Bremsscheiben rosten ?!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Bremsscheiben rosten ?!

Beitrag von Blue »

Ist es eigentlich normal das die Bremsscheiben nach einem kurzen Regen direkt Flugrost ansetzen ? Auch die Nabe ist äüßerst rostig, nur bremst sich da der Rost ja nicht weg ....

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Ja, das geht leider ratzfatz mt Rost an den Bremsen. :(
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
kufischnufi
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 2. Januar 2005 14:14

Beitrag von kufischnufi »

Hatte das Problem auch mal, als ich mein Auto nach dem Waschen zwei Meter weiter in die Garage gestellt hatte. Das sah dann am nächsten Tag recht heftig aus und hat bestimmt 100 km gedauert, bis der Rost wieder weg war. Besser ists, wenn man nach dem Waschen etwas fährt weil dann durchs bremsen das Wasser verschwindet.
seit 12.1.05 Octavia 2,0 TDi, Elegance, Pegasus, graphitgrau-met., PDA-Navi,
Neu: lackierte Rammschutzleisten, Milotec Chromleisten; Abrisskante; Auspuffblenden;
Bilder: http://people.freenet.de/fkufner/
Benutzeravatar
nbg
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 7. Juli 2005 19:14

Beitrag von nbg »

das mit dem rost auf den bremsscheiben kann ich ebenfalls bestätigen.
einmal waschen und 30 min. später sind die scheiben rostig. :motz:
Octavia II 2,0 TDI Limo|Ambiente Black-Magic|Xenon|Standheizung|Sitzheizung|Teilleder|Radio Stream/iPod|225/40 18"Felgen|Distanzscheiben VA10+HA15mm|30mm Eibach Federn|25%mehr Leistung|Akustischer Ent/Verriegelungsbestätigung|VAG-COM&HEX-USB+CAN
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Wie entfernt IHr den rötlichen Dreck von der Radnabe? Felgenreiniger? Schadet das den Bremsen?
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Beitrag von RPGamer »

In dem anderen Forum wo ich mich rumtreibe wollte jemand dem Rost entgegenwirken in dem er die Bremsscheiben nach dem Autowaschen eingeölt hat :rofl:

Naja zum Glück ist weder ihm, noch dem Auto, noch wem anders was passiert... kann aber ins Auge gehen. Ich denke da kann man nicht viel gegen machen, ist eben "normal".
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Felgenreiniger entfettet auch und schadet (den Metallteilen) der Bremse nicht. Ich würde ihn aber nicht auf Gummischläuche sprühen (und hinterher nicht abwaschen können/wollen)
volley
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 17. September 2005 12:23

Beitrag von volley »

Nach einigen Autobahnfahrten im Salzwasser sind bei meinem 4 Monate alten O2 inzwischen die Bremsscheiben und die Radnaben stark verrostet. Wegen der Alu-Felgen sieht man das Elend auch noch besonders gut. Der Rost an den Bremsscheiben stört mich nicht besonders. Irgendwann wird sich das schon wieder wegbremsen lassen. Aber die Radnaben... :( Aus welchem Material sind die eigentlich? Der Rost scheint zwar fest zu sein, aber vielleicht ist es doch nur Abrieb von den Bremsscheiben? Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß ein Mittel, mit dem man die Naben wieder sauber bekommt?
Octavia Combi II Elegance, 1,9 TDI, stone-grey, Nexus, CD-Wechsler, Blondinenpiepser vorn, doppelter Ladeboden, Reifendrucküberwachung, Dachreling, Leder-Stoff-Combi schwarz
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Mit Stahlwolle?
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Du kannst sie abschleifen und lackieren. Schau mal im FoliaTec Programm, da gibt es einen Bremssattellack. Sie haben sogar grün. (wie beim RS)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“