Winterreifenpflicht oder nicht & jetz schon Bußgeld ab 0

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Winterreifenpflicht

ja
131
91%
nein
13
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Winterreifenpflicht oder nicht & jetz schon Bußgeld ab 0

Beitrag von Sillek »

Hallo meine Lieben,

habe heute Früh im Radio gehört das die Polizei inzwischen Bussgeld für nichtaufgezognen Winterreifen verlangen kann aber irgentwie erst ab Mai 2006... und es wird überlegt ob Winterreifenpflicht kommt.. was ich persönlich ja gut finde, immerhin ist es eines der wichtigstens Sicherheiten zwischen Straße und auto...

Was sagt ihr so dazu?

Selbst für nichtschneegebiete lohnt ja ein Winterreifen, da sie ja ab ca. 7°C bessere haftung haben...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Ich bin auch dafür.

Was ist aber, wenn ich bei 8° (was im Winter durchaus möglich ist) mit Sommerreifen unterwegs bin.

Sind die 7° gesetzlich geregelt?

MfG
Klick -->BurnerS81.de
RonnyP
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 15. Dezember 2003 21:07

Beitrag von RonnyP »

burny458 hat geschrieben:Ich bin auch dafür.

Was ist aber, wenn ich bei 8° (was im Winter durchaus möglich ist) mit Sommerreifen unterwegs bin.

Sind die 7° gesetzlich geregelt?

MfG
Das ist eben die Frage.
Nach dem Stand vom 14.10.05 soll die StVO durch den Zusatz im Paragraphen 2 Absatz 3a zum kommenden Jahr dann so lauten:
"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen.
Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage."

Generell müsste bei jedem Verkehrsteilnehmer der gesunde Menschenverstand reichen um bei
schneebedeckter Fahrbahn nicht mit Sommerreifen unterwegs zu sein...

Desweiteren finde ich die vorgesehenen Bußgelder mehr als lächerlich....
Hier erwarte ich vom Gesetzgeber härteres Durchgreifen. Denn 20 Euro tun keinem Autofahrer weh....

Gruß
Ronny
Octavia Combi 1.9 TDI PD STYLE, Modell 2004, 96 kw, Lackierung Black-Magic Perleffekt, PoPo-Wärmer, Climatronic, MultiF-Lenkrad, Alu-Tür-Pin´s
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

RonnyP hat geschrieben:
burny458 hat geschrieben:Ich bin auch dafür.

Was ist aber, wenn ich bei 8° (was im Winter durchaus möglich ist) mit Sommerreifen unterwegs bin.

Sind die 7° gesetzlich geregelt?

MfG
Das ist eben die Frage.
Nach dem Stand vom 14.10.05 soll die StVO durch den Zusatz im Paragraphen 2 Absatz 3a zum kommenden Jahr dann so lauten:
"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen.
Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage."

Generell müsste bei jedem Verkehrsteilnehmer der gesunde Menschenverstand reichen um bei
schneebedeckter Fahrbahn nicht mit Sommerreifen unterwegs zu sein...

Desweiteren finde ich die vorgesehenen Bußgelder mehr als lächerlich....
Hier erwarte ich vom Gesetzgeber härteres Durchgreifen. Denn 20 Euro tun keinem Autofahrer weh....
Gruß
Ronny
Das sehe genauso. Erst wenn es Punkte gibt oder ggf. die Weiterfahrt untersagt wird, macht die Sache einen Sinn. Also Mängelkarte und Wiedervorführung innerhalb von 3 Tagen, das hilft wirklich. Ich habe im Winter regelmäßig die Schnauze von den sommerbereiften Besserwissern gestrichen voll, wenn sie die Straßen bei der ersten Flocke blockieren und nicht mehr vorankommen. Mit Sommerreifen im Winter fahren ist assozial. :motz:
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Wie ich heut morgen im Radio gehört habe, sind die 20 Euro nur ein Verwarngeld und das nur Übergangsweise. Härtere Strafen sollen folgen.
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
merlin
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 13. März 2005 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von merlin »

@ Ronny
Generell müsste bei jedem Verkehrsteilnehmer der gesunde Menschenverstand reichen um bei
schneebedeckter Fahrbahn nicht mit Sommerreifen unterwegs zu sein...



naja, dann komm mal zu mir ins Allgäu, dann siehst Du wie weit der "gesunde Menschenverstand" reicht!
Wenn irgendwo im Winter Stau ist - zu 90% Touris auf der Durchreise mit Sommerreifen.
Früher waren es nur die Holländer, aber mittlerweile sind immer mehr Deutsche dabei. Daraus könnte man folgern, daß der "gesunde Menschenverstand" über die Jahre nachlässt.

Erst wenn wirklich harte Strafen kommen, wird sich das ändern! Besser früher als später.

:-)
Markus
O2 Combi 4x4, 2,0FSI, Xenon, AHK, GRA, elSh, Audience, Ladeboden,...
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Geiz ist g**l Mentalität auch schon bei den Autofahrern. :cry:
Damit ich keinen im Weg bin fahre ich schon seit Mitte Oktober mit Michelin Winterreifen herum 8)
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Re: Winterreifenpflicht oder nicht & jetz schon Bußgeld

Beitrag von 8Knut »

Sillek hat geschrieben:Selbst für nichtschneegebiete lohnt ja ein Winterreifen, da sie ja ab ca. 7°C bessere haftung haben...
Wollen wir uns da schonwieder drüber auslassen?

Aber Winterreifenpflicht ist begrüssenswert und IMHO ganz vernünftig geregelt worden.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
RonnyP
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 15. Dezember 2003 21:07

Beitrag von RonnyP »

merlin hat geschrieben:@ Ronny
Generell müsste bei jedem Verkehrsteilnehmer der gesunde Menschenverstand reichen um bei
schneebedeckter Fahrbahn nicht mit Sommerreifen unterwegs zu sein...



naja, dann komm mal zu mir ins Allgäu, dann siehst Du wie weit der "gesunde Menschenverstand" reicht!
Wenn irgendwo im Winter Stau ist - zu 90% Touris auf der Durchreise mit Sommerreifen.
Früher waren es nur die Holländer, aber mittlerweile sind immer mehr Deutsche dabei. Daraus könnte man folgern, daß der "gesunde Menschenverstand" über die Jahre nachlässt.

Erst wenn wirklich harte Strafen kommen, wird sich das ändern! Besser früher als später.

:-)
Markus
Habe ich denn etwas Anderes behauptet ?? :wink:
Octavia Combi 1.9 TDI PD STYLE, Modell 2004, 96 kw, Lackierung Black-Magic Perleffekt, PoPo-Wärmer, Climatronic, MultiF-Lenkrad, Alu-Tür-Pin´s
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

Also ich muß ganz ehrlich zugeben, daß ich dieses Jahr keine Winterreifen auf den Octi montieren werde.

Da wir den Wagen bar bezahlt haben und nun natürlich auch die Steuer und Versicherung gleich zu Beginn zu zahlen sind, reichts finanziell ganz einfach nicht mehr.

Allerdings werde ich den Wagen in der Garage lassen, wenn es denn schneit. Dafür haben wir dann ja noch den Wagen meiner Frau, der mit Winterschuhen ausgerüstet ist.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“