Seite 1 von 8

Diskussion zu "empfehlenswerte VAG Autohäuser"

Verfasst: 30. Juni 2005 08:32
von Jörg M.
Moin, damit der Thread "Empfehlenswerte VAG Autohäuser" (siehe hier) nicht mit Fragen, Anmerkungen und anderen Meinungen zu den geposteten Adressen zu unübersichtlich wird, stelle ich meine Frage lieber in einem neuen Thread.

8Knut hat die Adresse von Automobile Friedenseiche, Bochum, gepostet.
Ich war zwecks Kauf des O2 dort, bekam aber um 17.10 Uhr gesagt, daß um 18.00 Uhr Feierabend wäre und man deshalb kein Gespräch mehr starten will - ich soll mir mal einen Termin geben lassen. :o (Dabei war Konfiguration des O2 längst klar, auch, daß es mit dem Behindertenausweis meines Vaters 15% geben wird.) Der Eindruck des unhöflichen Rauswurfs (wegen Reichtums geschlossen?) kombiniert sich bei mir mit der extremen Enge des Betriebes (ehemalige Tankstelle oder so, jedenfalls kriegen da selbst Mäuse einen Buckel) und dem damit verbundenen Chaos auf dem Gelände. Somit war ich mir eigentlich sicher, dort nicht wieder aufzutauchen... aber wenn die WS top ist, dann lasse ich mich gerne breitschlagen, zumal ich nur 10 Minuten bis dahin fahre.

Lohnt sich die Friedenseiche also wenigstens von der WS-Qualität; genauer:

- was wurde dort wie repariert (nur Inspektionen oder auch mal eine knifflige Reparatur) und welche Qualität hatte die Arbeit

- Preise (unnötige Additive und das berüchtigte Kleinmaterial auf der Rechnung oder Probefahrt berechnet)

- Kundenfreundlichkeit (z.B. direkte Terminvergabe bei einer Reparatur oder erst antanzen lassen, dann feststellen, daß der Kunde recht hat und wirklich was kaputt ist, nach Hause schicken mit einem zweiten Termin in der Tasche - worin Renault übrigens Meister ist.)

Für Antworten bin ich wie immer dankbar.

CU Jörg

Verfasst: 30. Juni 2005 10:24
von Andi
Hast du 8Knut mal auf diesen Beitrag hingewiesen ? Es wäre schon interessant, was er zu deinen Aussagen beisteuern möchte....

Verfasst: 30. Juni 2005 10:40
von 8Knut
Hallo Jörg,

bezüglich der Enge auf dem Hof hast Du natürlich recht. Das macht nen bißchen einen mühsamen Eindruck. Mich persönlich stört das jedoch nicht, ich hab lieber eine kleine, persönliche Werkstatt in meiner Nähe, als ein riesiges VAG-Zentrum mit Platz und moderner Optik, aber ohne persönlichen Ansprechpartner auf einem ehemaligen Zechengelände.
Die Abweisung Deines Gespräches kann ich nur als grandiose Frechheit einstufen und wenn mir soetwas widerfahren wäre, würde ich dort auch nicht mehr auftauchen.
Ich hab allerdings auch kein Fahrzeug dort gekauft und mein Fahrzeug hat schon seit längerem größere Lücken in seinem Scheckheft.
Bekannte jedoch sind mit dem Wartungsservice von Friedenseiche sehr zufrieden, wobei ich nicht weiß, wie unkritisch sie sind.
Ich kann über meine Kontakte mit der Werkstatt nur positives berichten: Versuchter Umbau auf RS-Stoßstange ging kostenlos über die Bühne, als klar wurde, dass sie an meinen Vor-Facelift nicht passt :wink: , Ersatzteile hab ich immer sehr zügig erhalten, nach Steinschlag am Scheinwerfer wurde dieser noch eiligst bestellt (ich war gegen 17:30 schnell vorbeigefahren) und am nächsten Morgen um 11:00 eingebaut, damit ich meine Reise antreten konnte.
Der zuständige Meister, Herr Christoph, ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit, der zweite Meister jedoch (groß und rundlich) ist mir den Beweis seiner Kompetenz bis jetzt schuldig geblieben, wird Betriebsintern aber auch behandelt wie ein Mechaniker.
Ich kann halt bis jetzt nur positives berichten, und daher hab ich das gemacht. Deine Erfahrung jedoch ist natürlich happig, mit wem hast Du denn gesprochen? Der Dame, die am Eingang links sitzt?
Kennst Du denn Alternativen im Raum BO?

Und übrigens: Großes Lob für die Eröffnung eines neuen Themas!

Verfasst: 30. Juni 2005 11:15
von DeMixx
Hallo

Egal was da noch an Antworten kommt: Nach diesem "Service" würde ich dort keinen Cent mehr hintragen, ganz bestimmt nicht.

Auch ich war durchaus gewillt meinen Octavia im hiesigen Autohaus zu kaufen. Nicht zuletzt die "Freundlichkeit" des Verkäufers hat mich dann aber davon überzeugt, mein Geld lieber woanders hin zu tragen.

Machmal ist das schon traurig.....

Bye
DeMixx

Verfasst: 30. Juni 2005 13:25
von Jörg M.
@ 8Knut

Danke für das Lob. :D Persönlich ist mir eigentlich egal, ob ich einen Palazzo Protzo oder einen kleinen Betrieb mit der Betreuung meines Autos beauftrage, solange die Firma gut ist. :wink: Es ist jammerschade, daß mein VW/Audi Händler keinen Vertrag mit Skoda hat, weil ich dort mit den VWs und dem Audi immer beste Erfahrungen gemacht habe und dort gut aufgehoben war.

Bei Automobile Friedenseiche war es übrigens tatsächlich die Dame, auf die man am Eingang direkt zuläuft, die mich abservierte; einen weiteren Verkäufer gab es an dem Tag dort auch nicht.

In Bochum kenne ich keine Alternativen, was die Werkstatt angeht (wird mein erster Skoda), gekauft habe ich bei VAG/Skoda Weiner in der Hansastr. (soll keine Werbung sein), weil der Verkäufer dort sich auch um knapp vor 18.00 Uhr nicht zu schade war einen Kaufvertrag auszudrucken.

@ Demixx

Normalerweise sollte ich dort auch nie wieder hingehen, aber nach meinem Debakel mit Renault weiß ich, wie wichtig eine gute WS ist, wenn der Wagen muckt. Wenn man so eine WS dann noch in der Nähe hat (Friedenseiche) spart das viel Fahrerei. :wink: Kaufen werde ich dort jedenfalls kein Auto mehr, solange die besagte Dame dort noch einen Schreibtisch hat.

Verfasst: 30. Juni 2005 13:51
von DeMixx
Hi Jörg!

Das relativiert das Ganze unter Umständen etwas. Ich bin davon ausgegangen, dass du den Spruch direkt vom Verkäufer erhalten hast....

Ist es nicht so, dass die Dame an jedem Monatsersten immer das gleiche Gehalt auf dem Konto vorfindet? Und ist es nicht so, dass der Verkäufer möglicherweise ein auch von seinen Verkäufen abhängiges Einkommen erzielt?

Dann hat der Verkäufer ggf. ein nicht unberechtigtes Interesse am Verhalten der Dame gegenüber Kaufinteressenten und du vielleicht bald keine Probleme mit der Dame mehr :evil:

Bye
DeMixx

Verfasst: 30. Juni 2005 14:17
von Jörg M.
Hi DeMixx!

Du hast das anfangs schon ganz richtig verstanden: diese Dame IST die Verkäuferin, die keinen Bock auf Verkaufen hatte. Aber was kann die WS dafür, wenn die Verkäuferin ihren Job verfehlt hat?! :wink: (Ich bin heute in gnädiger Stimmung wie es scheint... *lol*)

Die Geschichten, die ich dieses Jahr beim Autokauf erlebt habe, glaubt mir sowieso keiner; es wird immer schlimmer: vor einigen Jahren war es teilweises Desinteresse bei manchen Verkäufern, vor drei Jahren bei vielen Verkäufern schon zur Schau getragene Unlust und dieses Jahr kann ich sagen, daß es bei 80% der besuchten Verkäufer schon Arbeitsverweigerung war. Den bisherigen Gipfel markiert ein Verkäufer bei Opel, der mich erst zwanghaft nicht beachtete, dann auf Ansprache um einige Minuten Geduld bat, um mich dann 20 Minuten stehen zu lassen und der dann in Hut und Mantel das Haus verließ, weil er (O-Ton) "mal eben zu Tisch" will. Meine Rache folgte auf dem Fuße... :oops:

Verfasst: 30. Juni 2005 14:51
von EASTWOOD
Mahlzeit!
Nachdem ich bei meinem hiesigen Skoda Händler nicht wirklich gut betreut wurde, war ich bei Friedenseiche, bei besagter Dame. Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt, trotz Stress war sie immer sehr freundlich, so fällt es mir schwer deine Erfahrung zu glauben. Ich glaube Dir natürlich, doch wie gesagt es fällt schwer.
Mein Vater kaufte seinen Octi dort auch und schon damals fiel mir ihre freundlichkeit auf.
Vielleicht einfach mal ein beschissener Tag, hat doch jeder mal.
Mein Wohnort liegt ca. 175 Km von Bochum entfernt, sodaß ich werstattmäßig wohl zum hiesigen gehe, bei dem ich kürzlich die Original Dachträger bestellte und feststellen musste, das mein Dachkoffer und die Fahrradträger nicht passten. Also zurück und Rückgabe. Zunächst stellte er sich, von wegen kein Mängel und Rückgabegebühr. Doch nachdem ich etwas böser schaute, hatte er doch ein Einsehen. Ist übrigens Auto Meier in Bückeburg.
Jörg, besuche die dame doch nochmal, ich bin sicher Du wirst Deine Meinung ändern.
Beste Grüße East

Verfasst: 30. Juni 2005 15:38
von Jörg M.
Hi East!

Sicher hat jeder mal einen üblen Tag - und es war auch eine freundliche Abfuhr. :wink: Der Witz ist dabei, daß wir drei (!!!) Leute waren, die noch eine Beratung o.ä. wollten. Sie hat uns alle drei gebeten, einen Termin zu machen. Auf der einen Seite kann ich verstehen, wenn man mal Feierabend haben will (kenne ich gut, meine Arbeitswoche hat zwar nur 5 Tage, aber trotzdem ca. 60-65 Stunden), aber andererseits ist das auch, wie DeMixx schon sagte, auch mit dem Einkommen verknüpft. Da verstehe ich nicht, daß man die Leute einfach gehen läßt.

Mal sehen; wie gesagt bin ich heute gnädig gestimmt (weil ich ausnahmsweise jetzt schon Feierabend mache :D ).

Verfasst: 30. Juni 2005 17:18
von 8Knut
Ich muss zugeben, dass ich besagte Dame auch schon -sozusagen nur als Zaunzeuge- an einem schlechten Tag erleben durfte, insofern sind Jörgs Ausführungen für mich durchaus glaubhaft.
Wie gesagt, ich hatte bis jetzt nur mit der Werkstatt zu tun und hab das bis jetzt nicht bereut.