Diskussion zu "empfehlenswerte VAG Autohäuser"
Verfasst: 30. Juni 2005 08:32
Moin, damit der Thread "Empfehlenswerte VAG Autohäuser" (siehe hier) nicht mit Fragen, Anmerkungen und anderen Meinungen zu den geposteten Adressen zu unübersichtlich wird, stelle ich meine Frage lieber in einem neuen Thread.
8Knut hat die Adresse von Automobile Friedenseiche, Bochum, gepostet.
Ich war zwecks Kauf des O2 dort, bekam aber um 17.10 Uhr gesagt, daß um 18.00 Uhr Feierabend wäre und man deshalb kein Gespräch mehr starten will - ich soll mir mal einen Termin geben lassen.
(Dabei war Konfiguration des O2 längst klar, auch, daß es mit dem Behindertenausweis meines Vaters 15% geben wird.) Der Eindruck des unhöflichen Rauswurfs (wegen Reichtums geschlossen?) kombiniert sich bei mir mit der extremen Enge des Betriebes (ehemalige Tankstelle oder so, jedenfalls kriegen da selbst Mäuse einen Buckel) und dem damit verbundenen Chaos auf dem Gelände. Somit war ich mir eigentlich sicher, dort nicht wieder aufzutauchen... aber wenn die WS top ist, dann lasse ich mich gerne breitschlagen, zumal ich nur 10 Minuten bis dahin fahre.
Lohnt sich die Friedenseiche also wenigstens von der WS-Qualität; genauer:
- was wurde dort wie repariert (nur Inspektionen oder auch mal eine knifflige Reparatur) und welche Qualität hatte die Arbeit
- Preise (unnötige Additive und das berüchtigte Kleinmaterial auf der Rechnung oder Probefahrt berechnet)
- Kundenfreundlichkeit (z.B. direkte Terminvergabe bei einer Reparatur oder erst antanzen lassen, dann feststellen, daß der Kunde recht hat und wirklich was kaputt ist, nach Hause schicken mit einem zweiten Termin in der Tasche - worin Renault übrigens Meister ist.)
Für Antworten bin ich wie immer dankbar.
CU Jörg
8Knut hat die Adresse von Automobile Friedenseiche, Bochum, gepostet.
Ich war zwecks Kauf des O2 dort, bekam aber um 17.10 Uhr gesagt, daß um 18.00 Uhr Feierabend wäre und man deshalb kein Gespräch mehr starten will - ich soll mir mal einen Termin geben lassen.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Lohnt sich die Friedenseiche also wenigstens von der WS-Qualität; genauer:
- was wurde dort wie repariert (nur Inspektionen oder auch mal eine knifflige Reparatur) und welche Qualität hatte die Arbeit
- Preise (unnötige Additive und das berüchtigte Kleinmaterial auf der Rechnung oder Probefahrt berechnet)
- Kundenfreundlichkeit (z.B. direkte Terminvergabe bei einer Reparatur oder erst antanzen lassen, dann feststellen, daß der Kunde recht hat und wirklich was kaputt ist, nach Hause schicken mit einem zweiten Termin in der Tasche - worin Renault übrigens Meister ist.)
Für Antworten bin ich wie immer dankbar.
CU Jörg