Seite 1 von 3

Chip-Tuning 110 PS TDI

Verfasst: 15. Januar 2003 14:19
von SLX_110
Hallo Community!

Ich hab jetzt einfach mal alles zum Thema Chip-Tuning bei euch gelesen.
Darf ich das hier mal zusammenfassen und könntet ihr mir noch ein paar Kommentare dazu geben?

Also,
ich hab 3 Möglichkeiten für das Tuning gefunden.
1. Da wird irgendwas in den Kabelkanal eingeflochten (halt ich nix davon)
2. Ein Eprom wird getauscht (muss dazu das "Steuergerät" geöffnet werden?)
3. Die Software wird ausgelesen, archiviert, modifiziert und zurückgespielt.

Ich möcht keine "sichtbaren" Spuren vom Tuning drin haben.

Dann, bei manchen Tunern wird zuvor ein Motor-Leistungstest durchgeführt und anschließend die Software entsprechend programmiert. Warum machen das andere nicht?

Meine letzte Frage, ich hab einen 110 PS SLX, BJ 99. Der hat aber schon 120.000 km drauf. Ist das Tuning da schon ein Risiko?

Danke schon mal im voraus

Verfasst: 15. Januar 2003 15:49
von Richi Rich
Ich hätte eine Antwort zum Punkt 1 und zur Leufleistung + Tuning:

Mein Onkel hat einen 90 PS TDI in einem Passat, hat über 200 000 km drauf und die Powerbox vom Sohn mal ausprobiert. Er war begeistert davon und sein Sohn ist dann mit diesem Auto auf den Leistungsprüfstand gefahren, das Auto hatte dan ein Drehmoment von über 290!! und 115 PS.

Die Powerbox hat er jetzt immer noch drinnen, und das seit fast 1,5 Jahren, normalerweise fährt er eben wie ein Vater :) also eher normal, aber er tritt auch gerne öfters mal richtig aufs Gas.

Wenn du ein eher unsichtbares Tuning haben willst, ist die Powerbox gut. Jedoch bringt die nicht wirklich nur gute Sachen mitsich, wie du sicher schon aus anderen Beiträgen rauslesen konntest.

Zum Chiptuning muss das Steuergerät geöffnet werden.

Leistungssteigerung durch eine andere Software habe ich zwar auch schon gehört, soll beim 110 TDI auf 130 PS möglich sein, weis aber nix konkretes darüber.

Hoffe geholfen zu haben,
Gruß,
Richi Rich

Verfasst: 15. Januar 2003 16:05
von SLX_110
Hallo Richi,

ja, hat mir etwas weiter geholfen. Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist das echte Chip-Tuning, also Ausbau des Original-Chips und Einbau eines modifizierten, die beste Wahl.

Hab in deinem Profil gesehen dass auch aus Ö kommst. Hast du Erfahrungsberichte mit unseren Aufsichts-Organen und deren Überprüfungsverhalten?

Verfasst: 15. Januar 2003 16:10
von Richi Rich
Wegen dem Chip - Tuning?

Kostet mich jetzt ein müdes lächeln, die meisten wissen ja gar nicht, das es so etwas gibt :lol:

Nein, ich habe bis jetzt noch nicts gehört, das irgendeiner Probleme mit den lieben Herren der Gendarmarie oder Polizei gehabt hat. Kenne viele die eine Powerbox oder ein Chiptuning besitzen, aber keiner hat da irgendwas eingetragen.
Aber bei denen ist das restliche Auto auch etwas "anders", z.B. ein Golf 2 mit 90 PS TDI und Powerbox, oder ein Golf 3 mit 90 PS mit irgendeinem komischen Chip, mit dem er um die 130 - 140 PS haben soll, wobei auch das Drehmoment um ca. 60 Nm angehoben wurde.

Aber diese Leute fahren auch nicht wirklich viel mit den Autos, aber wenn sie unterwegs sind, dan fallen die auf :)

Gruß,
Richi Rich

Verfasst: 15. Januar 2003 16:25
von SLX_110
Hast vielleicht eine Werkstattempfehlung Raum Wien oder Graz?

Verfasst: 15. Januar 2003 16:26
von Loadhelmchen
Hallo!

Ich hab mal für ca. 2000km die Powerbox drinnen! War von der Leistung her echt begeistert! Vor allem bei ca. 2000 Umdrehungen! Da ging die Hütte echt voll ab! Sicher über 300 NM und 140 PS!

Problem bei der schönen Sache! Hat erstens voll geraucht! (Auspuff) da er nicht richtig eingestellt war!
Weiteres leuchtet bei meist 170km/h die ASR Leuchte und Vorglühlampe auf. Ebenso lief dann meist das Notprogramm! Wie lächerlich wenn man auf der Autobahn von allen LKW´s überholt wird! Weil das Teil nicht mehr die Leistung von 110 PS bringt.
Also eh die typischen Symptome!

Wir haben dann mal das Poti (Leistung) heruntergedreht! Da war zwar das Vorglühlämpchen weg aber die Leistung auch! Fast nicht merkbar! Und das ganze wollte ich meinem Octi nicht mehr antun! Also raus mit dem Schei.. und Geld zurück!

Der Verkäufer meinte noch mein Auto hätte schon soviel Leistung das der Bereich bis zum Notprogramme zu gering wäre um die Box da vernünftig zu betreiben!



@Richi: das mit den Software hört sich interressant an! Aber ich glaub nicht das es bei den Octis geht! Anscheinend bei Ford die haben da einen Motor und der wird je nach Leistung eingestellt (Beispiel 90 und od. 110 PS). Da aber die Motor im Octi (90 u. 110) leichte unterschiede aufweisen bin ich mir nicht so sicher ob da was geht!

Aber wenn wer was weiß! Hier posten!

lg Helmchen

Steuerbox-Tuning zum Preis von €400

Verfasst: 15. Januar 2003 16:55
von Octi Blackmagic
Hi!

Hab vor kurzem von einer Firma gehört die rein durch das umprogramieren der Steuerbox 160 PS aus dem 110Ps Tdi holen soll?!?!

Man muss dazu nur das Steuergerät einschicken und bekommt es nach 4-6 Tagen zurück. Kostenpunkt 400 EURO!

Weiss im Moment leider noch nicht wie die Firma heisst und ob die versprochene Leistungssteigerung auch wirklich so hoch ist.

Hat von Euch schon jemand davon gehört?

Verfasst: 15. Januar 2003 17:09
von Loadhelmchen
für 160PS hört sich der Preis ganz günstig an! Aber wer bezahlt die Erweiterung für Bremsanlage, Antriebswellen,... usw.

Mein Motor hat damals schon bei den blos geschätzten 135-140PS ordentlich hergerüttelt! Mann hat richtig gemerkt das am Auto was verändert wurde! Is man mit der 5. ca. 50 km gefahren!(Das ja ohne Prob. geht) so hat mit der Box der Motor ordentlich vibriert! Da weiss ich nicht ob das so gut war!

lg Helmchen

Verfasst: 15. Januar 2003 17:16
von SLX_110
Also wenn ich mir das so durchlese, ist die Box ein Sch...

Verfasst: 15. Januar 2003 17:21
von Loadhelmchen
äh !! das war nur meine erfahrung mit der Box! Es gibt sicher viele die damit super zufrieden sind! Am mein Octi hat sich ordentlich gewährt gegen diese Box! Aber man kanns ja mal probieren! Is ja leicht einbaubar!!

lg helmchen