Hallo an die leidgeplagten Wartenden und die glücklichen Bereitsneuenoctifahrer!
Wie ich ja in einem anderen Thread schon geschrieben habe, habe ich meinen Combi am 25. Juli bestellt. Mir wurde zugesichert, dass ich ihn im Oktober bekommen sollte - aber noch kein genauer Termin!
Heute war ich wieder einmal beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
um etwas nachzubohren. Die Antwort des Verkäufers: "Hoffentlich im Oktober - noch kein genauer Termin verfügbar! Es gibt überall Lieferprobleme bei den Combis!"
Dabei habe ich schon eine andere Farbe und ein paar Abstriche bei der Ausstattung gemacht, um ihn überhaupt noch heuer zu bekommen!
Meine ursprüngliche Kombination - 1,6 TDI, Elegance, DSG, Rosso-Brunello, Ivory-Leder-Stoff-Duo, Einlagen in Holzptik, Schiebedach, Xenon, City-Paket - hätte ich erst im im nächsten Jahr, voraussichtlich im Juli oder August, erhalten!
Da sich durch unsere Jeans die helle Polsterung bei unserem jetzigen Auto immer etwas bläulich verfärbt und die Reinigung nicht gerade billig ist, haben wir uns für die Innenausstattung Onyx ohne diese Einlagen in Holzoptik entschlossen. Aus Rosso-Brunello wurde Satin-Grau, weil es uns auch sehr gut gefällt. Auf das Loch im Dach verzichteten wir auch, da wir sowieso eine Klimaanlage haben und ohne Xenon haben wir bis jetzt auch gelebt. Trotzdem lässt man uns warten .... Angeblich klemmt es u.a. auch beim DSG ein wenig.
Meinen Mercedes habe ich bereits verkauft. Der Käufer wartet auch schon ungeduldig, bis ich endlich den Octi bekomme, damit er den Mercedes bekommt. Der Käufer nervt mich - er hat gerade vorhin wieder angerufen. Dafür nerve ich dann postwendend den Skoda-Verkäufer.
Jetzt fahre ich praktisch mit einem Auto, das nicht mehr mir gehört und mein Auto bekomme ich noch nicht. :motz:
Etwas Anderes:
Beim Familienpassat meiner Tochter hat sich vergangene Woche ein Marder ein paar Kabelbäume im Motorraum gut schmecken lassen! Schaden lt. Werkstätte: ca. 3.500,- Euro! Mit den Reparaturen, die sowieso fällig wären, käme das Herrichten zu teuer. Es musste also ein neues Auto her, da mein Schwiegersohn damit täglich zur Arbeit fahren muss.
Kanditat der Wahl war ein Seat Leon 1,6 TDI, weil der Passat mit seinem gefräßigen V5-Motor sowieso für die tägliche Fahrt zur Arbeit zu teuer war. Der Wagen wurde vergangenen Mittwoch bestellt und ist gestern (Montag) zum Händler gekommen! Morgen wird er angemeldet und übergeben. So sollte es funktionieren! Mich frisst der Neid ....
Edit: Ursprünglich wollte meine Tochter den Schwieso zu einem Octavia Combi überreden, weil er ihr gut gefällt. Wegen der Lieferprobleme ist aber nix daraus gworden. Schließlich ist jetzt Herbst und der Winter wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Da will das Weichei von Schwieso nicht mit seiner Kawasaki zur Arbeit fahren.
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Ich wollte ihm den Mercedes schenken. Den wollte er nicht, weil er Automatik hat. Automatik fahren seiner Meinung nach nur Greise. Gut! Ich bin ein Greis! Er ist aber ein Weichei!
Viele Grüße
Werner