Seite 1 von 1
Kaufentscheidung Octavia Combie L&K
Verfasst: 21. Januar 2003 15:37
von mehxos
Hallo zusammen,
Ich hab ein paar fragen an die Octavia Profis. Für eure Antworten dank ich schon mal im Voraus. Ich möchte mir ein neues Auto kaufen und bin deshalb an einem Octavia Combie L&K interresiert
. Am Freitag hab ich einen Peugeot 110 HDI getestet, der ist mir aber ein bisschen zu schwach
vorgekommen. Nun liebäugle ich also mit einem Skoda, da der mit 110 PS TDI gut gehen soll. Der Händler in meiner nähe hatte nur einen 90 PS TDI da. Ich sagte dass ich halt dann das Testen möchte. Er riet mir aber davonab, da die 90 PS Maschine nicht mit dem 110 PS
Motor zu vergleichen ist. Meine Frage an die gemeinde ist also wie der 110er ungefähr geht. Gibt’s bestimmte Probleme mit der Technik? Auf was sollte man beim Octavia unbedingt schauen wen man ihn gebraucht will und ist das Radio in das Naviplus intrigiert?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
Verfasst: 21. Januar 2003 16:17
von Richi Rich
Also der 110er TDI ist ein sehr ausgereifter Motor, er hatte im Octavia zwar ein paar Leiden, die aber mittlererweile ausgemerzt sind.
Wie er geht? Ich sach mal saugut, für die PS und das Gewicht, das da dranhängt, echt gut. Bin auch schon mit ein paar HDIs durch die Gegend gedübelt, aber so richtig überzeugen tun die nicht.
Auf was man schauen sollte? Nicht viel andere Sachen, wie bei anderen Gebrauchten.
Auf die Serviceintervalle achten, angeblich läßt sich der alte 110er nicht auf Longlife umstellen.
Gruß,
Richi Rich
Verfasst: 21. Januar 2003 16:20
von frankw
Hallo mehxos,
mein erster Octavia war ein 90 PS-ler TDI und war nicht schlecht. Nun habe ich einen 110 PS-ler TDI und kann Dir raten diesen zu holen, denn die 20 Pferde bzw. 25 NM mehr spürt man auf jeden Fall.
Wenn Du noch ein bissel warten kannst und dazu noch ein bissel mehr Kies auf der Kante hast, kannst Du auch warten bis der 130 PS PD rauskommt. Dies soll eventuell im Anfang Frühjahr geschehen. Leider hält sich Skoda hier bedeckt. Tja VW-Taktik.
Thema Gebrachtwagen: bei uns in der Gegend (Halle/Leipzig) gehen alle TDI's weg wie warme Semmeln. Bevor Du ein TDI in Zahlung gibst ist er schon partiktisch verkauft. Dies spiegelt sich in den Preise für einen Gebrauchten wieder. Da kann man schon sagen: bei einem Top-Angebot nicht lange warten und Zugreifen. Sonst mußt Du mit einen Neuwagen vorlieb nehmen. Ich personlich finde, daß kaum etwas gegen einen neuen spricht, denn hier hat bei einigen Sachen schon "neuere Technik" einzuggehalten.
Zum Thema Radio + Navi kann ich nur sagen, daß sich hier die Geister scheiden.
Gruß Frank
Angebot
Verfasst: 21. Januar 2003 19:32
von mehxos
@frankw
Danke für die Infos. Ich habe einen Skoda Combie L&R gebraucht gesehen. Ez. 07.2001 45000km. Naviplus eine Anhängerkupplung, Telefon in der Mittelarmlehne und was der L&K sonst noch hat. Soll so 18000
Teuros kosten. Kann mir jemand sagen ob der Preis gerechtfertigt ist?
Verfasst: 21. Januar 2003 21:23
von frankw
@mehxos: mmh, neu würde der Schlitten ca. 30.000 € mit allen Aufgezählen kosten. Alles im allen ein Wertverfall von ca. 12.000 € (entspricht ca. 60 % vom Neupreis).
Laut DAT-Gebrauchtfahrzeugwert (
http://dat.de/fzgwerte/focus.html) wird ein Wert von ca. 16.300 € ermittelt. Leider geht nicht hervor, ob da ein Navi mit dabei ist. Dieses kostet ja auch ca. 2.000 € neu. Meist werden ja Extras nicht in die Berechnung eingeschlossen.
Nun läßt sich streiten, ob dies zu viel ist oder nicht. Im Fall von schönen Extras und einen einwandfreien Checkheft kann man eventuell darüber nachdenken.
Gruß Frank
Verfasst: 22. Januar 2003 08:59
von Octavianer
Bei DAT werden die Händlereinkaufspreis errechnet. Und der liegt immer so 1000-2000 Euro unter dem Verkaufspreis.
D.h. der Preis ist schon OK.