Seite 1 von 2

Problem (starke Geräusche) bei meinen

Verfasst: 27. Juni 2005 10:22
von executor
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit, seit es sehr warm (über 28°) starke Geräuschprobleme meinen Fahrzeug. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Problem richtig erklären kann, aber ich Versuche es halt mal. Also nciht lachen.

Vorweg:
1. Es tritt immer im Drehzahlbereich von 1750 - 2250 auf.
2. Bei sehr hohen Aussentemperaturen (über 25°).
3. Habe, wenn Problem auftritt, keinerlei Beschleunigungs-Problem oder derartige Geschwindigkeits-Probleme.
4. Tritt beim Beschleunigen und beim Drosseln auf.
5. Ganz Fatal => nicht immer (sporadisch).

Zum Problem:
- Es ist ein sehr starkes und lautes röhren zu hören. So, als wenn der Auspuff kaputt ist.
- Dabei ist dann noch ein Geräusch zu hören, so als wenn man in einen schnell drehenden Lüfter ein flexibeles Stück Plasik reinhält.

War dann mal beim meinen Freundlichen und hat dann auch ne Fahrt mit gemacht und hat prompt auch das geräusch gehöhrt. Im Stand dann auch (Motorhaube offen) und richtig Gas gegeben dann auch. Die Geräuche kamen dann aus dem Ansaugtrakt und hat dann den Fehler auf den Turbolader geschoben, der dann auch vor ca. 14 tagen gewechselt wurde. garantie Gott sei Dank. Leider tirtt das Problem seit letzten Freitag wieder auf (ganzes Wochenende und heute morgen mal kurz). Fehlerspeicher wurde ausgelesen und nichts stand drinnen.
haben ihn gerade mal wieder angerufen und das Problem wieder geschildert und konnte es sich garnicht erklären. Werde dann mal wieder dort antreten.

Aber vielleicht kennt jemand hier das Problem und kann mir ein paar Tips geben. Bin ja sonst ein absolut Zufriedener Octavia Fahrer.

thx und beste Grüße

Verfasst: 27. Juni 2005 20:07
von gertsch
bei mir war mal das hitzeblech beim esd locker. is bei einer bestimmten drehzahl in resonanz gegangen und hat gelärmt wie irgendwas.
bock das auto mal auf und leg dirch drunter. dann probier das ganze mal aus..

Verfasst: 29. Juni 2005 11:17
von executor
War gestern mal mal Freundlichen und nach langen suchen und hören war der Meister dann zum Entschluß gekommen, das das linke Blinkergehäuse bei einer bestimmten Drehzahl (bei mir halt zwischen 1750 - 2250) in Resonanz gekommen ist und gegen das Scheinwerfergehäuse Vibrierte. Bin zwar noch ein bisschen Skeptisch :roll: , aber nach der Aktion war das Geräusch erstmal weg. Schauen wir mal.
bye

Verfasst: 29. Juni 2005 20:55
von matt
Heißt das jetzt, dass der Turbo mehr oder weniger umsonst getausch wurde? :o

MfG, Matthias

Verfasst: 29. Juni 2005 21:32
von Alpina
Hi Matthias,

habe Deinen Beitrag gerade gelesen. Schau mal hier rein:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9857

Vielleicht ist es das Gleiche wie bei mir...

Gruß,
Gunnar

Verfasst: 30. Juni 2005 08:59
von executor
matt hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass der Turbo mehr oder weniger umsonst getausch wurde? :o

MfG, Matthias
Yup. Aber solange Garantie ist, ist es mir egal.

Verfasst: 30. Juni 2005 09:04
von executor
Alpina hat geschrieben:Hi Matthias,

habe Deinen Beitrag gerade gelesen. Schau mal hier rein:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9857

Vielleicht ist es das Gleiche wie bei mir...

Gruß,
Gunnar
Also irgendwie ist das das selbe Phänomen. Beim Gasgeben und Drosseln und der selbe Drehzahlbereich.
Werde es mal weiter verfolgen. Es ist ja erst mal weg.
Schaun wa mal.

Re:

Verfasst: 27. Mai 2018 20:24
von Meinzelmännchen
gertsch hat geschrieben:bei mir war mal das hitzeblech beim esd locker. is bei einer bestimmten drehzahl in resonanz gegangen und hat gelärmt wie irgendwas.
bock das auto mal auf und leg dirch drunter. dann probier das ganze mal aus..
Habe diesen Beitrag über die Suche gefunden, da ich heute bei WOLKE gleich mal dem klappern im niedrigen Drehzahlen Bereich auf die Spur gegangen bin.
Dabei ist mir beim Hitzeblech, bei dem MSD, aufgefallen, dass die hinteren Befestigung fehlen und es auf dem Topf aufliegt.
Wie heißen diese "Schrauben" und bekommt man diese auch noch woanders als beim :D?

Beste Grüße,
Meinzel
2018-05-27 20.18.52.jpg
2018-05-27 20.18.52.jpg (263.58 KiB) 2808 mal betrachtet

Re: Problem (starke Geräusche) bei meinen

Verfasst: 27. Mai 2018 20:37
von rolex
Hallo meinzel,
ich denke Du suchst sowas
https://www.ebay.de/itm/10X-Klemmscheib ... rmvSB=true

Das wird einfach auf den Gewindebolzen aufgesteckt und gut.

in diesem Sinne

Re: Problem (starke Geräusche) bei meinen

Verfasst: 27. Mai 2018 21:16
von Meinzelmännchen
rolex hat geschrieben:[...]
Das wird einfach auf den Gewindebolzen aufgesteckt und gut.
Hi Rolex, :wink:

vielen Dank für den Link. Gleich mal bestellt.

Allerdings sind am Blech noch Halterungen für die Klemmscheiben. Gibt es da einen Trick ohne sie aufzubiegen?

Beste Grüße,
Meinzel