Seite 1 von 8
Boarding Spots - Wo angeschlossen ?
Verfasst: 12. Oktober 2005 21:03
von Blue
Hi Fachleute

Wo sind denn die Boarding-Spots angeschlossen ?
Ich hab mal mein Spiegelglas abgemacht (extrem einfach) und festgestellt das dort 7 Kabel ankommen. 2 Blinker, 2 Heizung und 3 für den Motor. Die Leitung für die Spots sind leider doch nicht vorhanden (man wird ja hoffen dürfen)
Jemand ne idee ?
Jens
Verfasst: 12. Oktober 2005 22:14
von TorstenW
Moin,
>Eigentlich< am Türsteuergerät, das hat die entsprechenden Ausgänge.....
Aber um da ran zu kommen, musst Du die Türverkleidung und -folie abmachen.
Und dann noch per obd dem Türsteuergerät "erzählen", dass die Spots angeschlossen sind.
Grüße
Torsten
Verfasst: 13. Oktober 2005 07:02
von Blue
Moin, eine Folie soll es nicht mehr geben in der Tür laut meines freundlichen. Vielmehr ist die Türtasche gleichzetig die "Dichtung".
Die Belegung hat nicht zufällig jemand oder ?
Jens
Verfasst: 13. Oktober 2005 13:33
von rubidubidu
Es sind keine Folien, sondern Türgrundkörper drin, die an der Tür festgenietet sind, aber das Steuergerät ist zwischen diesem und der Türverkleidung.
Verfasst: 14. Oktober 2005 07:51
von Blue
Sind eigentlich die Partnummern für Außenspiegel bei Ambiente/Elegance Ausstattung die gleichen ?
Verfasst: 14. Oktober 2005 19:57
von nbg
rubidubidu hat geschrieben:Es sind keine Folien, sondern Türgrundkörper drin, die an der Tür festgenietet sind, aber das Steuergerät ist zwischen diesem und der Türverkleidung.
also zw. türgrundkörper und tür? dann muss man die nieten aufbohren?
gruß
markus
Verfasst: 15. Oktober 2005 11:41
von TorstenW
Moin,
Blue hat geschrieben:Sind eigentlich die Partnummern für Außenspiegel bei Ambiente/Elegance Ausstattung die gleichen ?
Mein Freundlicher sagt ja, da der Lampeneinsatz (Blinker, Spot) separat zu Tauschen ist. Der Einsatz kostet so um die 25 Öcken netto.
Die Lampen für die Spots sind übrigens 5Watt Glassockellampen.
Grüße
Torsten
Verfasst: 15. Oktober 2005 14:29
von Blue
Hallo,
also ich denke mal dieses "Gimmick" werde ich mir nachrüsten, ob es sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt
Ich habe gestern bei meinem Schwager (freier KFZ-Meister) mal in einen Programm stöbern können, es sind dort normale 12W W5W Lämpchen verbaut wie bei dem Standlicht etc. auch.
@TorstenW: Danke nochmal
Edit: Du hast nicht zufällig die passende Telenummer parat ?
Jens
Verfasst: 15. Oktober 2005 16:42
von TorstenW
Moin,
Leider nicht......
Willst Du das "Innenleben" tauschen? Vielleicht brauchst Du nur eine Lampe und evtl. die Kontakte "dranzufriemeln"? Wäre IMHO preiswerter als 50 Öcken für 2 neue Einsätze.
Grüße
Torsten
PS: Ich komme aber jetzt auch nicht so schnell wieder zu meinem Freundlichen, da ich gestern unseren Hutzel von der Durchsicht geholt habe und jetzt (hoffentlich) erstmal ein Jahr Ruhe ist....
Verfasst: 15. Oktober 2005 16:48
von Blue
Momentan gehe ich noch davon aus das das alles schon im Spiegel ist und das nur das Leuchtmittel und die Freischaltung fehlt

Weil die Verkabelung ja lt. Schaltplan vorhanden ist
Ich werde mir das erstmal ansehen und dann entscheiden ...
Jens