1.6 MPI oder 1.6 FSI ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Krummkralle
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Juni 2005 11:44

1.6 MPI oder 1.6 FSI ?

Beitrag von Krummkralle »

Spiele mit dem Gedanken, mir einen Oct II zu akufen. Das Problem ist die Motorisierung. Ein Diesel kommt aufgrund der PD Technologie absolut nicht für mich in Frage (Fahre z.Z. einen Golf mit PD).

Nun die Frage MPI oder FSI. Ist es richtig, dass der FSI nur das teure Super Plus nimmt, dass bereits durch teurere Kraftstoffe abgelöst wird. Dann wäre der FSI keine Alternative mehr.

Welchen Nachteil hat der MPI Motor.

Gruß

Krummkralle
Benutzeravatar
Chriri
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 27. August 2004 07:41

Beitrag von Chriri »

Hallo,

die FSI brauchen eigentlich Super Plus.

Der MPI ist ein wenig lahmer (13PS weniger), hat aber dafür ein angenehmeres leiseres Laufgeräusch.

Die FSI Motoren klingen immer etwas nach Dieselmotor.
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Oben, zwischen FAQ und Mitgliederliste - die Suchfunktion, gerade bei dem Thema sehr nützlich. :wink:
Benutzeravatar
Ostrich
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 27. Januar 2005 11:14

Beitrag von Ostrich »

@Krummkralle: dir werden die beiden 1.6er zu lahm, und der 2.0er zu durstig sein. "lohnen" tut sich ohnehin nur der 1.6mpi. zumal er, vernünftigv eingefahren, nach ein paar tkm wesentlich besser geht!
O² Combi 2.0 TDI PD Elegance, Blackmagic, beiges Leder, Xenon, Reling
Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Da sich die FSI-Motoren auch mit Super-Kraftstoff tanken lassen, dafür aber ca. 1,5l-2l mehr Sprit auf 100km verbrennen, ist die Frage überflüssig geworden. Einen Einsparungseffekt hat man somit nicht wirklich.
Jetzt kommt es halt auf dich an ob du Fahrspass willst oder doch lieber geringeren Verbrauch.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
lutzi
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 4. Juni 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 45000

Re: Welcher Motor FSI oder MPI

Beitrag von lutzi »

Krummkralle hat geschrieben:Ein Diesel kommt aufgrund der PD Technologie absolut nicht für mich in Frage
Mich würde interessieren, warum nicht.

Ich stand vor der gleich Frage habe mich dann aber für den 1,9 TDI entschieden.

Hätte ich einen Benziner gewählt, wäre es der MPI geworden. Die Fahrleistungen sind nur gering schwächer und es ist ein ruhiger, augereifter Motor, der sich schön fahren lässt, ich habe ihn jetzt im Passat Variant.

Gruss Lutz
michael62
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 21. April 2005 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI

Beitrag von michael62 »

Chriri hat geschrieben:Hallo,

die FSI brauchen eigentlich Super Plus.

Der MPI ist ein wenig lahmer (13PS weniger), hat aber dafür ein angenehmeres leiseres Laufgeräusch.

Die FSI Motoren klingen immer etwas nach Dieselmotor.
Hallo
also das der FSI, ich spreche jetzt von meinem, wie ein Diesel klingen soll kann ich über haupt nicht bestätigen. Man kann auch Super tanken, habe ich aber noch nicht. Mein km Stand liegt bei 1300 und der Verbrauch im Durchschnitt bei 8,2 l Super Plus ( Climatronik immer auf Auto)

Gruß Michael
OCTAVIA Combi II 2,0 Elegance/Graphit-Grau Metallic/Eminent, Onyx-Schwarz/Reifendruck-Überwachung/
Nichtraucherpaket/Alarmanlage/Dachreling
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

michael62 hat geschrieben:... und der Verbrauch im Durchschnitt bei 8,2 l Super Plus
Da würd ich ja Plaque kriegen ;-)
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
didi2005
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 3. Februar 2005 11:11

Beitrag von didi2005 »

hbert hat geschrieben:
michael62 hat geschrieben:... und der Verbrauch im Durchschnitt bei 8,2 l Super Plus
Da würd ich ja Plaque kriegen ;-)
Es dürften bei den Benzinpreisen überhaupt keine Auto mehr gebaut werden die über 5Ltr. verbrauchen - auch keine Octis.
Und wenn ich dann die Mercedes und BMW mit 8 und 12Zyl. sehen frage ich mich was das soll - oder gehts den deutschen Millionären immer noch zu gut.

Mein alter Avant A6 hat im Stadtbetrieb 12,5Liter gesoffen - der neue 1.9TDI hoffentlich nur 5-6Litr.

Gruß
didi
seit 2.7.2005 -Octi² - 1.9TDI- BJ2005 Combi -17" -Elegance - EU-Import - 18900km gefahren -keine Mängel

Bild
Benutzeravatar
Matze33
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 23. Februar 2005 06:41

Beitrag von Matze33 »

Hallo zusammen!

Ich habe auch vor dem Kauf beide 1,6 gefahren und hab mich für den MPI entschieden. Der FSI Motor ist wirklich deutlich lauter, läuft sehr rauh und reißt einen auch nicht vom Hocker. Der Mehrpreis und Super plus kommen auch noch dazu. ( Durch teures Super plus minimal mehr Leistung und geringfügig weniger Verbrauch so um 0.4L zu erzeugen gehört für mich nicht zum technischen Highlight) Zum Verbrauch beim MPI. Ich bin am letzten Wochenende zum Biken nach Füssen gefahren. Vier Personen im Auto, bepackt bis unters Dach und alle Räder auf dem Dach. Bei so um die120 k/mh waren es dann 6,3l im Schnitt. Da brauch ich dann auch fast keinen Diesel mehr, außer man möchte mehr Dampf aus dem Drehzahlkeller.

Gruß eines wirklich zufriedenen MPI-Fahrers aus Augsburg
Skoda, der bessere Volkswagen...

O2C. 1.6MPI Elegance, Diamant-Silber, ohne Motorbez., TPM, SRA, Dachrehling, Variabler Ladeboden, MS Audience, Soundsystem f. Audience, Tel. Freisprecheinrichtung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“