicht mehr wirklich gravierend.
Der O3 hat dann halt noch ein paar Assistenten, die die Welt nicht braucht (zumindest ich nicht), wenn man sie teuer bezahlt..
Aber was kann er mehr als der bisherige?
Ok, vielleicht 0,1 Liter weniger Verbrauch, 10kg leichter, 1dB leiser, 2 kmh schneller... hmm.. mäßiger Fortschritt...
Ich denke bzgl. des NUTZENS div. Zusatzausstattung sind wir schon beim Zenith angelangt. OK, ein nettes Gimmik wäre noch ein Android-Autoradio mit 8" oder mehr, ein paar erste Modelle (mit kleinerem Scree) und Android, 3G etc. gibts inzwischen schon. und sonst?
Ja, 50%+ weniger Verbrauch wäre schön - aber unrealistisch...
Naja.. solange mein O2FL nicht das zeitliche segnet bietet der O3 für mich keine Gründe mein Auto zu wechseln..
Schön und Emotion ist anders... der Mercedes CLA z.b. ist von außen schon ganz nett gelungen, aber wahnwitzig, was die Preisvorstellungen betrifft.. und auch nur ein Auto.