Ronny12619 hat geschrieben:Ich werde mich jetzt nicht weiter rechtfertigen. Nehmt meine Erfahrungswerte so hin oder lasst es.
Es geht mir weniger um die Rechtfertigung, ich nehme nicht an, dass du hier uns einen Bären aufbinden willst. Dein Auto wird das tatsächlich so angezeigt haben.
Ich will bloss mit meinem Einwand verhindern, dass der eine oder andere das auch erreichen will und dann ordentlich enttäuscht wird. Es gibt Leute hier im Forum, die klagen über 6 Liter und mehr trotz zahmer Fahrweise. Deswegen mein Hinweis an alle : wundert euch nicht, wenn ihr diese Werte nicht wiederholen könnt !!
Und dennoch - ich kanns nicht lassen - ein kurzer Ausflug in die Physik :
Vollgas beim 1.6 CR TDI sind ca. 75 kW Motorleistung. Das Auto geht dann 190 (200 nach Tacho). Das sind also 75 kWh für 190 km, bei den angegebenen 7,3l/100km sind das 13,9 Liter (=11,5 kg Diesel). Brennwert sind 12,6 kWh/kg, also stecken in diesen 11,5 kg maximal 145 kWh. Also hätte der Motor ca. 52% Wirkungsgrad. Ich kenne mich da ja nicht besonders aus, aber mir ist nicht bekannt, dass irgendein Diesel (Schiff, LKW, ??) das selbst im optimalen Arbeitspunkt erreichen kann.
Diese 7,3 Liter bei 190 können natürlich bei weniger Motorleistung erzielt werden. Aber dafür müsste man sehr viel optimieren.
[edit : 11.5 kg, nicht Liter]
[edit2] : Der Wirkungsgrad bei Verbrennungsmotoren bezieht sich lt. wikipedia auf den Heizwert (11.8 kWh/kg) und nicht auf den Brennwert. Wenn man damit rechnet, braucht man einen noch höheren Wirkungsgrad, um diesen Verbrauch zu erreichen.
Also : In 11,5 kg Diesel stecken 135 kWh Energie, damit hätte der Motor 55% Wirkungsgrad.