Leistungsverlust ab und an
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2005 18:50
Leistungsverlust ab und an
Hallo,
habe da mal eine technische Frage.
Ich fuhr vor ein paar Tagen auf der Autobahn mit ca 180 km/h und Tempomat. dann mußte ich kurz Bremsen und als ich wieder beschelunigen wollte, hatte ich keine leistung mehr. Max 130 km/h.
Runter von der Bahn, kurz anhalten und dann beschelunigen, keine leistung max 90 km/h.
Kurz angehalten, motor kurz ausgemacht und dann hatte ich wieder volle leistung
Hat jemand ne idee
110 PS TDI
MFG
habe da mal eine technische Frage.
Ich fuhr vor ein paar Tagen auf der Autobahn mit ca 180 km/h und Tempomat. dann mußte ich kurz Bremsen und als ich wieder beschelunigen wollte, hatte ich keine leistung mehr. Max 130 km/h.
Runter von der Bahn, kurz anhalten und dann beschelunigen, keine leistung max 90 km/h.
Kurz angehalten, motor kurz ausgemacht und dann hatte ich wieder volle leistung
Hat jemand ne idee
110 PS TDI
MFG
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Juni 2005 18:50
- Schattenmann
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 19. September 2005 14:55
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI ALH
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
kommt mir bekannt vor
Klingt verdammt nach Luftmassenmesser . Fehlerspeicher auslesen und dann weißt du mehr . Das teil liegt etwa bei 250€ . 

würde auch sagen, daß es ganz stark nach LMM klingt !!
hatte die selben Sympthome
ist glaube bei jedem Occi einfach nur eine Frage der Zeit
hatte die selben Sympthome

o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Februar 2006 21:33
habe ein ähnliches Problem
Hallo,
war heute mit meinem Octi das erste mal in der Werkstatt. (Alter 6 Monate )
Gelegentlich kommt es vor, dass ich ins Gas steigen kann, der Wagen aber nicht schneller wird und ständig die Gänge wechselt um Leistung zu suchen. Das einzige was hilft ist stehen bleiben, Wagen abstellen und neu starten.
Mich würde echt mal interessieren, was bei Euch raus kam.
Gruß aus Bayern
war heute mit meinem Octi das erste mal in der Werkstatt. (Alter 6 Monate )
Gelegentlich kommt es vor, dass ich ins Gas steigen kann, der Wagen aber nicht schneller wird und ständig die Gänge wechselt um Leistung zu suchen. Das einzige was hilft ist stehen bleiben, Wagen abstellen und neu starten.
Mich würde echt mal interessieren, was bei Euch raus kam.
Gruß aus Bayern
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: habe ein ähnliches Problem
Moin,
) nur eine einzige Motor- und Getriebeausführung des Octavias gibt, kann man das selbstverständlich verallgemeinern........
Grüße
Torsten
Da es (in Bayern?!die bayern hat geschrieben:Hallo,
war heute mit meinem Octi das erste mal in der Werkstatt. (Alter 6 Monate)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.