Seite 98 von 115

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 9. Juli 2011 16:59
von dussel
Phantomias hat geschrieben:Köln - OS 130 km/h mit Tempomat = 4,2 l/100km lt. BC mit Gepäck ;)
Na das schaff ich nicht. Gestern und vorgestern zusammen 600km zu 85% AB mit 110 und zum Überholen 130, mal kurz nen 160er, da ja noch Einfahrphase. Bordcomputer brachte da 4,2 im Durchschnitt ans Licht. Klima lief immer voll durch.
Nun sind 1050km auf dem Tacho und Restreichweite 210km. Morgen kommt dann der erste Realwert bin gespannt. Eigentlich sind die BC mit den Angaben immer ein gutes Stückk niedriger als real. Aber mit 4,5l im Schnitt wäre ich äusserst zufrieden. ;)

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 10. Juli 2011 23:57
von Lani
jolep hat geschrieben:Ich kenne mich da ja nicht besonders aus, aber mir ist nicht bekannt, dass irgendein Diesel (Schiff, LKW, ??) das selbst im optimalen Arbeitspunkt erreichen kann.
Schiffsdiesel haben ca 50% Wirkungsgrad, die PD-TDI's früher wurden mit ~45% bei Volllast angegeben soweit ich mich erinnere. Über 50% halte ich beim 1.6 TDI allerdings auch für unwahrscheinlich, 42-44% hab ich da in Erinnerung. Zur Rechnung selber: Bei 190km/h dreht der 1.6 TDI doch nicht bei 4400mi-¹, der Drehzahl wo er auch die 77kW erreicht, oder? Viel eher würde die Rechnung mit 42% Wirkungsgrad bei 61kW liegen, wo er auch in etwa ( bin grad zu Faul das Diagramm heraus zu suchen ) bei der Geschwindigkeit und Drehzahl im höchsten Gang liegen könnte. Äussere Faktoren wie Steigung / Gefälle, Tachoabweichung usw will ich jetzt mal nicht ansprechen, werden auch ihren Teil dazu beigetragen haben.

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 11. Juli 2011 21:04
von jolep
Das Leistungsdiagramm, das ich habe, ist oben reichlich flach, d.h. von 3500 bis 4600 gibt er über 75 kW ab.
Bei 190 dürfte die Drehzahl bei ca. 3650 liegen, also ca. 75 kW.

Du wirst kein Auto dieser Klasse finden, das bei 61kW (83PS) 190 geht.

Übrigens ist der Bestwert beim spezifischen Verbrauch des 1.6 TDI knapp unter 200 Gramm/kWh bei 2500 U/min und ca. 75-80% Last (ich habe ein Diagramm dazu). Bei Vmax ist er ein gutes Stück drüber, ich schätze mal 10%.
Die 200 Gramm/kWh (=5kWh/kg) entsprechen knapp 40% Wirkungsgrad im optimalen Punkt. Damit ist der 1.6 CR übrigens nicht gerade ein Effizienzwunder!

[edit: man muss über den Heizwert rechnen (11.8 kWh/kg), dann ist der maximale Wirkungsgrad beim 1.6 CR ca. 42.5%]

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 12. Juli 2011 10:37
von Octi_TDI
jolep hat geschrieben: Die 200 Gramm/kWh (=5kWh/kg) entsprechen knapp 40% Wirkungsgrad im optimalen Punkt. Damit ist der 1.6 CR übrigens nicht gerade ein Effizienzwunder!
Du bist böse! :wink:

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 12. Juli 2011 14:39
von Milongero
Ich hab gerade bei Wikipedia den Bericht über ECO-Tuning gelesen. Sehr interessant übrigens!
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kotuning

Aber da steht auch, das moderne Motoren bewußt nicht im optimalen Arbeitspunkt betrieben werden.
Das liegt hauptsächlichen an den Abgasnormen die einzuhalten sind.

Von daher gibt es schon potential für Effiziens :D
Das geht dann aber wieder conträr mit der nächsten Abgasuntersuchung!


Grüße Lutz

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 13. Juli 2011 20:23
von Lani
Zur Effiziens: Es wurde beim 1.6 TDI beispielsweise auch nicht der derzeit maximal mögliche Raildruck verwendet, man hat sich für 1600bar entschieden statt 2000 oder 2500bar. Mit einem höheren Einspritzdruck würde man sicher nochmals weniger Kraftstoff verbrauchen, allerdings weiß man nicht welche Auswirkungen es noch gehabt haben könnte das man sich dagegen entschieden hat.

Etwas "abwegiges" aber durchaus interessantes dazu: Der 2.0 16V mit 110kW von Opel ( C20XE ) hatte 1990 schon als Benziner 37% Wirkungsgrad, soviel wie jetzt aktuell die EA888-Motoren grade erreichen .. fast 20 Jahre später. Dort wird wohl ebenfalls eine Abgasnorm oder sonstiges den weiteren Fortschritt verhindert haben.

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 20. Juli 2011 22:07
von Danilo
Danilo hat geschrieben:Da ich nun mit meinem neuen auch die vierte Stelle erreicht hab mein erstes Fazit: Anfahrschwäche ist da, ein wenig Gas beim Anfahren macht Sinn, aber der Motor ist an sich erste Sahne. Nach den ganzen Unkenrufen hier war ich sehr gespannt und war überrascht, denn der Motor, Hirnschmalz beim fahren vorausgesetzt, macht richtig Spaß (soviel Spaß wie 105 Pferde halt machen können). Ich kann mich nicht beschweren, Durchschnittsverbrauch bis jetzt 5,09l/100km, alles dabei, Bahn, Land, Stadt, Feierabendverkehr. Bin sehr zufrieden...
Ich hol das Ganze nach absolvierten 20tkm nochmal hoch. Bin nach wie vor zufrieden. Anfahrschwäche bleibt ungewohnt, Verbrauch liegt im Schnitt knapp unter 6l. Nicht besser, nicht schlechter als mein alter 105PS-1,9er. Anders halt...

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 25. Juli 2011 16:43
von digitalbertl
Hallo!
Ich habe mich hier nur angemeldet, um mich bei den vielen Postern dieses Threads zu bedanken!

Nach dem aufmerksamen Durchlesen habe ich mich entschlossen, einen Octavia Combi Elegance 1,6 TDI mit DSG zu bestellen!
Vor gut einer Stunde habe ich den Kaufvertrag unterschrieben! Das Auto wird voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober ausgeliefert. Ich denke, dass dieses Auto ganz gut zu mir und meinem Fahrstil passen wird. Bei uns in Ösistan ist diese Motorisierung meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Ich bin ein "Umsteiger", der vorher noch nie in einem Skoda saß! Meiner Frau und mir gefällt das Auto, weshalb ich mich erst näher damit zu befassen begann. Es ist übrigens mein erster Diesel als Privatwagen. Dienstlich dieselte es bei mir schon seit 1978. Jetzt bin ich in Pension, weshalb sich auch die Fahrgewohnheiten etwas geändert haben. Ich fahre jetzt nicht mehr so viele Langstrecken, sondern hauptsächlich auf Landstraßen von zu Hause ins Wochenendhaus.
Die letzten 27 Jahre fuhr ich privat nur Mercedes E-Klassen mit Automatik. Den letzten, einen 230E, fahre ich jetzt bereits seit 14 Jahren. Er hatte bisher, trotz 378.000 km am Tacho, noch keine größeren Reparaturen. Ordentliche Wartung und Pflege zahlt sich eben aus!
Da sich Mercedes schon vor einiger Zeit entschlossen hat, das Hauptaugenmerk auf die Zufriedenheit der Aktionäre, anstatt auf Qualität und Zufriedenheit der Kunden zu lenken, ziehe ich meine Konsequenzen!

Die Probefahrt(en) vor dem Kauf haben sich heute etwas schwierig gestaltet! :lol: Da kein Octavia 1,6 TDI mit DSG zur Verfügung stand, fuhr ich mit dem Octavia 1,6 TDI mit Schaltgetriebe ein Stück, um den Octavia kennen zu lernen und dann mit einem Superb 2,0 TDI mit DSG, um das DSG etwas kennen zu lernen. Der Superb hatte zwar ein 6-Gang-DSG, was aber für das Kennenlernen des DSG-Prinzips völlig ausreichend war. Schließlich ist ja eine Automatik für mich kein Neuland! Mein erstes Fahrzeug mit Automatik war 1977 ein Vauxhall Victor 2300 SL.
Übrigens: Der Superb ist auch ein tolles Auto!

Ich bedanke mich jedenfalls noch einmal für die vielen aufschlussreichen Postings!

Viele Grüße
Werner

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 26. Juli 2011 13:30
von dirki
Hi,

mal eine Frage.

ab wann wird eigentlich ein kommender Service im M-Dot angezeigt?

Ich habe jetzt noch 1.800km bis zur 30.000er Inspektion laut Service-Info, aber beim Starten wird noch nichts angezeigt. :roll:

Bei meinem Golf IV wurde ab 3.000km angezeigt.

Gruß

Dirk

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Verfasst: 26. Juli 2011 15:36
von Milongero
Meine ging gestern bei 27700 an. Soll mich binnen 800km beim Service melden - na toll. Das wäre ja schon in 2 Wochen in der Haupturlaubszeit!

:rofl:

Grüße Lutz