remote leitung - hilfe!
Verfasst: 1. Juni 2005 09:04
hallo!
gestern war ich bei streetpower und lies mir meine zusätzliche endstufe und sub einbauen. nicht zu letzt deshalb, weil ich derzeit selber keine zeit habe und mich auch mit der technik schon länger nicht beschäftigt habe....
..aber nun bin ich mit dem einbau dieser firma und dem was sie mir weiß machen wollten auch nicht zu frieden. die leitungen sind schön verlegt, der klang gut, ABER:
angeblich gibt es beim AUDIENCE + SOUNDSYSTEM keinen Anschluss für das REMOTE-KABEL... daher so hat er mir erklärt musste er es an die zündung + hängen....
die folge: nur wenn ich die zündung eingeschalten haben geht der subwoofer.
das ist sehr ungangenehm, jedes mal beim abstellen des fahrzeugs ist der sub plötzlich weg, genauso wenn ich nur bei stehendem fzg das radio einschalte.
hatte der "einbauprofi" recht, oder gibt es da auch noch eine andere möglichkeit?
ich denke da z.b. daran es an RAD ON + am Radio anzuhängen.
außerdem hat er die zweite endstufe direkt an das radio angehängt weil er den serienmäßigen verstärker nicht gefunden hat. ist das gut so??
BITTE UM HILFE VON LEUTEN DIE SICH BESSER ALS ICH AUSKENNEN!!!!
danke,
lg bernhard
gestern war ich bei streetpower und lies mir meine zusätzliche endstufe und sub einbauen. nicht zu letzt deshalb, weil ich derzeit selber keine zeit habe und mich auch mit der technik schon länger nicht beschäftigt habe....
..aber nun bin ich mit dem einbau dieser firma und dem was sie mir weiß machen wollten auch nicht zu frieden. die leitungen sind schön verlegt, der klang gut, ABER:
angeblich gibt es beim AUDIENCE + SOUNDSYSTEM keinen Anschluss für das REMOTE-KABEL... daher so hat er mir erklärt musste er es an die zündung + hängen....
die folge: nur wenn ich die zündung eingeschalten haben geht der subwoofer.
das ist sehr ungangenehm, jedes mal beim abstellen des fahrzeugs ist der sub plötzlich weg, genauso wenn ich nur bei stehendem fzg das radio einschalte.
hatte der "einbauprofi" recht, oder gibt es da auch noch eine andere möglichkeit?
ich denke da z.b. daran es an RAD ON + am Radio anzuhängen.
außerdem hat er die zweite endstufe direkt an das radio angehängt weil er den serienmäßigen verstärker nicht gefunden hat. ist das gut so??
BITTE UM HILFE VON LEUTEN DIE SICH BESSER ALS ICH AUSKENNEN!!!!
danke,
lg bernhard