Seite 1 von 1
Türschloß öffnet, schließt aber nicht!
Verfasst: 26. Dezember 2002 20:46
von *OctaviaTDI*
Hallo zusammen,
habe seit heute ein kleines Problem mit dem Türschloß der Fahrerseite.
Bei meinem Octi (ZV aber ohne FB) konnte ich das Schloß mit dem Schlüssel "öffnen", aber ein verschließen war nicht möglich.
Der Schlüssel konnte in die senkrechte Öffnung ins Schloß gesteckt werden, aber ein Drehen nach rechts ("Zuschließen") war nicht möglich.
Der Widerstand war zu groß.
Schließen nach links("Öffnen"), ist ohne Probleme möglich.
Deshalb vermute ich keinen Frost im Schloß.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus, MfG Lars.
Verfasst: 3. Januar 2003 22:16
von Michael
Hallo Lars,
ich hatte ein ähnliches Problem. Es hatte sich anschließend herausgestellt, dass die Bordelektronik defekt war. Das Fahrerseiteschloss konnte nur mit erhöhter Kraft geschlossen werden, wobei die anderen Schlösser nicht zufielen.
Neben diesem Effekt blieb bei mir die Innenraumbeleuchtung ständig an und die elektrischen Fenster bekamen auch immer kurze Signale die Fenster zu schließen.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass die Platine unter der Betätigung der Fenster sitzt (Fahrerseite), diese wurde kompl. ausgetauscht. Seither ist damit alles OK.
Gruß, Michael
???
Verfasst: 5. Januar 2003 17:39
von Schlauby
Hi!
Es könnte meiner Meinung nach an der Zentralverriegelungseinheit liegen! Ich hatte das gleiche Problem an meiner Heckklappe. Habe den Stellmotor ausgebaut und überholt. Jetzt geht alles wieder!!
Schlauby
Verfasst: 5. Januar 2003 22:10
von Kay
Hatte genau das gleiche Problem nachdem man mir meinen Octi geknackt hatte!! Konnte nicht mehr zuschließen, jedoch noch auf!!
Hoffe das Dir nicht auch so etwas passiert ist, kannst Du ja mal abchecken.
Gruß Kay
Verfasst: 7. Januar 2003 07:17
von *OctaviaTDI*
Hallo zusammen,
war in der Werkstadt gewesen, haben den Schließzylinder rausgezogen und festgestellt das ein kleiner mech. Stellring durchgebrochen war.
Nachdem der Zyl. wieder drin war konnte mann den Schlüssel jetzt mehrere Umdrehungen drehen.
Der Werkstadtschrauber versucht jetzt diesen Ring einzeln zu bekommen, damit nich der komplette Zyl.getauscht werden muß.
Dafür warte ich gern.
MfG Lars
Verfasst: 7. Januar 2003 12:13
von Kay
Sollte doch der gesamte Schließzylinder neu bestellt werden müssen ist es auch nicht sooooo teuer.
Habe in einer freien Werkstatt um die 112,-€ bezahlt incl. Einbau.
Mir wurde allerdings geraten, den "leeren" Zylinder möglichst nicht "durchzudrehen", da man damit auch noch den Rest kaputt machen kann.
Beste Grüße, Kay