Seite 1 von 1

Lackieren von Blenden im Innenraum

Verfasst: 4. Februar 2003 20:12
von SteDu1609
Tach zusammen,

habe die Tage die Blenden von den Luftdüsen und ums Radio etc lackiert. Ist echt gut geworden. Jetzt wollte ich an den Türen weitermachen. Allerdings sind ja Teile um die Spiegelverstellung und den Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht glatt, sondern komisch rauh. Wer hat die schonmal lackiert? Sieht man die unebene Struktur hinterher immer noch, oder sollte man vorher irgendein Füllzeug draufklatschen? Wer hat Erfahrungen?
Was haltet Ihr von dem Alutürgriff à la Golf R32? Ist auch eine Überlegung wert.
Gruß
Stefan

Verfasst: 4. Februar 2003 20:40
von viper
Hallo

Ich habe Sie lackiert und man sieht das raue durch
sieht nicht schlecht aus aber wenn du es glatt haben willst musst Du mit füllspachtel arbeiten aber ob das hält auf dem Plastik weiß ich auch nicht genau.

Verfasst: 4. Februar 2003 20:42
von viper
Ich noch mal
Du könntes doch auch einfach solange schleifen bis es glatt ist
ist doch sehr dickes Plastik müsste doch auch funktionieren.
Das ganze solltest Du später dann wieder mit feinem oder nassschleifpapier glatt bekommen.

Verfasst: 24. Juni 2003 11:03
von Alexa
Hallo SteDu 1609,
welche Art Farbe hast zu zum lackieren der Teile genommen? Hält das gescheit oder blättert das nach ner Weile wieder runter?

Verfasst: 24. Juni 2003 12:51
von SteDu1609
Hi Alexa,

ich habe zu Produkten von FoliaTec gegriffen.
Erst son ein Haftvermittler, dann die eigentliche Farbe und dann ein Versiegler.
Läßt sich super verarbeiten und trocknet innerhalb von Minuten. Meine Erfahrung ist damit wirklich gut. Leider auch etwas teurer.
Die Teile sehen immer noch gut aus. Den Winter haben sie gut überstanden und die ersten heissen Tage auch.
Noch ein Vorteil: Der Versiegler ist nicht son oller Klarlack, der alles zum Glänzen bringt. Ist schön matt.
Hab mich für Metallic Blau entschieden und nicht bereut.
Hier der Link: http://carstyling.folia-tec.de/shu_shop ... 2ee16bb586
Gruß
Stefan

Verfasst: 24. Juni 2003 13:03
von Alexa
Hey Stefan,
Vielen Dank für deine Info´s. Geht immer recht schnell hier in dem Laden, echt klasse :D

Verfasst: 25. Juni 2003 08:51
von C|Y|R|U|S
Ich würd kein so ein Foliatec Zeugs kaufen. Einfach zum nächsten Farbenhändler, dort gibts einen Kunststoffprimer die gewünschte Farbe und Klarlack. Das Plastik kann man übrigens problemlos mit Softspachtelmasse glätten (wenn du die Unebebheiten rausschleifen willst, wirst du blöd - Scheißarbeit -) und dannach die Spachtelmasse naßschleifen.

mfg
Chris

Verfasst: 25. Juni 2003 18:31
von RS Michi
Ich habe meine Kunstoffteile bei meinem alten Auto auch lakiert,sogar die Motorabdeckung, die immer heiss und kalt wird.
Erst anschleifen, dann Spritzspachtel drauf wieder fein ( nass anschleifen und Lack plus Klarlack drauf. Bei mir hat es immer gut gehalten. Auf keinen Fall nur lackieren, da es nach kurzer Zeit echt sch... aussieht. Ich hatte übrigns Lack aus nem Farben geschäft. :oops:

Verfasst: 26. Juni 2003 09:30
von Sillek
Also ich habe im meine alten Auto nix geschliffen nur den Kunststoffprimer drauf dann zwei bis dreimal dünn Lackiert mit Baumarktspraydosen und dann klarlack drauf und schon hat das gehalten inzwischen 7 Jahre... und ich konnte das immer wieder schön polieren.....

siehe hier

Bild

Grüsse Sillek