Seite 94 von 123

Verfasst: 7. November 2006 20:17
von BurnerPa200
Also ich habe meinen RS am 27.10.06 im Autohaus abgeholt und 2 Tage später hatte ich auch diese schöne Anzeige im Display. Mein :D meinte damals spöradischer Fehler in der Glühanlage und ich dürfte wieder Fahren. Heute hatte ich die Fehleranzeige schonwieder und bin wieder zu meinem :D gefahren und heute sagte er mir das ein Relai gewechselt werden soll was auch schon bestellt wurde. Schauen wir mal ob nach dem Wechsel dieser Fehler wieder auftritt. Ansonsten läuft der Wagen wie HÖLLE.!!!

Verfasst: 7. November 2006 20:45
von Lowjack
...mein :D hat mir so eine Art 1500er-Durchsicht versprochen (kostenlos). Auch wenn die Lampe bei mir nicht aufleuchten sollte (0% Wahrscheinlichkeit), werd ich mein Wägelchen dann an den Tester hängen lassen.

Grüsse!
Jörg

Verfasst: 7. November 2006 20:56
von chacka2k
BurnerPa200 hat geschrieben:Also ich habe meinen RS am 27.10.06 im Autohaus abgeholt und 2 Tage später hatte ich auch diese schöne Anzeige im Display. Mein :D meinte damals spöradischer Fehler in der Glühanlage und ich dürfte wieder Fahren. Heute hatte ich die Fehleranzeige schonwieder und bin wieder zu meinem :D gefahren und heute sagte er mir das ein Relai gewechselt werden soll was auch schon bestellt wurde. Schauen wir mal ob nach dem Wechsel dieser Fehler wieder auftritt. Ansonsten läuft der Wagen wie HÖLLE.!!!
Dann frag doch gleich mal morgen nach, was dann genau getauscht wurde. Das wäre nämlich dann Lösungsmöglichkeit Nr. 3.

@All RS TDI Fahrer
Mal ne andere Frage, an die, die das Problem bereits haben/hatten.....
Mir ist eigentlich von Anfang an aufgefallen, dass mein O² für einen modernen Diesel relativ schlecht anspringt.
Da die Temperaturen mittlerweile niedriger sind und der Wagen untertags die ganze Zeit draußen steht, fällt es noch mehr auf.
Obwohl ich warte bis die Vorglühlampe ausgeht (ca. 3 sec.), braucht der Anlasser für meinen Geschmack einfach 1-2 Umdrehungen zuviel. Ich meine sogar, dass mein 98er A3 1.9 TDI besser angesprungen ist, als der O² im Moment. Beim A3 musste ich um diese Jahreszeit noch nicht wirklich vorglühen und er sprang auch sofort an.
Hat einer von euch STG Geschädigten ähnliches beobachtet??? War es nach Tausch des STG weg???
Ach ja, Probleme gibt's natürlich nur im kalten Zustand. Im warmen Zustand springt er sofort an. Batterie schließe ich zwecks Autoalter von 2 Wochen und täglich ca. 100km Fahrstrecke aus.

Mfg Frank

Verfasst: 8. November 2006 07:26
von bones*79
Mein STG wurde ja weit vor der kalten Zeit getauscht und ich habe null Startprobleme.

Aber klar, wenn der nicht richtig vorglüht, springt der schlecht bzw. ab einer gewissen Temperatur gar nicht mehr an -> Dann kommen die wirklichen Probleme im Zusammenhang mit dem STG.

Verfasst: 8. November 2006 08:34
von chacka2k
So, kleines Update:

Heute morgen blieb die Lampe wieder an, d.h. ich werde heut nach der Arbeit nochmals bei meinem :D vorstellig werden.
Mal schauen was dann ansteht....
Mal noch ne andere Frage an alle die auf das neue STG bereits warten.
Ihr fahrt jetzt schon mit eurem eigenen Auto rum, oder??? Nur halt mit leuchtender Motorleuchte. Oder habt ihr alle nen Ersatzwagen oder geht alle paar Tage zum Fehler löschen????

Mfg Frank

Verfasst: 8. November 2006 08:49
von Marlong
@Chacka2k:

Also ich fahre halt mit brennender Motorleuchte durch die Gegend und so lange nicht eine weitere Meldung erscheint oder Leistung fehlt lebe ich im Moment damit.

@Bones:

Probleme kann es höchstens geben, das die Batterie mal leer ist, aber starten wird er durch die hohe Kompression auch ohne Vorglühen. Man "orgelt" halt einen Moment länger und das belastet die Batterie.

Ich hoffe ja, das in der Woche noch eine Aussage zu dem Steuergerät kommt und wann ich denn meins erhalte (vielleicht diesmal ohne Fehler *g*)

Verfasst: 8. November 2006 09:21
von Driver
Wenn das Problem nun endlich als Serienfehler erkannt wurde, dürfte doch eigentlich kein Auto mehr mit einem fehlerhaften Teil vom Band laufen, oder?!

Bin mal gespannt, ob sie in meinem RS direkt vernünftige Hardware verbaut haben.

.... die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-)

Verfasst: 8. November 2006 16:38
von kistenkay
Hallo,

heute kam der Rückruf der Werkstatt: Es muß das Glühzeitsteuergerät getauscht werden.
Vorrausichtlicherliefertermin frühestens die 49. KW ! ! !

Verfasst: 8. November 2006 20:13
von chacka2k
Also, war wie gesagt heute bei der Werkstatt.
Der :D startet jetzt erst mal ne Anfrage bei SAD, und meldet sich dann bei mir. Bin mir ja bereits ziemlich sicher, was bei der Anfrage rauskommt.... :wink:
Na ja, jedenfalls fahr ich jetzt auch erst mal mit Mäusekino im Kombiinstrument rum.

Mfg Frank

Verfasst: 9. November 2006 10:37
von RoadRunner308
Hallo Forum!

Gestern, nach 10 endlosen Wochen habe ich endlich meinen RS TDI in die Arme schießen dürfen.

Bin auch schon 300 Km gefahren und kann euch sagen das es einfach nur absolut GEIL ist!

MFA zeigt mir sogar eine Restreichweite von 720 Km an :o
und einen Durschnittsverbrauch von 5,8 Lietern. Aber da er ja noch so neu ist, wird sich das sicherlich noch einpendeln...

Die Sitze sind wirklich super bequem und es macht einfach spaß mit dem Auto zu fahren.

Also alles in allem ein wunderschönes Auto!

:D :D :D