Chromleiste Heckklappengriff für Combi

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
plcpl
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. Juli 2005 11:43

Chromleiste Heckklappengriff für Combi

Beitrag von plcpl »

Hey Leute,

auf einigen Bildern mit Heckansicht des O1 Combi kann man eine Chromleiste am Heckklappengriff erkennen. Das Bild zeigt, was ich meine.

http://oldpartner.skoda-auto.com/share/ ... K10028.jpg

Leider ist bei meinem Wägelchen (BJ 2001) keine Chromleiste vorhanden. Da jedoch der Griff zerkratzt ist, nachdem jemand die Heckklappe in einer Tiefgarage aufgerissen hat... :cry: , würde ich gerne im Zuge der Reparatur einen entsprechenden mit Chromleiste bestellen / anbringen.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung, was der kostet und wie die Teilenummer ist?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Hallo,

Zierstreifen 1U0 827 935 kostet ohne Steuer 16,75,-
Bei http://www.milotec.de findest du verschiedenste Modelle unter
"Octavia / Griffmuscheln & -dekore"

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Benutzeravatar
plcpl
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. Juli 2005 11:43

Beitrag von plcpl »

Wow,

wunderbar! Damit wird der Octi wieder ansehnlich.


Vielen Dank für die Informationen!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Zierstreifen 1U0 827 935 kostet ohne Steuer 16,75,-
Das scheint ja ein Original-Skoda Teil zu sein. Bei welchem Modell war das verbaut und aus welchem Material besteht das. Gibts da Unterschiede zu der Leiste von Milotec und hat jemand noch weitere Bilder. Wollte mir eigentlich die Edelstahlgriffleiste von Milotec bestellen, wenns aber ein vergleichbares Teil zum günstigeren Preis beim Freundlichen um die Ecke gibt schlag ich dort zu.

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

das interessiert mich auch!

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Der Octavia L&K hat die Leiste, ist ein Skodateil.
Das Ding ist aber nur ein Zierstreifen, keine komplette Griffleiste.

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

und welches material??

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
diese original Zierleiste des L&K benötigt zum Befestigen die dazugehörige Griffleiste, denn da sind bereits 3(oder4) Löcher vorgesehen, in der diese Cromleiste eingesteckt wird. Diese Löcher kann man nur sehr schwierig in eine normale Griffleiste einbringen. Ich hatte das dann aufgegeben und die Befestigungsstifte der Zierleiste abgeschnitten und die Leiste mit Karosseriekleber (Polyuretan) angeklebt. Die Leiste ist aus verchromten Kunsstoff und da ist dann auch das Problem. Nach 2 Wintern ist das Chrom schon an einigen Stellen mit schwarzen Pünktchen versehen, dort löst sich bereits die Verbindung zwischen dem Kunststoff und der Chromschicht.
Ich werde jetzt die Milotec Leiste bevorzugen, denn die ist aus Edelstahl.
In CZ kostet die 18 Euro.

http://www.milotec.net/

Diese Leiste soll ja selbstklebend sein.

MfG. Nieli
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Danke.
Dann ist die originale Leiste wieder gestrichen und ich werd mir für paar Euronen mehr die Milotec-Leiste holen.

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

mir gehts genauso!

danke für die info!

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“