Seite 1 von 1
Kein Öl nach 12000km
Verfasst: 6. Februar 2003 22:31
von ToX
hallo,
ich hab mal ne frage. ist es normal das ich bei meinem neuen octavia tdi nach nur 12000 km kein öl mehr habe. heute hat die warnleute das erste mal geblinkt. ich mein das ist doch nicht normal oder. kann mir einer weiter helfen.
gruß ToX
Verfasst: 6. Februar 2003 22:48
von frankw
Hallo Tox,
schau mal in diesen Thread nach
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=999.
Gruß Frank
Verfasst: 7. Februar 2003 07:14
von DonRon
Offenbar scheinen hier die Streuungen (Werkstoleranzen) sehr gross zu sein.
Ich hab vorsorglich nach 11TKM den ersten Ölwechsel machen lassen und bis dahin war am Ölstab kein wirklich optisch messbarer Verbrauch spürbar.
Aber fahr mal ne Harley Baujahr vor 1980 da kannst Du regelmässig Öl nachgiessen. 8)
Verfasst: 7. Februar 2003 14:28
von ToX
Ouppssss
heißt das, das ich kein normales öl (kein Longlife) wenn ich erst nach 30000km den ölwechsel machen will so wie es die longlife garantie verspricht???
öl nachfüllen
Verfasst: 7. Februar 2003 16:13
von Raimondotdi
als Trost: ging mir genauso. nach nur 15ooo km sagenhafte 1 1/2 Liter sündhaft teures kurzlifeöl nachfüllen! Tröstete mich damit, dass das fast ein halber ölwexel war , bei dem sicher auch jede mnege abrieb mit rausgeschwemmt wurde. Obn das freilich billiger ist als bei normalem 15TKM Wechsel mit normal-billigem Öl, sei dahingestellt...
Raimondo.