Seite 1 von 3
kann mich nicht entscheiden zw. O2 und Touran!
Verfasst: 4. August 2005 20:03
von Jens Freidank
Hallo,
Wie es die Überschrift schon sagt können wir uns nicht entscheiden oder besser gesagt,nicht einigen ob es ein O2 oder ein Touran wird.Die jährliche Fahrleistung liegt so zw. 25-30Tkm.Einstimmig steht fest das es ein Diesel mit DSG wird, wegen meinen Rücken.
Meine Dame möchte lieber den O2, weil günstiger und schicker und trotsdem solide Technik.
Ich möchte lieber den Touran zwecks der erhöhten Sitzenposition.
Ich muss dazu sagen das ich so meine Probleme mit meinen Rücken habe und auch schon eine OP hatte, wo Sie mir alles von der Bandscheibe rausgepult haben.Deswegen lieber den Touran.
Dann kommt wieder der Kostenfaktor, da steht eindeutig der O2 besser da.Und Platz hat dieser auch in Hülle und Fülle für mein Hobby, der Modellfliegerei.Ich habe die Woche eine Probefahrt mit eine O2 Combi und einen Touran gemacht.da hat der Touran einfach besser vom Sitzen abgeschnitten.Schön ist aber das man den Sitz beim O2 soweit hoch pumpen kann.Sind die Teilledersitze etwas härter als die Stoffversionen?
Ich habe den Combi mal unter den Rock geschaut und die Sitze hinten umgeklappt.Da habe ich ja fast Angst bekommen, das ich was kaputtmache
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
.Die untere Sitzbank ist ja sowas von wackelig und billig verarbeitet, das kann doch nicht lange halten.Ich kaufe mir doch einen Combi um Ihn auch zu benutzen, aber damit?Ist das Ausstattungsabhängig(war ein Ambiente) unterschiedlich?Bitte helft mir und gebt mir ein paar ehrliche Argumente die Für oder Wieder für eins von den beiden Autos sprechen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 4. August 2005 20:25
von CokyK
Ja eine schwere Entscheidung - wir standen vor der gleichen Frage, haben uns dann aber für den Octavia entschieden, weil der innen einfach gemütlicher ist. Der Touran hat etwas Transporter-Flair. Solide, aber nicht wohnlich.
Kostenseitig ist der Touran nicht unbedingt viel teuerer als der O², Schau mal bei
http://www.juetten-koolen.de, da kriegst du das holländische Sondermodell mit fast gleichwertiger Ausstattung zum Ambiente-O² für nicht viel mehr als den Combi. Zudem ist der VW in der Versicherung - gerade beim Diesel - einiges günstiger als der Skoda.
Dafür ist der Verbrauch des Tourans doch einiges höher, was am schlechteren cw-Wert und am höheren Gewicht liegen dürfte. Das bedeutet natürlich auch ein schlechteres Beschleunigungsverhalten. Da wir den 102-PS-Motor ausgewählt haben, konnte es deshalb eigentlich nur der O² werden, denn schon bei dem reisst die Maschine ja keine Bäume aus. Der 1,9 tdi dürfte aber beide Fahrzeuge ausreichend motorisieren.
Wir fanden übrigens die hinteren Sitze im Touran äußerst bescheiden. Die Dicke beim Skoda hat mich zwar auch etwas irritiert, aber das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders. Hat mir ein Freund, der Peugeot fährt, bestätigt.
Viel Spaß noch bei der Entscheidung!
Verfasst: 4. August 2005 20:26
von Sashgermany
Hi!
Genau vor der Entscheidung stand ich Anfang des Jahres auch.
Touran oder O²
Ich hab mir einen fast nackigen Touran zusammenstellen lassen und war
genauso teuer wie jetzt mit einem absolut vollausgestatten O²
Allerdings hängt das bei mir auch damit zusammen,daß man bei VW den Schwerbehindertenrabatt nur bekommt wenn man zusätzlich zu den mindestens 50% auch noch ein Merkzeichen (H,G aG etc.)
Und bei 7% war beim Touran somit Ende im Gelände.
Den O² bekomm ich mit 15% Rabatt.
Bei Diesel/Combi/DSG ist die Wartezeit bei Skoda natürlich auch nicht zu vernachlässigen.
Von der Haptik hat mir der Touran einen Tacken besser gefallen, was der O² mit Preis und trotzdem ordentlicher Quali ausgleicht.
letztendlich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen.
Aber ums mal einfach zu sagen
"Nimm ihn....."
"Hör auf deinen Bauch"
So long
Gruss
Sash
Verfasst: 4. August 2005 20:30
von blaubaer
Das mit der Sitzposition und Rückenbeschwerden kann ich gut nachvollziehen. Das war 2001 ein auch guter Grund weswegen ich mich für den O1 Combi entschieden habe.
Jetzt steht der Austausch durch einen O2 Combi mit Duo-Sitzen an, nachdem die Sitzprobe während einer längeren Fahrt sehr positiv war.
In Deinem Fall denke ich, dass die erhöhte Sitzposition im Touran ein gewichtiges Argument für Gesundheit und Komfort ist. Hier kann Dir eigentlich nur jemand raten, der in der gleichen Lage ist wie Du. Aus dem von Dir gennanten Grund war auch für meine Eltern der O2 Combi nur zweiter Sieger, obwohl er für den Rollstuhl meines Bruders erste Wahl gewesen wäre.
Die angesprochene Sitzbank habe ich im O1 auch sehr skeptisch gesehen. Aber es gab nie Probleme und die umklappbare Sitzbank wird in meinem Fall gefordert. Zur Konstruktrion im O2 konnte ich keine Unterschiede feststellen.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: 4. August 2005 21:25
von Jens Freidank
Hallo ihr Drei,
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich muss dazu sagen das ich bei beiden 15%Schwerbehinderten Rabatt über meinen Vater bekomme, er hat das ´G´.Also sieht es Rabattmässig gleichstand für beide aus.
Für den O2 spricht das bei meinen Skoda Händler 7% BSW auf alles bekomme(ausser auf den Kauf natürlich).
Ich kann also nur hoffen das sich hier jemand findet der das selbe Problem hat wie ich(Rücken).Es wäre schön wenn sich jemand noch melden könnte wegen den Teilledersitzen!!!
Also immer her mit euren Meinungen!
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: 4. August 2005 23:43
von insideR
Polsterung ist die gleiche.
Verfasst: 5. August 2005 08:24
von RuHe
@Jens Freidank
sorry aber das ist ja wohl nicht dein ernst?
das schlimmste für den rücken ist wenn man so "tief" einsteigen muss
und dann wieder von unten raus aussteigen....
nimm den touran is in deinem fall die 10 mal bessere wahl!
Verfasst: 5. August 2005 09:18
von Sillek
bist du Vielfahrer? Wenn ja nimm den O2 denn beim Touran mit einfacher Ausstattung bekommst du auf langen Strecken ziemliche Probleme... Ich habe auch eine BWS Fraktur vom 8-12 und somit kann ich Sitze testen ohne Ende und viel fahren tuh ich dazu... im Audi A4 mit SPortsitzen habe ich nach ca. 200km Schmerzen gehabt, mit normalen Sitzen nach 100km und im Touran den ich leider auch mal haben musste, blieb mir nix anderes übrig als ständig mich zu bewegen so das ich den schmerzpunkt ändern konnte... aber vielleicht lag es auch an der einfachen aussstattung.. in meinen OI RS bekommen ich ca. nach 400km probleme wobei das dann Straßen und langsitzen bedingt ist...
Grüsse Sillek
das wichtigste ist natürlich auch die richtige Sitzhaltung
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Verfasst: 5. August 2005 09:33
von Harrison
Moinsen!
Wie die Sachlage mit dem tiefen Einstieg bei erheblichen Rückenproblemen ist, kann ich leider (oder zum Glück) nicht beurteilen. Meine Frau und ich bekommen aber schnell Rückenprobleme bei zu weichen Sitzen/zu wenig Rückenunterstützung. Bei "schlechten" Sitzen reicht dann schon eine Fahrt von 30 Minuten, um einen Tag mit Rückenschmerzen rumzulaufen.
Deshalb fahren wir schon seit langem unsere Erstfahrzeuge mit Sportsitzen. Beim Octavia reichten uns die Seriensitze auch nicht aus, trotz serienmäßiger Lordosenstütze, deshalb haben wir erst überlegt, Recaro Sitze einbauen zu lassen und waren dann (aus Kostengründen) sehr erfreut, als zum MJ 06 das Sportpaket Dynamic angeboten wurde.
Mein Rat wäre also, bei Rückenproblemen immer Sportsitze nehmen, egal ob im Touran oder im Octavia. Die Polsterung der Seriensitze macht sicherlich nicht den Entscheidenden Unterschied, weil der Sitzunterbau derselbe bleibt.
Ein glückliches Händchen bei der Entscheidung wünscht
Harrison
Verfasst: 5. August 2005 09:44
von James Bond
Harrison hat geschrieben:Moinsen!
...und waren dann (aus Kostengründen) sehr erfreut, als zum MJ 06 das Sportpaket Dynamic angeboten wurde.
Harrison
Ich würd ja liebend gern die Sportsitze nehmen, aber da´s diese ja leider
nur im Dynamik-Paket gibt, wo das Sportlenkrad leider
ohne MFL
erhältlich ist, muß ich leider Gottes drauf verzichten - hätt´s die Sp.-Sitze
auch einzeln gegeben, wär´n die zu 100% mit drin gwesen!
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)