Seite 1 von 17

Sammelthread - Fragen und Probleme zur FSE mit Nokia Handys

Verfasst: 28. Juli 2005 00:26
von Mad1
Tach zusammen,

hab die Suche mal durchforscht aber nix diesbezüglich gefunden.

Wie funktioniert diese sch...ß Sprachwahl (Anwahl eines Teilnehmers aus dem Telefonbuch Nokia 6230) richtig. Ich habe alle erdenklichen Teilnehmer auch mit Sprachwahl abgespeichert, aber jedes mal wenn ich an der Lenkradfernbedienung auf die "Mikro-Taste" drücke, und ich anschliessend plappere "Namen, Mustermann" sacht die dominante Dame nur "wie bitte" , das 2 mal, dann Abbruch. Nein, ich habe kein Mettbrötchen im Mund und rede deutlich, aber trotzdem wills die Dame net. Muss ich brutaler reden damit die Domina mich versteht oder stimmt was mit dem Handy oder mir nicht ???? :motz:

Btw, wenn ich das Telefon vor Starten des Motors in die Halterung stecke sagt die Dame bei Versuch einer Spracheingabe immer "Das Telefonbuch ist leer". Wenn ich dann während der Fahrt das Telefon rausziehe und wieder reinschiebe lädt er das Telefonbuch, aber Sprachwahl geht immer noch net. Was mache ich falsch ? :evil:

Hups, vergessen, Nexus mit Originalfreisprecheinrichtung, Halter Audi.

Verfasst: 28. Juli 2005 07:55
von hitec
du musst schon die richtigen komandos geben :-)

lt. anleitung:

du: "NAME WÄHLEN"
freispr.einrichtung: den namen bitte
du: "MAX MUSTERMANN"
freispr.einrichtung wiederholt deinen erkannten eintrag
du: "WÄHLEN"

sollte funktionieren, denn ich finde, dass die sprachkomandos unübertroffen gut erkannt werden, egal ob sie schnell, langsam, undeutlich, von meiner tochter od. meiner frau gesagt werden. die anlage erkennt zu 99% immer das was ich will - nur die richtigen komandos müssens halt sein
:D
manchmal dauert es 1-2 minuten nach dem einlegen, bis die freispr.einrichtung bereit ist, da die handyeinträge mit dem auto abgeglichen werden

Verfasst: 28. Juli 2005 08:15
von Tama1974
Hallo,

bei mir funktioniert die Sprachwahl mit meiner Original FSE und meinem Nokia 6230 auch ohne Probleme.

Du hast ja geschrieben, das du die Meldung " Telefonbuch leer" bekommst ! Das liegt dann daran, das die FSE ein eigenes Telefonbuch für die Sprachwahleinträge hat und nicht die Sprachwahleinträge aus deinem Handy nimmt, deswegen auch die Meldung mit dem leeren Telefonbuch !

Du musst zuerst alle Sprachwahlbefehle/-namen einspeichern.

Dazu drückst du die Sprachwahltaste und sagst NAME SPEICHERN, dann wirst du aufgefordert den Namen zu sagen, dann nochmal zur bestätigung und dann die Nummer, zuletzt noch NAME SPEICHERN.

Das machst du mit allen Nummern/Namen die du mit Sprachwahl wählen willst !

Steht aber auch alles so im Handbuch !


Übrigens gibt es auch von Skoda eine Halteschale für das Nokia 6230. Ich hatte auch zuerst die von Audi, habe diese dann aber gegen die Skoda tauschen lassen, da mein Auslieferhändler dieses nicht wusste und ich mit der Audischale das Gefühl hatte, das die Gespräche sehr leise sind. Ausserdem ist die Sprachwahltaste an der Schale jetzt auch Grün beleuchtet.

Skoda Artikel Nr. für die Schale ist die 8P0 051 435 AC

Verfasst: 28. Juli 2005 08:23
von Niederrheiner
Wenn Du übrigens die Micro-Tate betätigst und dann nichts sagst, erzählt Dir nach ein paar Sekunden dir freundliche Dame, welche Befehle möglich sind.
Also auch für Alzheimer-Patienten geeignet, die die Befehle vergessen haben. :wink:

Verfasst: 28. Juli 2005 09:09
von Mad1
Danke für die Antworten,

wenn mein Auto heute aus der Werkstatt kommt werd ich mit neuer Motivation noch mal ran gehen. :roll:

Verfasst: 28. Juli 2005 15:37
von Mad1
Ich sach nur eins, RTFM 8)

schon geht alles. Und ich dachte ich könnte sie auswendig, wahr wohl nix.

Sammelthread - Fragen und Probleme zur FSE mit Nokia Geräten

Verfasst: 31. August 2005 19:34
von peti58
Hallo

Habe eine Freisprecheinr. für Nokia 6210 von Skoda.
Mit Sprachsteuerung und Lenkradbedienung. Nur diese beiden hauen nicht hin.Wenn ich per lenkradbed. oder sprache ein gespräch führen will
sagt die Sprachsteuerung die numer wird gewählt, aber nach einmal
klingeln wird automatisch beendet. es komt also zu keinem Gespräch.
mache ich die verbindung mit den Handydasten kann ich ein gespräch führen. Hat schon jemand Auch dieses Problem oder kann mir
einige Hinweise geben woran es liegen konnte?

Gruss peti58

OctaviaII combi 2,0 FSI elegance seit dem 26.08.2005

Verfasst: 31. August 2005 22:03
von TorstenW
Moin,

Die Software vom Handy könnte zu alt sein. Musst Du zum Händler und ein Update machen lassen.

Grüße
Torsten

Verfasst: 1. September 2005 09:36
von Mackson
Bei mir hat es am Anfang andauernd die Gespräche angenommen, ncoh bevor ich ein Klingelzeichen gehört hatte. Habe dann alle Einstellungen in meinem 6310i mal verändert und wieder zurückgestellt - seit dem geht's.

Gruß M.

Verfasst: 1. September 2005 19:50
von peti58
Hallo

Ich habe mir die neuste Software auf mein Handy aufspielen lassen.
Keine Veränderung.Ich muss noch dazu sagen.
Laut Handy-adapteranleitung soll das Handy nach ausschalten der Zündung noch eine halbe Sunde geladen werden, bsw. mann kann
noch Telefonieren. Nur bei mir kommt sofort nach ausschalten der Zündung die Meldung, Handy wird Abgeschalten und nach 45 sek.
ist das Handy aus. Nun soll sich mein Freundlicher kümmern.
Muss nächste Woche sowieso in die werkstatt weil 2 Tasten der Lenkrad-
bedienung def. sind. Das hat aber mit diesen Problem glaube wohl
nichts zutun weil es die Taster für Laut und Senderwahl nach oben sind.

Gruss peti58