doppelter Ladeboden für O² Limousine - Funktionalität, Bild?
- PaulB
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. August 2005 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
doppelter Ladeboden für O² Limousine - Funktionalität, Bild?
Moin zusammen,
mir wird wohl demnächst eine O² Limo (2,0 TDI, Elegance, Vollleder, silber, 18''er, ...) "zulaufen" und da schau ich mir schon eine ganze Weile so ziemlich alle Bilder von allen O²-Varianten an.
Dabei bin ich auf ein Bild mit Blick von hinten in den Kofferraum mit umgeklappten Sitzlehnen gestoßen link und bin wegen der sehr hohen Kante zu den Rückenlehnen sehr erschrocken. Das müssen 15cm sein! Andererseits gibt es ja gemäß Zubehörprospekt von SAD auch für die Limo den doppelten Ladeboden zu bestellen (Bestellnummern: DAA 610 001-003, Kosten ab Werk: 150€, als Zubehör: 255,-€).
Nun meine Fragen:
1. Hat schon jemand den DoLaBo in der Limo drin?
2. Ist dann immernoch eine Kante bei umgelegten Rückenlehne vorhanden? Sind die Rückenlehnen auch ganz flach umzuklappen?
3. Gibts vielleicht auch schon Bilder davon?
Hoffe auf klärende Antworten und Bilder,
Gruß, Paul.
PS: Ich lese wirklich schon eine ganze Weile, aber mit der Sachlichkeit und dem Informationsgehalt in diesem Forum können die anderen nur schwer mithalten. Weiter so!
mir wird wohl demnächst eine O² Limo (2,0 TDI, Elegance, Vollleder, silber, 18''er, ...) "zulaufen" und da schau ich mir schon eine ganze Weile so ziemlich alle Bilder von allen O²-Varianten an.
Dabei bin ich auf ein Bild mit Blick von hinten in den Kofferraum mit umgeklappten Sitzlehnen gestoßen link und bin wegen der sehr hohen Kante zu den Rückenlehnen sehr erschrocken. Das müssen 15cm sein! Andererseits gibt es ja gemäß Zubehörprospekt von SAD auch für die Limo den doppelten Ladeboden zu bestellen (Bestellnummern: DAA 610 001-003, Kosten ab Werk: 150€, als Zubehör: 255,-€).
Nun meine Fragen:
1. Hat schon jemand den DoLaBo in der Limo drin?
2. Ist dann immernoch eine Kante bei umgelegten Rückenlehne vorhanden? Sind die Rückenlehnen auch ganz flach umzuklappen?
3. Gibts vielleicht auch schon Bilder davon?
Hoffe auf klärende Antworten und Bilder,
Gruß, Paul.
PS: Ich lese wirklich schon eine ganze Weile, aber mit der Sachlichkeit und dem Informationsgehalt in diesem Forum können die anderen nur schwer mithalten. Weiter so!
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Hallo PaulB,
herzlich wilkommen im Forum.
Zu deinen Fragen.
1. Ja es haben schon einige den Ladeboden in der Lim z.B der User "Klinke".
2. Diese Frage kann er dir wahrscheinlich genauer erklären oder jemand anders der ebenfalls den Ladeboden hat.
3. Hier ein Link zu Klinkes Bildgalerie:
http://www.arcor.de/Vxzkl4-wJhiRnhE6wVC ... terval=0&a
MfG
herzlich wilkommen im Forum.
Zu deinen Fragen.
1. Ja es haben schon einige den Ladeboden in der Lim z.B der User "Klinke".
2. Diese Frage kann er dir wahrscheinlich genauer erklären oder jemand anders der ebenfalls den Ladeboden hat.
3. Hier ein Link zu Klinkes Bildgalerie:
http://www.arcor.de/Vxzkl4-wJhiRnhE6wVC ... terval=0&a
MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Danke Tischkante.
@Paul--->
Auf dem Link den du hattest sind die Sitzflächen nicht hochgeklappt worden. Darum sieht das so gewollt und nicht gekonnt aus. Jedoch bekommt man eine annähernd waagerechte Ladefläche in der Limo hin.

@Paul--->
Auf dem Link den du hattest sind die Sitzflächen nicht hochgeklappt worden. Darum sieht das so gewollt und nicht gekonnt aus. Jedoch bekommt man eine annähernd waagerechte Ladefläche in der Limo hin.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
@Klinke
Solche Bilder können bei der Entscheidung manchmal echt gut weiterhelfen.
Als ich mein Auto bestellt habe konnte ich mir nichts richtiges unter "variabler Ladeboden" vorstellen darum hab ichs auch nicht bestellt.
Nachdem ich dann deine Bilder gesehn habe und was man alles an nötigen und nützlichen Sachen unter dem Boden verschwinden lassen kann bin ich dann schnell zum Händler und hab das Feature nachbestellt. Ein wichtiger Grund war natürlich auch die daraus resultierende ebene Ladefläche.
MfG
Solche Bilder können bei der Entscheidung manchmal echt gut weiterhelfen.
Als ich mein Auto bestellt habe konnte ich mir nichts richtiges unter "variabler Ladeboden" vorstellen darum hab ichs auch nicht bestellt.
Nachdem ich dann deine Bilder gesehn habe und was man alles an nötigen und nützlichen Sachen unter dem Boden verschwinden lassen kann bin ich dann schnell zum Händler und hab das Feature nachbestellt. Ein wichtiger Grund war natürlich auch die daraus resultierende ebene Ladefläche.
MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Cool, dann hat das Forum wieder voll geholfen. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- PaulB
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. August 2005 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
Vielen Dank!
Moin,
da bin ich ja überrascht ... ich dachte doch tatsächlich, ich hab schon alle Bilder gesehen, aber da muss wir doch was durchgerutscht sein.
(Sorry Klinke) Jedenfall ist das genau das, was ich gesucht und auch erwartete habe. DANKE!
Auch danke dafür, dass ich den DoLaBo dann ja jetzt auch noch als Zubehör kaufen muss. :motz:
@Klinke: wie lang und breit ist die Fläche von der Heckklappe bis zu den nach vorn geklappten Rückbanksitzen? Könnte man da unter Umständen auch mal nächtigen?
Gruß, Paul.
da bin ich ja überrascht ... ich dachte doch tatsächlich, ich hab schon alle Bilder gesehen, aber da muss wir doch was durchgerutscht sein.

Auch danke dafür, dass ich den DoLaBo dann ja jetzt auch noch als Zubehör kaufen muss. :motz:

@Klinke: wie lang und breit ist die Fläche von der Heckklappe bis zu den nach vorn geklappten Rückbanksitzen? Könnte man da unter Umständen auch mal nächtigen?
Gruß, Paul.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG DPF mit Kleinigkeiten ... http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17525
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ich habe mal nachgemessen. Bei umgeklappter Rücksitzbank habe 1,70mx1,05m Platz.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- PaulB
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. August 2005 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
Guten Morgen,
@Klinke
das geht ja wie das Brezelbacken. Willst du Geschwindigkeitsrekorde aufstellen?
1,05 in der Breite würde ja gerade so ausreichen für mich, aber 1,70 in der Länge ist knapp. Allerdings sagt Herr Pytagoras (a²+b²=c²), dass die Diagonale 1,99812412m lang ist, was wieder doch ausreichenen würde ...
Danke, Paul.
@Klinke
das geht ja wie das Brezelbacken. Willst du Geschwindigkeitsrekorde aufstellen?
1,05 in der Breite würde ja gerade so ausreichen für mich, aber 1,70 in der Länge ist knapp. Allerdings sagt Herr Pytagoras (a²+b²=c²), dass die Diagonale 1,99812412m lang ist, was wieder doch ausreichenen würde ...
Danke, Paul.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG DPF mit Kleinigkeiten ... http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17525
Wenn du die Sitzfläche entfernst, falls das so einfach ght wie im O1, hast du noch mehr Länge und noch ein Kissen obendrauf
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
- PaulB
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. August 2005 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
Sitzkissen abnehmen - geht das denn?
... beim Fabi geht das auch und ist bei Umzügen pp. sehr praktisch,
ABER geht das denn beim O²?
ABER geht das denn beim O²?
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG DPF mit Kleinigkeiten ... http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17525