Hi zusammen
Kann ich davon ausgehen, dass ich bei meinem 2.0 TDI elegance Herkunft NL keinen o.g. Sensor habe. Bei Zündung leuchtet jedenfalls nicht die entsprechende Lampe im Cockpit. Und kann man das nachrüsten?
Ölstandsensor bei NL-Modell vorhanden?
Weil mich Autos nicht interessieren. ich geh die Zubehörliste durch und such mir das passende raus. Ölsensor war nicht dabei und ist immer noch nicht dabei. Ausserdem braucht man lt. Bed. Anl. kein Maxidot dafür. übrigens versteh ich nicht wie man unsummen in ein Auto stecken kann. Aber ich überlasse es jedem selbst dies zu tun...
O2 2.0TDI Elegance schwarz met. Heckwischer AHK EU-Import aus NL
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Der TOG Sensor wird oft nur bei Modellen mit Wartungsintervallverlängerung verbaut, ob er real auch verbaut ist kann man eigentlich mittels Diagnosegerät erkennen, falls man nicht weiß wo er sich denn befindet, für eine optische Kontrolle.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)