zur Produktionsstätte Eures O² Combi
Verfasst: 2. Juni 2005 15:36
Bitte hier nur für O² Combi eintragen! (auch wenn oben fälschlicherweise Limousine steht. Das konnte ich nicht mehr korrigieren, Mackson war schneller beim posten als ich beim korrigieren
)
Die Umfrage für O² Limousinen ist hier.
Mich würde interessieren, ob Skoda die O² für Deutschland nur in bestimmten Werken bauen läßt, bzw. ob die O² aus dem EU-Import aus nicht-tschechischen Werken kommen. (Man munkelt ja, die Verarbeitungsqualität in nicht-tschechischen Werken wäre schlechter
) In China und der Ukraine soll es ja auch noch ein Werk geben (jetzt oder in Zukunft), dessen Ziffer mir aber unbekannt ist. Ich nehme weitere Werke gerne noch in die Umfrage auf, wenn sie jemanden bekannt sind.
Die Produktionsstätte könnte Ihr der 17 stelligen Fahrgestellnummer entnehmen. Entscheidend ist die 11. Ziffer der Nummer, also bei TMBCE61ZX62xxxxxx wäre es die 2.
Also stimmt bitte ab, ob Ihr einen für Deutschland gebauten O² habt oder einen O² aus einem EU-Import. Bitte hier nur Combi eintragen!
Alle die (noch
) keinen O² haben können sich durch Klicken auf "Ergebnis anzeigen" die Statistik ansehen.
Viele Grüße
Tamiya

Die Umfrage für O² Limousinen ist hier.
Mich würde interessieren, ob Skoda die O² für Deutschland nur in bestimmten Werken bauen läßt, bzw. ob die O² aus dem EU-Import aus nicht-tschechischen Werken kommen. (Man munkelt ja, die Verarbeitungsqualität in nicht-tschechischen Werken wäre schlechter

Die Produktionsstätte könnte Ihr der 17 stelligen Fahrgestellnummer entnehmen. Entscheidend ist die 11. Ziffer der Nummer, also bei TMBCE61ZX62xxxxxx wäre es die 2.
Also stimmt bitte ab, ob Ihr einen für Deutschland gebauten O² habt oder einen O² aus einem EU-Import. Bitte hier nur Combi eintragen!
Alle die (noch

Viele Grüße
Tamiya