Schlechte Bremsscheiben?
Schlechte Bremsscheiben?
Hallo.
Nachdem mich eine Freundin mit einem fast 2 Jahre alten Fabia (ca.20.000km) darauf aufmerksam machte das ihre Bremsscheiben jetzt schon getauscht werden müssen weil sehr tiefe Riefen drin sind, habe ich mir meine Scheiben auch einmal angesehen. Ich habe jetzt etwas mehr als 5.000km drauf und habe tatsächlich schon leichte Riefen drin. Als ich beim Freundlichen nachfragte sagte der mir das sei normal weil die Bremsscheiben ca. alle 30.000km getauscht werden müssen! Also ich bin vorher einen Golf 4 gefahren. Der war fast 3 Jahre alt und hatte über 60.000km drauf und immer noch die ersten Bremsscheiben! Und die hätten noch locker 40- bis 50.000km gehalten. Wenn jetzt beim O2 wirklich alle 30.000km die Scheiben getauscht werden müssen ist das ja ein schritt rückwerts.
Jetzt ist euer wissen und eure meinung gefragt.
Gruß Tim
P.S.: Über die Suche habe ich nix gefunden.
Nachdem mich eine Freundin mit einem fast 2 Jahre alten Fabia (ca.20.000km) darauf aufmerksam machte das ihre Bremsscheiben jetzt schon getauscht werden müssen weil sehr tiefe Riefen drin sind, habe ich mir meine Scheiben auch einmal angesehen. Ich habe jetzt etwas mehr als 5.000km drauf und habe tatsächlich schon leichte Riefen drin. Als ich beim Freundlichen nachfragte sagte der mir das sei normal weil die Bremsscheiben ca. alle 30.000km getauscht werden müssen! Also ich bin vorher einen Golf 4 gefahren. Der war fast 3 Jahre alt und hatte über 60.000km drauf und immer noch die ersten Bremsscheiben! Und die hätten noch locker 40- bis 50.000km gehalten. Wenn jetzt beim O2 wirklich alle 30.000km die Scheiben getauscht werden müssen ist das ja ein schritt rückwerts.
Jetzt ist euer wissen und eure meinung gefragt.
Gruß Tim
P.S.: Über die Suche habe ich nix gefunden.
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wie gesagt, eine Freundin mit einem Fabia hat das Problem und eine andere bekannte hat eine Polo mit dem selben Problem. Mein Freundlicher hat mir sogar eine Rechnung eines Audi A8 gezeigt. Der hatte 27.000km auf dem Tacho und auch dort wurden die Scheiben gewechselt.
Gruß Tim
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 28. Juni 2005 22:35
Normalerweise hängt ja der Verschleiß der Bremsanlage allein vom pers. Fahrstil ab...allerdings gibt´s definitiv einige Hersteller oder gar
Modelle, bei denen die Scheiben bei einer viel geringeren KM-Leistung
austauschreif sind - wär echt ein Rückschritt, wenn selbst bei defensiver
und vorausschauender Fahrweise die Scheiben schon so früh hinüber sind!

Modelle, bei denen die Scheiben bei einer viel geringeren KM-Leistung
austauschreif sind - wär echt ein Rückschritt, wenn selbst bei defensiver
und vorausschauender Fahrweise die Scheiben schon so früh hinüber sind!


Gruß Flo
denke auch das es von der Fahrweise abhängig ist....
außerdem ein Audi-A8 wiegt ein wenig mehr
Hatte bis vor 2 Tagen einen Golf 4 1,9 TDI (90PS) viel Autobahn und landstrasse...87Tkm mit den ersten Bremsscheiben..
Händler sagt bei nächster insp. wären sie fällig..wäre bei 95Tkm gewesen...das nenne ich wenig verschleiß..
) ich wundere mich auch das meine Reifen solange halten....57Tkm und ich habe noch hinten 5,5mm unfd vorne 4,5 mm...sind 2 jahre alt...
naja jetzt ist der wagen wech und der nächste kommt in 4 Wochen
außerdem ein Audi-A8 wiegt ein wenig mehr

Hatte bis vor 2 Tagen einen Golf 4 1,9 TDI (90PS) viel Autobahn und landstrasse...87Tkm mit den ersten Bremsscheiben..


Händler sagt bei nächster insp. wären sie fällig..wäre bei 95Tkm gewesen...das nenne ich wenig verschleiß..

naja jetzt ist der wagen wech und der nächste kommt in 4 Wochen

Bestellt: 25.05.2005 / Liefertermin: 21.09.2005
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
- Steini01109
- Regelmäßiger
- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Juni 2005 12:12
Kann hier nur meine Erfahrung mit meinem vorhergehenden O1 einbringen. Habe den Wagen gestern mit knapp 78Tkm abgegeben.
Es wurden bis dahin weder Bremssteine noch Bremsscheiben gewechselt.
Die vorderen Bremsscheiben wurden bei der 60Tkm Inspektion am äußeren Rand abgedreht. Da hatte sich ein Grat gebildet.
Muss dazu allerdings sagen das ich ca. 80% Autobahn gefahren bin und meine Fahrweise eher zurückhaltend (130km/h bis 160 km/h) ist.
cu Steini01109
Es wurden bis dahin weder Bremssteine noch Bremsscheiben gewechselt.
Die vorderen Bremsscheiben wurden bei der 60Tkm Inspektion am äußeren Rand abgedreht. Da hatte sich ein Grat gebildet.
Muss dazu allerdings sagen das ich ca. 80% Autobahn gefahren bin und meine Fahrweise eher zurückhaltend (130km/h bis 160 km/h) ist.
cu Steini01109
bis 04.08.2005 O1 Combi Elegance 2.0 (EZ 07/2001)
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links
(Wartezeit = 6,5 Monate) 
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links


denke auch das es von der Fahrweise abhängig ist....
außerdem ein Audi-A8 wiegt ein wenig mehr
Hatte bis vor 2 Tagen einen Golf 4 1,9 TDI (90PS) viel Autobahn und landstrasse...87Tkm mit den ersten Bremsscheiben..
Händler sagt bei nächster insp. wären sie fällig..wäre bei 95Tkm gewesen...das nenne ich wenig verschleiß..
) ich wundere mich auch das meine Reifen solange halten....57Tkm und ich habe noch hinten 5,5mm unfd vorne 4,5 mm...sind 2 jahre alt...
naja jetzt ist der wagen wech und der nächste kommt in 4 Wochen
außerdem ein Audi-A8 wiegt ein wenig mehr

Hatte bis vor 2 Tagen einen Golf 4 1,9 TDI (90PS) viel Autobahn und landstrasse...87Tkm mit den ersten Bremsscheiben..


Händler sagt bei nächster insp. wären sie fällig..wäre bei 95Tkm gewesen...das nenne ich wenig verschleiß..

naja jetzt ist der wagen wech und der nächste kommt in 4 Wochen

Bestellt: 25.05.2005 / Liefertermin: 21.09.2005
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
- Steini01109
- Regelmäßiger
- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Juni 2005 12:12
So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Vielleicht sollte ich besser Bremsklötzer schreiben, oder wie heißen die Dinger?
cu Steini01109

Vielleicht sollte ich besser Bremsklötzer schreiben, oder wie heißen die Dinger?

cu Steini01109
bis 04.08.2005 O1 Combi Elegance 2.0 (EZ 07/2001)
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links
(Wartezeit = 6,5 Monate) 
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links


- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sicher ist der Verschleiss von Bremsscheiben und Belägen abhängig vom Fahrstil. In erster Linie ist jedoch die Konstruktion massgeblich. Bei absolut identischer Fahrweise und Fahrstrecken brauchte ich bei meinem ehemaligen Honda Accord Aerodeck nach jeweils 20TKM neue Beläge und jedes zweite mal neue Scheiben. Zuvor hatte ich einen Mitsubishi Galant. Bei diesem habe ich lediglich nach 90 TKM die vorderen Beläge erneuert. Bei einem Toyota Corolla hatte ich die vorderen Beläge unter diesen Bedingungen übrigens schon nach 13 TKM runter 

Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST