Habe mal ne Frage bzgl. Eurer (Fahr)Erfahrungen mit 195er Winterreifen auf dem serienmäßigen Skoda-Sportfahrwerk. Bevor jetzt wieder alles losschreit: "Suchfunktion! Suchfinktion! Stirb Du Unwürdiger! Heil Dir Suchfunktion!!!" -> ich habe jene benützt, etliche Beiträge gelesen, keine Antwort auf meine Frage gefunden. Deswegen ein neuer Thread.
Hintergrund ist folgender: Hab nen 2.0 TDi Combi mit 17"Pegasus, 225er Potenza und dem Skoda-Sportfahrwerk. Hab seit heute 15" 195er Winterreifen (Alus) drauf. Ich fahre sehr viel Autobahn und auch recht lange Strecken am Stück. Meist die A2 komplett in einem Ritt. Ergo fahre ich auch recht schnell (man will ja ankommen) und "baller" dabei auch tüchtig durch die Kurven usw. Nicht leichtsinnig, aber halt flott. Mit den 225er Reifen und dem SFW ist das ja recht entspannt und wie auf Schienen.
Meine Frage: Wie sehen eure Erfahrungen im Bezug auf Fahrverhalten, Strassenlage, Besonderheiten, Komfort nach der Umrüstung auf 15" 195er Winterreifen aus? Muss man was beachten oder sind die Unterschiede eher minimal? Gibts nen Vorteil? Will halt ungern "nen Abflug" machen.
Und bitte jetzt keine Bemerkungen wie: Fahr langsam; bei Schnee sowieso nicht rasen; heutzutage kann man gar nicht mehr schnell fahren; usw. - please. Siehe oben - ich bin nicht leichtsinnig und auch nicht rücksichtlos oder todessehnsüchtig.

Mich interessieren wirklich die Erfahrungen der anderen. Bei meinem Audi A4 hat ich Sommer wie Winter jeweils 195er drauf - deshalb so gut wie kein Unterschied.

Thx - Felinx
