Erfahrungsbericht O² Combi 2.0 TDI Elegance
Verfasst: 26. Mai 2005 15:01
Wie beim letzten Octavia erstelle ich wieder eine Sammlung von Erfahrungsberichten bzw. quasi ein Geschichtsbuch vom o. g. Auto. Ich vergleiche dabei ein bißchen mit meinem Vorgängerauto O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS. Los geht's...
Allgemeiner Einruck:
Die Verarbeitung ist echt klasse (Respekt Skoda!) und um Welten besser als in meinem doch schon sehr guten O1 L&K. Die Platzverhältnisse sind um einiges größer als im O1, besonders im Fußraum und auf der Rückbank ist mehr Platz. Ich habe große Füße (Gr. 46/47) und mit diversem Schuhwerk war die Pedalerie des O1 manchmal etwas hakelig zu bedienen.
Verbrauch:
Auf den ersten 200km Stadt/Land sind es über 7 Liter.
Motor/Getriebe:
Maschine läuft erwartungsgemäß etwas zugeschnürt und riecht außerhalb des Wagens erbärmlich - naja, was muß das muß!
Das Getriebe geht absolut präzise und leichtgängig. Im Unterschied zum O1 130PS TDI sind die Schaltwege um einiges kürzer und knackiger ausgelegt - passt!
Fahrwerk:
Neu und ziemlich straff. Als ich das SportFW im Vorführer mit über 5.000km auf Uhr gefahren bin, war es noch kompfabler als es jetzt ist. Kernige Kurvenfahrt ist ohne Wanken (wie O1) möglich. Am WE stehen über 1.000 km an, mal wie es auf Langstrecke so ist.
Infotainment:
Radio und Navi arbeiten scheinbar einwandfrei, man hat ja hier im Forum schon vom schlechtem bis garkeinen Empfang gehört.
Noch ein Tip an alle Navi-Neubesitzer: Wenn Ihr die Navi-CD zum ersten Mal einlegt, stellt den Wagen möglichst an eine Straße. Tut man das nicht, justiert sich das Navi u.U. flasch und man fährt standig "Off-Road". So ging es mit und ich war schon satt, weil ich erst einen Defekt am Navi bzw. an der Antenne vermutete. Eine Kalibrierung bzw. Neupositionierung (im Navimenü auswählbar) brachte schnell Abhilfe.
Bordinstrumente & Sonderausstattung und der ganze Rest:
Absolut klasse Tacho kann ich nur sagen. Spitzen Design und sehr gut ablesbar.
Die E-Sitze und die Memory-Funktion mache mir noch sorgen. Irgendwer hat irgendeine Einstellung auf meinen Schlüssel gespeichert. Jedes mal wenn ich aufschliesse fahren die Spiegel in eine andere Position. Ich muß das erst wieder die Memorytaste am Sitz drücken, damit meine Position wieder aktuell ist. Ich knobel noch an der Lösung.
Das war's für's erste. Wer ein identisches Auto fährt (Combi, 2.0 TDI) kann ja gerne seine Erfahrung hier posten. Das gibt das hoffentlich wieder so einen informativen Thread wie hier: Klick!
Gruß M.

Allgemeiner Einruck:
Die Verarbeitung ist echt klasse (Respekt Skoda!) und um Welten besser als in meinem doch schon sehr guten O1 L&K. Die Platzverhältnisse sind um einiges größer als im O1, besonders im Fußraum und auf der Rückbank ist mehr Platz. Ich habe große Füße (Gr. 46/47) und mit diversem Schuhwerk war die Pedalerie des O1 manchmal etwas hakelig zu bedienen.
Verbrauch:
Auf den ersten 200km Stadt/Land sind es über 7 Liter.
Motor/Getriebe:
Maschine läuft erwartungsgemäß etwas zugeschnürt und riecht außerhalb des Wagens erbärmlich - naja, was muß das muß!

Fahrwerk:
Neu und ziemlich straff. Als ich das SportFW im Vorführer mit über 5.000km auf Uhr gefahren bin, war es noch kompfabler als es jetzt ist. Kernige Kurvenfahrt ist ohne Wanken (wie O1) möglich. Am WE stehen über 1.000 km an, mal wie es auf Langstrecke so ist.
Infotainment:
Radio und Navi arbeiten scheinbar einwandfrei, man hat ja hier im Forum schon vom schlechtem bis garkeinen Empfang gehört.
Noch ein Tip an alle Navi-Neubesitzer: Wenn Ihr die Navi-CD zum ersten Mal einlegt, stellt den Wagen möglichst an eine Straße. Tut man das nicht, justiert sich das Navi u.U. flasch und man fährt standig "Off-Road". So ging es mit und ich war schon satt, weil ich erst einen Defekt am Navi bzw. an der Antenne vermutete. Eine Kalibrierung bzw. Neupositionierung (im Navimenü auswählbar) brachte schnell Abhilfe.
Bordinstrumente & Sonderausstattung und der ganze Rest:
Absolut klasse Tacho kann ich nur sagen. Spitzen Design und sehr gut ablesbar.
Die E-Sitze und die Memory-Funktion mache mir noch sorgen. Irgendwer hat irgendeine Einstellung auf meinen Schlüssel gespeichert. Jedes mal wenn ich aufschliesse fahren die Spiegel in eine andere Position. Ich muß das erst wieder die Memorytaste am Sitz drücken, damit meine Position wieder aktuell ist. Ich knobel noch an der Lösung.

Das war's für's erste. Wer ein identisches Auto fährt (Combi, 2.0 TDI) kann ja gerne seine Erfahrung hier posten. Das gibt das hoffentlich wieder so einen informativen Thread wie hier: Klick!
Gruß M.