Seite 1 von 2

Fahrradheckträger Octavia Combi

Verfasst: 22. November 2005 20:57
von falok
Hallo Leute,

ich hab vor kurzem mein Radel mal wieder im Wagen transportiert und mich über die Wuchterei geärgert. Nun besitze ich ein Fahrzeug ohne Dachreling oder Anhängerkupplung. Es bleibt also nur der Heckträger.

Nun möchte ich natürlich keine Unmenge Geld ausgeben aber auch ein Gerät erwerben welches das Radel nicht bei der ersten Kurve loslässt.

Schreibt hier doch bitte eure Erfahrungsberichte. Danke!

Falk

Verfasst: 22. November 2005 21:08
von rawei
ich habe an der reling träger drauf und bin zufrieden. vorher hatte ich auf meinem alten 3er golf nur regenrinne und ein dazu passendes system. also ich finde die räder recht sicher auf dem dach, sofern man(n) sie auch ordentlich fest gemacht hat ;-)

gruss rawei

Verfasst: 23. November 2005 06:54
von Lupolaner
für meinen ersten octavia, 'ne limousine, hatte ich auch 'n heckträger. das funzte ganz gut und habe damit meist 2, manchmal auch das maximum mit 3 rädern über längere distanzen transportiert.
als ich mir dann den Combi zulegte, war's damit pfeffer: die haltehaken waren für das spaltmaß der heckklappe einfach 'n wenig zu wuchtig und außerdem machte mir das obere stück der heckklappe, da wo die dritte bremsleuchte drinsitzt, nicht gerade den stabilsten eindruck. war wohl nur 'n plastikteil. na da wollte ich nicht unbedingt 'was dranhängen, was dann dem hintermann auf die "schnauze" fallen könnte.

beim nunmehrigen o2 würden die haken wieder passen und die heckklappe scheint im oberen bereich, wo die haltehaken "angehangen" werden, aus metall zu sein - korrigiert mich, wenn ich falsch liege. ausprobiert habe ich's am o2 noch nicht.

die dachreeling ist meist schon durch 'ne gepäckbox besetzt. so ist das nunmal mit 2 kleinen kindern - da schleppt man den halben hausrat mit!

Verfasst: 23. November 2005 11:00
von Sam
Hallo,

ich schwöre seit drei Jahren auf Thule ClipOn High 9107 oder 9108 http://www.thule.com/frames.asp?id=6942 (weiß nicht genau, welche für den O2 passend ist. Dies läßt sich aber bei Thule.com recherchieren). Die Träger sind variabel, stabil und recht bedienungsfreundlich. Bei Ebay gibt es die hier und da zum akzeptablen Preis oder gebraucht.

Fahrrad-Heckträger - Kaufempfehlung

Verfasst: 1. Oktober 2009 23:14
von phantasysound
Hallo liebe Gemeinde...

Bitte seid nachsichtig, denn ich glaube das passt hier nicht so richtig rein?!

Also es geht darum dass ich für meinen Octavia Combi EZ: 10/03 einen Fahrradheckträger suche.
Nun gibt es viele, darunter sicher auch viel schrott?!
Prinzipiell sollten 2 Räder sicher transportiert werden.
Vom Transport auf dem Dach möchte ich absehen wegen Brücken, Tunnel etc und ausserdem hab ich im Forum gelesen das es die Fahreigenschaften sehr negativ beeinflusst.
Mit was habt Ihr gute Erfahrung gemacht und was ist absolut nicht empfehlenswert?

Viele Grüße

Re: Fahrrad-Heckträger - Kaufempfehlung

Verfasst: 2. Oktober 2009 00:14
von Vadder
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich dir von einem Heckträger, solange er nicht auf einer AHK steckt, nur abraten. zum einen ruinierst du dir den Lack an den Kanten und zum anderen stehen die Bikes soweit über das Auto das durch den Gegenwind während der Fahrt die Kurte gelockert werden.
Ich selber bin auch ne Weile mit einem Heckträger gefahren und habe das Shit-Ding verschrottet weil ich zwei Bikes auch in das Auto bekomme und trotzdem noch sehr viel Platz ist. Siehe hier http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... o&start=15 (etwas runter scrollen - 3 Bilder)

Re: Fahrrad-Heckträger - Kaufempfehlung

Verfasst: 2. Oktober 2009 09:59
von OnkelHotte
Ich verkaufe seit Jahren Fahrradheckträger. Ich kann Dir nur zu einem Produkt aus dem Hause Thule raten. Die Dinger mögen in der Anschaffung etwas teurer sein - halten aber ein Leben lang.

Ersatzteile für meinen alten 989 aus den 90 Jahren sind kein Problem. Andere Lieferanten strecken da schon Ihre Waffen nieder.

Als Newcomer auf dem Markt ist auch der Portilo von Westalia gut im Geschäft. Das Teil hat zusammengeklappt geniale Maße zum verstauen.

Re: Fahrrad-Heckträger - Kaufempfehlung

Verfasst: 2. Oktober 2009 10:37
von Evel Knievel
Das wurde schon diverse Male behandelt. Such mal nach "Fahrradttransport" o.ä., dann findest Du z.B. das hier.

Re: Fahrradheckträger Octavia Combi

Verfasst: 2. Oktober 2009 18:41
von Chief
Damit man Erfahrungen zum Thema Heckträger am Combi sammeln kann und auch aktuelle Befstigungssysteme zur Geltung kommen habe ich den Thread vom User phantasysound hier mit eingefügt.

Der Linkhinweis vom User Evel Knievel ist aber auch zu beachten wg. Alternativen.

Re: Fahrradheckträger Octavia Combi

Verfasst: 6. November 2009 14:04
von Forti
Ich habe mir vor zwei Jahren den EUFAB "Easy Bike"-Fahrradträger zugelegt. Dieser wird lediglich an der Heckklappe montiert. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung, der Träger ist für zwei Fahrräder gedacht, welche wir damit schon mehrfach auch bei längeren Autobahnfahrten mühelos transportiert haben. Eine gute und relativ kostengünstige Lösung.

Nachteil: Im Gegensatz zu Kupplungsträgern baut dieses System recht hoch, da die hinteren Leuchteinheiten von den Rädern nicht abgedeckt werden dürfen. Des Weiteren kann man bei montiertem Träger den Heckwischer nicht mehr nutzen. Dies sind aber Kleinigkeiten, über die man gut hinwegsehen kann.

Gruß*Forti