4-Kanal-Radio auf 2-Kanal?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Uli
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2003 10:10

4-Kanal-Radio auf 2-Kanal?

Beitrag von Uli »

Servus,

ne kurze Frage zum richtigen sinnvollen Radioanschluss: Mein Octavia ist nur mit den vorderen Serienlautsprechern ausgerüstet, also Hochtöner und Türlautsprecher. Mein Radio ist für Front- und Hecklautsprecher vorgesehen, also 4x35W steht eben drauf.

Die Lautsprecher sind jetzt natürlich an den Anschlüssen front-left und front-right angeschlossen, der Fader ganz auf front gestellt, weils sonst leiser wird.

Macht das so Sinn, oder geht mir quasi Leistung verloren? Oder verteilt sich die mögliche Ausgangsleistung vom Radio dann eben auf nur 2 Ausgänge? Oder müsste man irgendwie (wenn ja, wie?) front-left und rear-left (right genauso) zusammenschließen, oder wie?

Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Danke, Gruß,

Uli
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Auch wenn meine Kristallkugel gerade zur Wartung ist 8) , so dass ich nicht sehen kann, welches Radio Du hast..........

Vorweg: Im Normalfall dürfte es nicht leiser werden, wenn der Fader auf "Mitte" steht. Nur wenn er auf "rear" gedreht wird, muss es vorn leiser werden.
Du "verschenkst" Leistung, da die Radios im Regelfall 4 Endstufen drin haben. Du nutzt davon nur 2, also die Hälfte.
"Irgendwie" Zusammenschalten is' nich, da es (bei deiser Leistung auf jeden Fall!) Brückenendstufen sind.

Es ist aber nicht nur "halb so laut", wenn Du nur 2 Endstufen nutzt, da eine doppelte Leistung nur einen Lautstärkezuwachs von etwa 2dB (also Faktor 1,4) bringt. Dazu kommt, dass die hinteren Lautsprecher "weiter weg" von den Fondpassagieren sind, was den "Lauthöreffekt" noch weiter verringert.
Wenn öfter jemand hinten sitzt und Du das Geld ausgeben willst, bleibt Dir nur, die Lautsprecher hinten nachzurüsten. Für vorn bringen sie aber bei "normalen" Hörgewohnheiten nicht wirklich was.
Fahr' mal zu einem Freundlichen und setz' Dich in einen Vorführwagen (mit 8 Lautsprechern) und probier es aus, ob es den für Dich gewünschten Effekt bringt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

@ Thorsten:

Naja, fast. In den (Highpower)Radios sind sogar 8 Endstufen verbaut, welche intern gebrückt werden.
Eine Verdoppelung der Leistung bringt theoretisch 3 dB mehr Schalldruck.

@ Uli:

Komm ja nicht auf die Idee, die Lautsprecherausgänge im Brückenbetrieb betreiben zu wollen. Wenn das Radio sicherheitshalber abschaltet, bist du noch gut bedient. Normalerweise brennen die Ausgangsteile der internen Endstufen ab.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Uli
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2003 10:10

Beitrag von Uli »

Servus,

schnelle Antworten! Danke auf jeden Fall.

Das heißt also, ich müsste mir doch überlegen, hinten zwei LS nachzurüsten, einfach um das Radio sozusagen besser auszunutzen (ein recht simples älteres Sony, mit Cassetten-Teil halt, immerhin RDS). Im Combi ist da ja hinten im Kofferraum Platz vorgesehen, allerdings für ovale, richtig? Und die serienmäßigen sind, wie ich schon gelesen hab, auch nicht der Brüller. Oder würd sich das trotzdem lohnen? Auch weil bei mir definitiv noch keine Kabel dorthin verlegt sind, das wäre auch nochmal ein ziemlicher act, vermute ich. Außerdem liegen bei mir im Keller noch zwei kleinere Runde 2-Wege-LS, um die wärs auch schade. In den Fond-Türen sind ja - außer den Hochtönern oben - keine LS vorgesehen, oder?

Voller Fragen...

Uli
Uli
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2003 10:10

Beitrag von Uli »

Noch was:

@ Frank:
Glückwunsch zu Deinem 1000. Beitrag! :-)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

@uli
Jawoll, am Besten Lautsprecher nachrüsten. Für DIESES Gerät reichen sicher die Serienlautsprecher aus (nochmal mein Tipp: zum Freundlichen fahren, probehören).
In den Fondtüren sind nur die Hochtöner. Die muss man IMHO aber nicht unbedingt haben, da sie ziemlich dicht am Ohr sitzen.
Uli hat geschrieben: @ Frank:
Glückwunsch zu Deinem 1000. Beitrag! :-)
dito!!!

Torsten OHNE "H"! :motz:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ooh, jau! Tausend! Danke für die Glückwünsche.

Hab ich echt schon soviel Mist hier verbreitet? Naja, dann auch die nächsten Tausend....

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“