Leistungsschwankung/verlust (defekter Turbolader) 110 PS TDI
Verfasst: 21. Januar 2003 09:55
Hallo Leute im Forum,
nachdem bei meinem 110 PS TDI (60.000 km) der LMM gewechselt wurde, hat sich bzgl. der Leistungsverluste bzw. Schwankungen nichts gebessert.
Deshalb habe ich das Auto zum Durchchecken nochmals in die Werkstatt gebracht und nun kommt folgende Antwort.
Der Turbolader benötige zu viel Öl. Dies verursache durch die zusätzliche Ölverbrennung Ablagerungen am AGR, welches nun nicht mehr richtig schließt und dann mal zu mehr bzw. zu weniger Leistung führt.
Weiterhin könne wahrscheinlich die Turboverstellung (VTG?) nicht mehr richtig arbeiten.
Man hat deshalb vorgeschlagen den Turbo und das AGR zu tauschen. Kosten ca. 1500 €
Die ganze Angelegenheit kommt mir komisch vor, da eigentlich alles schlagartig (Leistungseinbruch) nach einem Tausch des Umschaltventils N239 angefangen hatte. Hier lag eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher vor. Ich hatte zwar nie etwas gemerkt, aber vorsichtshalber hatte ich das Ventil bei der Inspektion tauschen lassen. Auf der Heimfahrt gings dann los mit dem Leistungsproblem. Zunächst dachte ich, die haben was vergessen anzuschließen. Dann hieß es aber, LMM tauschen usw.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.
Kennt jemand evtl. andere Ursachen?
Kann man den Ölverbrauch am Turbo prüfen?
Danke im Voraus für eure Beiträge.
Gruß, Michael
nachdem bei meinem 110 PS TDI (60.000 km) der LMM gewechselt wurde, hat sich bzgl. der Leistungsverluste bzw. Schwankungen nichts gebessert.
Deshalb habe ich das Auto zum Durchchecken nochmals in die Werkstatt gebracht und nun kommt folgende Antwort.
Der Turbolader benötige zu viel Öl. Dies verursache durch die zusätzliche Ölverbrennung Ablagerungen am AGR, welches nun nicht mehr richtig schließt und dann mal zu mehr bzw. zu weniger Leistung führt.
Weiterhin könne wahrscheinlich die Turboverstellung (VTG?) nicht mehr richtig arbeiten.
Man hat deshalb vorgeschlagen den Turbo und das AGR zu tauschen. Kosten ca. 1500 €
Die ganze Angelegenheit kommt mir komisch vor, da eigentlich alles schlagartig (Leistungseinbruch) nach einem Tausch des Umschaltventils N239 angefangen hatte. Hier lag eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher vor. Ich hatte zwar nie etwas gemerkt, aber vorsichtshalber hatte ich das Ventil bei der Inspektion tauschen lassen. Auf der Heimfahrt gings dann los mit dem Leistungsproblem. Zunächst dachte ich, die haben was vergessen anzuschließen. Dann hieß es aber, LMM tauschen usw.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.
Kennt jemand evtl. andere Ursachen?
Kann man den Ölverbrauch am Turbo prüfen?
Danke im Voraus für eure Beiträge.
Gruß, Michael