Seite 1 von 2
Handyhalterung ohne (!) Schraubenlöcher?
Verfasst: 3. Oktober 2005 12:26
von sba123
Ich habe mir kürzlich ein original Nokia-Gerätehalter mit Antennenanschluss gekauft und möchte ihn nun installieren. Ich suche nun eine Befestigung für den Gerätehälter. Auf jeden Fall will ich keine Befestigung, die sichtbare Spuren (Schraubenlöcher) hinterlässt.
Für DIN-Radios gibt es im Zubehörhandel diverse Winkelbleche, auf welche der Gerätehalter montiert werden kann. In Verbindung mit dem grossen Steam-Radio klappt dies aber nicht
Welches Möglichkeiten gibt es sonst noch? Ich stelle mir etwas in der Art eines Metallwinkels vor, den ich in die Cockpitverkleidung schieben kann....
Vielen Dank und Grüsse
Verfasst: 3. Oktober 2005 12:44
von O2-TDI
Hallo sba123,
schau mal auf der Homepage von Brodit.de nach.
Dort gibt es die Befestigungen.
Gruß
Frank
Verfasst: 3. Oktober 2005 12:45
von Blue
Ganz einfach eine Halterung von Brodit, da kannst Du dranschrauben was immer Dir beliebt
H I E R ist ein Foto, ansonsten unter
http://www.brodit.de / ProClip Assistent / Octavia aussuchen (NUR Octavia, nicht Ambiente oder Elegance da diese für die "alten" sind).
Diese Grundplatte habe ich auch für meine PDA Halterung benutzt. Klappt prima.
Jens
Verfasst: 3. Oktober 2005 15:19
von sba123
super, so etwas habe ich gesucht - und schon bestellt!
Danke für die rasche Hilfe
Verfasst: 3. Oktober 2005 20:34
von Apfelschorle
Weiß jemand zufällig, ob man den "Angled mount" (Nr. 853526) auch noch benutzen kann, wenn man die werksseitige Freisprecheinrichtung verbaut hat...?
Verfasst: 3. Oktober 2005 21:47
von TorstenW
Moin,
Von KUDA gibt es Konsolen, die mit vorhandenen Schrauben befestigt werden.
Grüße
Torsten
Verfasst: 6. Oktober 2005 00:55
von Tomalak
> Weiß jemand zufällig, ob man den "Angled mount" (Nr. 853526)
> auch noch benutzen kann, wenn man die werksseitige
> Freisprecheinrichtung verbaut hat...?
Wenn man im Skoda Konfigurator die Freisprecheinrichrung wählt, zeigt das Bild, dass diese auf Höhe der Handschufachzierleiste ( bzw. oberer Radioteil ) an der Konsole montiert wird. Wo hingegen die Brodit-Lösung auf Höhe der Klimasteuerung liegt.
Daher sollten sich die beiden nicht im Wege sein.
Verfasst: 6. Oktober 2005 00:57
von Tomalak
... aber 21 Euro für die Brodit-Clip'se ist schon fast Frech
Verfasst: 6. Oktober 2005 10:10
von sba123
@Tomalak
Den Preis für die Brodit-Halter finde ich auch eher hoch, aber noch akzeptabel. Schliesslich muss Brodit die Halter für mehrere hundert verschiedene Fahrzeugtypen konstruieren, herstellen und dann am Lager halten. Da ist die Gefahr von Ladenhütern gross (und die Kosten bereits verbraten). Ich denke nicht, dass Brodit mit den Preisen das ganz grosse Geschäft macht...
P.S.: Verglichen mit den Treibstoffpreisen kostet der Halter (leider) einen Klacks. Für 21 Euro kann ich nicht mal volltanken

Verfasst: 6. Oktober 2005 16:26
von Apfelschorle
Tomalak hat geschrieben:Wenn man im Skoda Konfigurator die Freisprecheinrichrung wählt, zeigt das Bild, dass diese auf Höhe der Handschufachzierleiste ( bzw. oberer Radioteil ) an der Konsole montiert wird. Wo hingegen die Brodit-Lösung auf Höhe der Klimasteuerung liegt.
Daher sollten sich die beiden nicht im Wege sein.
Richtig, aber ich müßte ja meinen PDA auch noch von oben in die Halterung schieben können. Und dann könnte es eng werden...
Was soll's, ich werd's wohl einfach mal ausprobieren...
