Seite 1 von 4

Ölsensor defekt?

Verfasst: 28. Mai 2005 16:24
von duke
Servus,
ist es möglich dass der Sensor für das Motoröl defekt sein kann? Die Sache ist nämlich die: Laut Ölmessstab ist das Motoröl unterhalb vom Minimum (1 mm) und es leuchtet noch kein Lämpchen auf. Besser Öl nachfüllen oder warten bis der gelbe Warntext kommt? Im Fahrzeugstatus ist kein Eintrag vorhanden.

Verfasst: 28. Mai 2005 17:01
von insideR
Naja, 1 mm ist noch nicht die Welt, da kommt noch kein Lämpchen. Schütte einen halben Liter nach und gut ist.

Ralf

Verfasst: 29. Mai 2005 11:36
von zi-TT-auer
0

Verfasst: 29. Mai 2005 12:42
von RPGamer
Ich habe ja noch keine Erfahrung mit dem Auto:
Hat er eine Ölstandskontrolle oder nur eine Öldruck-Warnleuchte...?

Verfasst: 29. Mai 2005 18:26
von Manfred
Hallo duke,

hier gibt es weitere Infos: Ölverbrauch O2

mfg
Manfred

Verfasst: 30. Mai 2005 08:29
von Barus
Manfred hat geschrieben:Hallo duke,

hier gibt es weitere Infos: Ölverbrauch O2

mfg
Manfred
Wo? :o

Verfasst: 30. Mai 2005 14:57
von Aotearoa
Hi,

misst Du den Ölstand gleich nach Ende der Fahrt ?
Dann kann es sein, dass noch nicht alles zurückgelaufen ist und Du 1mm weniger angezeigt bekommst.
Meine bisherigen Erfahrungen als Passat-Fahrer zeigen aber, dass wenn das Signal kam ich nachfüllen musst (Leider war das meistens immer einen Monat vor der Inspektion – und wieder einen halben Liter verschenkt) .
Der Ölstand war dann, nachdem ich ihn Zeit (über Nacht) gegeben hatte, an der unteren Markierung.

Verfasst: 30. Mai 2005 15:11
von Tamiya
Aotearoa hat geschrieben:Hi,

misst Du den Ölstand gleich nach Ende der Fahrt ?
Dann kann es sein, dass noch nicht alles zurückgelaufen ist und Du 1mm weniger angezeigt bekommst.
Meine bisherigen Erfahrungen als Passat-Fahrer zeigen aber, dass wenn das Signal kam ich nachfüllen musst (Leider war das meistens immer einen Monat vor der Inspektion – und wieder einen halben Liter verschenkt) .
Der Ölstand war dann, nachdem ich ihn Zeit (über Nacht) gegeben hatte, an der unteren Markierung.
Den Ölstand mißt man für gewöhnlich wenn das Öl warm ist (betriebswarmer Motor), also nach der Fahrt und nicht am Morgen vor der Fahrt :-?

Verfasst: 30. Mai 2005 15:15
von Barus
Der Ölstandssensor in meinem Kadett mißt immer vor der Fahrt. :wink: Oder wenn die Zündung längere Zeit aus war (>5min?).

Verfasst: 30. Mai 2005 15:17
von insideR
Opeleigner sind sowas von schizo, dass sie glauben, sie wären ihr Ölstandssensor?