Seite 1 von 2
Code des Radios
Verfasst: 21. Oktober 2005 12:21
von methwork
Hab mal in die Bedienungsanleitung geschaut und festegestellt, dass mein Audience einen Code besitzt, den ich aber nicht selbst besitze sondern nur beim Händler nachfragen kann. Haben die da eine zentrale Datenbank und können mir das sofort sagen, oder dauert das ein paar Tage? Schon jemand Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 21. Oktober 2005 12:33
von Snow-White
So ist es. Du fährst zum Händler, der baut das Radio aus, liest die Seriennummer ab, klinkt sich bei SAD ein und schon hast Du den Code. Bei meinem Stream war der Code vierstellig, wird beim Audience nicht anders sein. Dauert je nach Geschick beim Ausbau 10 min?
Verfasst: 21. Oktober 2005 12:45
von Tamiya
Den Code wirst Du aber nicht brauchen wenn Deine Autobatterie mal leer ist oder Du einfach so das Autoradio absteckst. Das Radio kennt sein Auto immer wieder. Erst wenn Du das Radio in einem anderen Wagen einbauen wolltest, brauchst Du den Radiocode.
Verfasst: 21. Oktober 2005 12:48
von methwork
Oh das ist ja mal eine vernünftige Lösung. Dann brauch ich mir die nächsten paar Jahre ja keine Gedamkne darüber machen.
Danke für Eure schnellen Antworten
Verfasst: 21. Oktober 2005 21:40
von weblog
Also, mein

hat mir bei der Übergabe erklärt, dass das Audience keinen seperaten Code habe. Das Audience sei ans Steuergerät gekoppelt.
Folge: Sollte das Steuergerät gewechselt werden, muss auch das Audience gewechselt werden....
Gruss
René
Verfasst: 21. Oktober 2005 21:49
von TorstenW
Moin,
weblog hat geschrieben:Also, mein

hat mir bei der Übergabe erklärt, dass das Audience keinen seperaten Code habe. Das Audience sei ans Steuergerät gekoppelt.
Folge: Sollte das Steuergerät gewechselt werden, muss auch das Audience gewechselt werden....
Gruss
René
Teilweise Schwachsin!!!!
Das Radio ist an das Steuergerät "gekoppelt", das stimmt soweit. Das Radio "lernt" den Code vom Steuergerät und merkt ihn sich.
Wenn das Steuergerät gewechselt wird, muss das Radio neu angelernt werden. Den Code dazu kann der Freundliche völlig problemlos online von SAD unter Angabe der Seriennummer des Radios holen. Dauert (wie schonmal geschrieben) höchstens 10 Minuten.
Voraussetzung: Der Freundliche weiß wenigstens halbwegs was er tut!
Was ich bei Deinem Freundlichen ob DIESER Aussagen anzweifele!
Grüße
Torsten
Verfasst: 24. November 2005 13:19
von Arno
Da geb ich Torsten recht! Hat mir mein

auch so erklärt, denn ich wollte unbedingt das MFL und die 12 Boxen haben, die Bestellung geht aber über das Bestellsystem nicht ohne Werksradio. Ich möchte aber mein Blaupunkt verbauen und an das MFL anschließen, also hat Händler gesagt, dass er das Audience dann nimmt und auf Lager tut, mein Steuergerät belässt er mir aber der Gute
Ciao
Verfasst: 24. November 2005 15:08
von c.h.r.i.s
Weißt Du schon, wie Du die 12 Lautsprecher dann ansteuerst? Ab Werk ist beim Soundsystem ja ein Verstärker unter dem Fahrersitz.
Wie der aber mit dem Audience und dann später mit Deinem Blaupunkt kommuniziert würde mich sehr interessieren.
Oder willst Du komplett neue LS-Kabel zum Radio ziehen?
Edit:
Hab gerade Deine Frage im anderen Thread gelesen. Vielleicht kannst Du aber trotzdem mal später Deine Erfahrungen incl. Einbau posten. Sind bestimmt noch andere interessierte hier...
Verfasst: 24. November 2005 15:17
von Arno
Hallo c.h.r.i.s.!
Das kann ich dir leider nicht beantworten, dafür bin ich sicherlich zuwenig Experte!
Da aber IMHO das Audience Klangmäßig nicht viel "mehr" kann, als jedes andere Markenradio (und auch nicht Markenradio), wird sich an der Ansteuerung wohl nix ändern!
Das Audience hat auch nur Klangeinstellungen für Höhen, Tiefen, li/re, vo/hi, sollte sich daher auch bei "Fremdmarken" am Klangbild bzw. den Ansteuermöglichkeiten nix ändern, denn der Verstärker bleibt ja unter dem Sitz.
Und durch den Einbau des Originaladapters für die Anschlüsse funktioniert alles weiterhin wie mit dem Audience, auch das Multifunktionslenkrad!
Ich kann mich auch irren, aber ich denke nicht, dass ich dadurch "Einbußen" erleide oder Möglichkeiten der Ansteuerung verliere!
Ciao
EDIT:
Mach ich gerne c.h.r.i.s
Da ich meinen aber erst Mitte/Ende Jänner 2006 bekomme, müsst ihr euch noch etwas gedulden, leider.......................leider ich auch

Verfasst: 24. November 2005 17:42
von TorstenW
Moin,
@arno
Dein Freundlicher wird sich aber trotzdem auf den Rücken legen.....
1. Brauchst Du für ein Nicht-Original-Gerät einen passenden CAN-Bus-Adapter (also einen der neben den Steuersignalen "GALA" und "S-Kontakt" auch die Signale der Lenkradfernbedienung richtig "übersetzt") und
WICHTIG!!!!
2. Einen CAN-Bus-Sender, der den zusätzlichen Verstärker einschaltet! Dieser bekommt nämlich sein Einschalt-Steuersignal vom Audience auch über den CAN-Bus! (Ich vermute, das weiß Dein Freundlicher noch nicht?!)
Ansonsten "hängt" der Verstärker an den Lautsprecherausgängen, hat also Hochpegeleingänge. DAS ist also (ausnahmsweise) mal kein Problem.
Grüße
Torsten
PS: Sehr mutig, Dein Freundlicher (mit diesem Nicht-Wissen so etwas "basteln" zu wollen).....
