moin,
mit einigem technischen aufwand sollte es schon gehen.
ich hatte letztens mal 'n superb als leihwagen, der hatte die tempomatregelung im lenkrad incl. der cancel-taste. im o2 ist der tempomet ja im blinkerhebel integriert mit so'nem blöden kipphebel für die cancel-funktion.
der freundliche meinte, daß im superb die o1-technik verbaut sei. naja, ich laß mich auch belehren, habe da früher als o1-pilot ohne tempomat bei anderen wagen nie drauf geachtet. jedenfalls meinte der freundliche, im o2 läuft ja alles über BUS-steuerung und in den o1 und superb noch alles über drähte - da würde sich wohl ein umbau finanziell nicht lohnen.
also mir persönlich hätte die tempomatsteuerung im lenkrad besser gefallen als die lösung im o2.
auch 'ne umprogrammierung der tastenbelegung im mfl des o2 ginge wohl nicht. die telefonfunktionen des mfl sind mir schnuppe - so wichtig finde ich mich nicht, daß ich mich allerorten mit dem sprechknochen darstellen muß...
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019