Seite 1 von 2
105 PS TDI mit DSG Chippen ?
Verfasst: 26. Juli 2005 08:15
von xaver42
Hallo zusammen,
da ich mittlerweile 2 Probefahrten mit DSG hinter mir habe, will ich das auch
Entweder ein Golf oder ein Octi soll es werden.
Leider kann ich nicht zuviel ausgeben, deshalb wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit dem 105 PS mit Chip und DSG Erfahrung hat ?
Ist das das gleiche Gertiebe / Kupplungen wie beim 140 PS ? oder alles schwächer ausgelegt ??
Danke
Verfasst: 26. Juli 2005 08:32
von NightCrawler
das thema ist hier schon reichlich ausgelutscht, bitte mal suchen.
zusammengefasst:
- getriebe wohl schwächer als beim 2.0
- wenn ich mich recht erinnere im drehmoment ausgereizt
- kosten chippen + risiken lohnen die überlegung gleich den 2.0 zu nehmen
meine meinung: der 2.0 ist klasse und reicht völlig - auch ohne chip.
der 1.9 ist ebenfalls gut und reicht auch - vor allem bei etwas kleinerem geldbeutel.
Re: 105 PS TDI mit DSG Chippen ?
Verfasst: 26. Juli 2005 09:26
von Gorgse
xaver42 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich mittlerweile 2 Probefahrten mit DSG hinter mir habe, will ich das auch
Entweder ein Golf oder ein Octi soll es werden.
Leider kann ich nicht zuviel ausgeben, deshalb wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit dem 105 PS mit Chip und DSG Erfahrung hat ?
Ist das das gleiche Gertiebe / Kupplungen wie beim 140 PS ? oder alles schwächer ausgelegt ??
Danke
Hi,
da ist aber schon ein Unterschied zwischen Golf und Octi. Mich wunderts, dass Du nicht soviel Geld ausgeben willst und doch einen Golf in Betracht ziehst.
Das bessere Auto ist der O2
Gruß Gorgse
Re: 105 PS TDI mit DSG Chippen ?
Verfasst: 26. Juli 2005 11:44
von xaver42
Gorgse hat geschrieben:xaver42 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich mittlerweile 2 Probefahrten mit DSG hinter mir habe, will ich das auch
Entweder ein Golf oder ein Octi soll es werden.
Leider kann ich nicht zuviel ausgeben, deshalb wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit dem 105 PS mit Chip und DSG Erfahrung hat ?
Ist das das gleiche Gertiebe / Kupplungen wie beim 140 PS ? oder alles schwächer ausgelegt ??
Danke
Hi,
da ist aber schon ein Unterschied zwischen Golf und Octi. Mich wunderts, dass Du nicht soviel Geld ausgeben willst und doch einen Golf in Betracht ziehst.
Das bessere Auto ist der O2
Gruß Gorgse
Bei den Reimporten, die ich mir auf die schnelle angeschaut habe, war kein wirklich grosser Unterschied.
Vielleicht hätte ich keinen Golf GTI mit Leder usw. probefahren sollen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gebraucht sind Golfs teilweise auch günstiger zu haben...
Bin mir nur nicht sicher, ob die 105 PS reichen...
Habe derzeit einen Passat mit 130 PS...
Re: 105 PS TDI mit DSG Chippen ?
Verfasst: 26. Juli 2005 12:56
von Tamiya
xaver42 hat geschrieben:Bin mir nur nicht sicher, ob die 105 PS reichen...
Habe derzeit einen Passat mit 130 PS...
etwas offtopic:
Ich würde auch nie abrüsten von der Motorleistung, mein persönlicher Werdegang: 60 -> 90 -> 136 -> 140 PS. Der letzte Aufstieg hätte eigentlich bis auf 200 PS sein müssen, ein RS also
Die Autos werden durch die viele Technik ja auch nicht leichter, also schaden ein paar PS mehr auch nicht.
Grüße
Tamiya
Verfasst: 26. Juli 2005 14:33
von Gorgse
Hi,
Bei Reimporten mußt Du auf die Ausstattung achten. Die Autos sind meistens nich viel billiger, wenn man die deutsche Ausstattung in betracht zieht.
Fahr doch einfach mal den 105PS-er Probe. Ich hatte vorher eien 110 PS TDI O1 und finde der O2 mit 105 PS geht besser.
Der Preisunterschied zum 2.0 PS TDI PD ist doch gewaltig.
Gruß Gorgse
Verfasst: 27. Juli 2005 21:47
von loki
Sorry, aber so 'n Käse!!!
Also der Preisunterschied zwischen 140 PS DSG und 105 PS DSG sind keine 2.000,- Euro! Vernünftiges Chiptuning mit TÜV, Garantie und vernünftiger Arbeit kostet Dich ohne Nachlässe ca. 900,- Euro! So, dann müßtest Du nur 1100 Euro mehr zahlen (im Vergleich zum gechippten 105er) und Du hast ein Wagen mit vernünftiger Basis! Der hat dann nämlich ein anderes Getriebe etc. und wenn Du dann mal Kohle über hast, kannst Du denn dann chippen!
Das wird doch dann viel lustiger!
Das was Du beim 105er sparst zahlt sich auf Dauer nicht aus! Meine Meinung!
Verfasst: 29. Juli 2005 13:39
von Klinke
@Tamiya--->
Aber geht es auch, siehe mir. 150PS -> 115PS -> 102PS grins
@xaver42--->
Der 1,9TDI langt meines Erachtens auch völlig für den kleinen Geldbeutel. Immer dran denken, das Auto zu kaufen oder zu finanzieren ist die eine Sache, das Auto auch über mehrere Jahre unterhalten zu können die andere.
Ich stimme da in weiteren Dingen gorgse hinsichtlich des wertvolleren Autos und Thema Reimport vollkommen zu.
Denn hat ein Golf 560l Kofferraum?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 30. Juli 2005 11:39
von RuHe
ein chipgetunter 1.9 geht bei 150> besser als der 2.0
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: 30. Juli 2005 20:00
von Alex0160
niemals