Achtung bei Pflanzenöl
Verfasst: 28. Oktober 2005 13:42
Hello @ all.
wenn die meisten hier unbedingt pflanzenöl fahren wollen,
dann hebt euch das gesparte geld für nen neuen motor auf.
Ich arbeite in der mineralölbranche und verkaufe schon jahrelang BIO Diesel. Nun sind seit geraumer zeit mehrere anfragen bzgl. pflanzenöl.
daraufhin habe ich mich mal verstärkt mit dem produkt auseinander gesetzt.
Ich bin zu dem ergebnis gekommen,
das man, wie ihr schon alle wisst die brühe im winter nicht durch die leitung bekommt und somit nen umbau braucht.
dadurch das das zeug dicker ist, hat die kraftstoffpumpe auch was davon und eure werkstatt auch!
desweiteren kommt es über die dauer zu sogenannten verkorkungen und ablagerungen im brennraum.
Diese können sich extrem aufheizen und führen dann zu spontanen zündungen.
dann ist es entlich soweit, ihr dürft euer neues auto aussuchen!
mein fazit:
Umbau und reperaturen sind zu teuer.
fahrt Bio diesel wenn ihr pflanslich fahren wollt. denn ne Pumpe is n schnäppchen gegen nen motorschaden
Tschü, nice day!
wenn die meisten hier unbedingt pflanzenöl fahren wollen,
dann hebt euch das gesparte geld für nen neuen motor auf.
Ich arbeite in der mineralölbranche und verkaufe schon jahrelang BIO Diesel. Nun sind seit geraumer zeit mehrere anfragen bzgl. pflanzenöl.
daraufhin habe ich mich mal verstärkt mit dem produkt auseinander gesetzt.
Ich bin zu dem ergebnis gekommen,
das man, wie ihr schon alle wisst die brühe im winter nicht durch die leitung bekommt und somit nen umbau braucht.
dadurch das das zeug dicker ist, hat die kraftstoffpumpe auch was davon und eure werkstatt auch!
desweiteren kommt es über die dauer zu sogenannten verkorkungen und ablagerungen im brennraum.
Diese können sich extrem aufheizen und führen dann zu spontanen zündungen.
dann ist es entlich soweit, ihr dürft euer neues auto aussuchen!
mein fazit:
Umbau und reperaturen sind zu teuer.
fahrt Bio diesel wenn ihr pflanslich fahren wollt. denn ne Pumpe is n schnäppchen gegen nen motorschaden
Tschü, nice day!