Jetzt noch einen 1er?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
waYne
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. September 2005 11:21

Jetzt noch einen 1er?

Beitrag von waYne »

Hallo Leute,

bin neu hier, interessiere mich sehr für Skoda und brauch da mal Eure Meinung in Bezug auf meinen bevorstehenden Autokauf.

Im Dezember steht Nachwuchs an :P und in meinem Tigra wird es dann sicherlich mehr als eng werden. :rofl:

Ergo muß ein Combi her!

Zur Auswahl stehen derzeit ein Renault Megane GrandTour gebraucht (EZ 08/2004 20.000km mit Vollausstattung 15.000 €) oder
der Skoda Octavia TOUR Combi 1.6 mit PRIME TOP und EXCLUSIVE Paket.
Das gute Stück wurde mir neu für 17.000 Ocken vom ortsansässigen Freundlichen angeboten. Rabatt, knappe 8 % :o . Müsste halt nochmal nachverhandelt werden 8)

Mal abgesehen von der doch eher altmodisch wirkenden Innenausstattung finde ich den Octavia sehr nett.
Nur irgendwie brauche ich Meinungen zum Kauf des alten Modells.

Der neue ist mir irgendwie zu teuer und leider finde ich den nirgendwo als Jahreswagen angeboten :x

Würdet Ihr Euch jetzt noch den 1er als Neuwagen holen?

Grüße vom waYne
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Jetzt noch einen 1er?

Beitrag von diwa68 »

waYne hat geschrieben: Würdet Ihr jetzt noch das alte Modell als Neuwagen kaufen?
Ich bin letzte Woche bei einem Kunden im IIer Combi mitgefahren.
Meiner Meinung nach hast Du im Ier mehr Platz.

Das hat mich nachträglich in meiner Entscheidung bestätigt, letztes Jahr im Sommer noch einen Ier Combi gekauft zu haben und nicht auf den IIer zu warten.

Wenn Ihr schon einen Kinderwagen habt, solltest Du mal schauen, ob Du den bequem reinbekommst.

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Also gegen eine O1 ist nichts zu sagen, altbewährte Technik, immer noch top modernes Außendesign und günstig in der Anschaffung.

für den O2 spricht die bessere Verarbeitung (vorallem innen) die neuere und modernere Technik (inkl. Sicherheitsausstattung)

Der O2 hat aber im Kofferraum nicht mehr zu bieten als der O1, und sonst ist der Platzzuwachs im O2 doch im überschaubarem Rahmen geblieben.
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

ich fand, dass hinten mehr kniefreiheit ist.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Jetzt noch einen 1er?

Beitrag von Kromi »

@digidoctor: Und jetz nicht mehr? ;)

waYne hat geschrieben:Zur Auswahl stehen derzeit ein Renault Megane GrandTour gebraucht (EZ 08/2004 20.000km mit Vollausstattung 15.000 €) oder
der Skoda Octavia TOUR Combi 1.6 mit PRIME TOP und EXCLUSIVE Paket.
Das gute Stück wurde mir neu für 17.000 Ocken vom ortsansässigen Freundlichen angeboten.
Leider hast Du den Motor des Renault nicht angegeben.

Kopfairbags, Reifendruckkontrolle und elektrisch anklappbare Außenspiegel bekommst Du beim O¹ nicht.
Und ESP, Navi mit Wechsler, Lederausstattung, Klimaanlage, Xenon, Tempomat, 4fach el FH, Schiebedach machen die Sache einfach rund.

Auch wenn Renault für mich eher zu den "klapprigen" Automarken zählt, so scheint das Angebot für den Megane in dieser Vollausstattung unschlagbar!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
waYne
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. September 2005 11:21

Re: Jetzt noch einen 1er?

Beitrag von waYne »

Kromi hat geschrieben: Leider hast Du den Motor des Renault nicht angegeben.
Renault Megane dynamic 1.6 16V 113 PS Benziner

Vielleicht hab ich es mit Vollausstattung ein wenig übertrieben, denn Reifendruckkontrolle, Leder und Tempomat hat auch der Renault nicht und ist auch rein subjektiv nicht als sehr wichtig einzustufen :wink:

Gruß vom wayne
Benutzeravatar
Stev
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 29. April 2005 13:15

Beitrag von Stev »

natürlich beides gute angebote..aber ich sag immer neu ist neu, gut isn Ier..aber neu:)..und bei 8% bleibt das sicher auch nicht;)
trikont
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 7. Dezember 2004 08:50

Beitrag von trikont »

Hallo

hab mich vor 6 Monaten für den O1 entschieden
und würde es zur Zeit wieder tun
ausgereifte Technik (keine Kinderkrankheiten)
mein Schwager arbeitet bei Delphi und entwickelt
Boardingcomputer únd weiss wovon er spricht.
PreisWerter - übrigens fast 16% Rabatt aber
auch bei O2 sollten gut Prozente drinn sein.
- und das Gesicht vom O1 ist schöner.
Obwohl der o2 den besseren Raum
hat und besser zu konfigurieren ist als
die Pakete bei O1 mit denen man aber gut leben kann.
in 3 Jahren wird der O2 meine erste Wahl sein

Gruss Lars
Octi Combi Tour 12/04, 1.6 Prime Top, Doppelter Ladeboden.
Nachgerüstet MAL, GRA, Komfortblinker, Aero Twin Front und Heck
Benutzeravatar
DGdm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 19. August 2004 20:51
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von DGdm »

Hab meinen 1er auch erst vor einem Jahr gekauft und bin vollauf zufrieden damit. Prima Auto für verhältnismäßig wenig Geld.
marcogios

Beitrag von marcogios »

Wir haben uns auch Ende vergangenen Jahres für den "Alten" entschieden (Zulassung im Januar 05) - und er läuft und läuft und läuft...
Zuvor haben wir uns jahrelang mit 2 Meganes herumgeärgert. Die hatten beide jeden nur erdenklichen Mangel. Beim Lesen von Auto-Bild Gebrauchttest oder ADAC Pannenstatistik konnte ich hinter jeder dort aufgelisteten modelltypischen Macke ein Häkchen und sagen: "Oh ja, kenne ich, hatte ich auch schon." Absolut ätzend, das waren die schlimmsten Autos die ich je hatte.
Wenn sie denn liefen fuhren sie ganz angenehm und haben recht wenig verbraucht. Aber es ist einfach nervtötend mindestens 1 x pro Halbjahr außerplanmäßig in die Werkstatt zu müssen. Höchststrafe ist es irgendwo unterwegs liegen zu bleiben, auf den ADAC zu warten und abgeschleppt zu werden, weil der Elektronikfehler nicht gefunden werden kann. (Die Renault-Werkstatt hat auch 2 Tage dafür gebraucht.) Auspuff wird selbst bei nicht geringer km-Leistung niemals älter als 3 Jahre, mit etwas Pech ist sie nach 2 Jahren fällig.
Fazit: Trotz jahrelanger positiver Einstellung gegenüber französischen Autos ist jedes Renault-Produkt für mich auf ewig gestorben.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“