Seite 1 von 1

Steinschläge

Verfasst: 9. Januar 2003 13:20
von Rufus
Habe meinen Octi jetzt nicht einmal 6 Monate, 7000 Km drauf und jetzt schon 3 Steinschläge auf dem Dach. Die jeweils einen Durchmesser von ca 4 mm haben. Oh ich könnte heulen. Hat von euch vielleicht irgendwer einen guten Rat, wie man diese Dinger halbwegs wieder wegbekommt. Habe mir schon einen Lackstift + Klarlack gekauft und nicht mit dem Pinsel der dabei ist, sondern mit Zahnstocher speziellen Malerpinsel (ganz fein) es versucht auszubessern. Sieht aber trotzdem noch immer beschissen aus. Trage mich auch schon mit dem Gedanken oben am Dach eine Dekorfolie (ca 5cm breit ) anzubringen (als Steinschlagschutz). Hat von euch jemand so eine Folie bzw. Erfahrungen damit?

Verfasst: 9. Januar 2003 14:21
von JaAn
hi,
das ist ja echt ärgerlich :evil:
sag mal zahlt das nicht die Versicherung? Da der Wagen nagelneu ist
würd ich es der Versicherung melden.
Wenn du selber reparierst geht dir evtl die Lacjkgarantie flöten :-?

cu

Verfasst: 9. Januar 2003 14:35
von Rufus
JaAn hat geschrieben:hi,
das ist ja echt ärgerlich :evil:
sag mal zahlt das nicht die Versicherung? Da der Wagen nagelneu ist
würd ich es der Versicherung melden.
Wenn du selber reparierst geht dir evtl die Lacjkgarantie flöten :-?

cu
Wie die Versicherung, es gibt zwar die Lackgarantie aber bei einem Steinschlag gilt die nicht, so zumindest mein Händler. Und die Vollkasko zahlt auch nichts, da dis kein Versicherungsbestandteil ist. :-?

Verfasst: 9. Januar 2003 15:25
von Loadhelmchen
Hy!

Hab zwar keine Lösung! Ich hab aber auch nen fetten Steinschlagen mitten auf der Motorhaube! Und den gleich in der ersten Woche nach kauf eingefangen! Hab diesen ebenso mit Zahnstocher ausgebessert!

Inzwischen Zeit schon einige an der Kante zw. Windschutzscheibe und Dach!
Und Oberhalb der Scheinwerfer (Kante).

Weiters is mir aufgefallen das der Grill an der Seite wo er die Motorhaube berührt gescheuert hat! Links und rechts!

Ich hoffe mal auf nen kleinen Wildschaden od... so das die Kasko einspringen muss!

Das mit der Folie is nicht so schlecht aber ob optisch?
Man müsst sich halt solche Folien raufgeben die beim Transport der neuen Fahrzeuge verwendet wird (LKW oder BAHN) *ggg*

Frage: Wie so gibt es nicht ne flexible Lackschicht? die ein bisschen nachgibt!

lg Helmchen

PS: Meine Windschutz scheibe ist schon ein halbes Sieb! lt. tausende kleine Becker!

Verfasst: 10. Januar 2003 07:01
von DonRon
:o

Eine möglichkeit gibt es noch bevor der Lackschaden entsteht hatte ich damals mit meinem alten machen lassen , 1. grundieren in der Farbe des Lack´s , Lack drauf, und dannach (guter Lackierer vorausgesetzt) ordentlich Klarlack drauf .....und mann hat hinterher noch jede Menge zum runterpolieren, das was derzeit auf dem Octi ist, ist IMHO wirklich nicht sehr viel eher ziehmlich wenig ich überlege auch schon noch ne Schicht Klarlack draufzumachen. :o