hätte mal gerne ein paar Erfahrungswerte bezüglich die Lebensdauer der Stossdämpfer des O1(EZ 10/03 96 kW, wenns denn solche gibt. Hintergrund ist fogender:
Habe in meinem O1 Federn mit 40 mm drin und überlege, ob ich härtere Dämpfer nachrüsten sollte oder nicht. Zwar ohne weitere Tieferlegung, (denn da ist das Maß aufgrund der RS-Verlängerung der Frontschürze) schon weitgehend ausgeschöpft) aber härter abgestimmte halt.
Deshalb überlege ich, ob ich nicht warten solte, bis die originalen Dämpfer schlechter werden, um dann bei der Ersatzbeschaffung gleich härtere zu nehmen. Diesbezüglich wäre meine nächste Frage, ob die kürzeren Federnund die 225/45er (und auch 20 mm Spurverbreiterung je Achse, die in Kürze folgen) Einfluss auf die Haltbarkeit der Dämpfer haben. Gibt es dazu Erfahrungen oder hat jemand deswegen mal den Händler befragt ?

Oder ab wann wird ein Wechsel der Dämpfer, wenn überhaupt, empfohlen?
Danke schonmal
Gruss staff