Fragenzusammenstellung zur Werks-Standheizung
Fragenzusammenstellung zur Werks-Standheizung
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen O2 zu konfigurieren. Nun habe ich drei
Fragen zur Standheizung. Leider brachte mich eine Forumssuche nicht
weiter.
- Welche STH wird orig. beim O2 verbaut?
- Kann man von dem orig. Hersteller eine FB nachrüsten?
- Wird das Kühlwasser vom Motor auch vorgewärmt?
Bedanke mich & Schöne Grüße aus dem kalten Hannover
Timo
ich bin gerade dabei mir einen O2 zu konfigurieren. Nun habe ich drei
Fragen zur Standheizung. Leider brachte mich eine Forumssuche nicht
weiter.
- Welche STH wird orig. beim O2 verbaut?
- Kann man von dem orig. Hersteller eine FB nachrüsten?
- Wird das Kühlwasser vom Motor auch vorgewärmt?
Bedanke mich & Schöne Grüße aus dem kalten Hannover
Timo
Re: Standheizung
Offtopic:therde hat geschrieben:Leider brachte mich eine Forumssuche nicht
weiter.
Lobenswerter Ansatz
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Hallo therde,
einfach mal den Beitrag von Blue durchlesen.
PS Der steht in der gleichen Kategorie etwas weiter unten.
PPS Titel Standheizung![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
einfach mal den Beitrag von Blue durchlesen.
PS Der steht in der gleichen Kategorie etwas weiter unten.
PPS Titel Standheizung
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Octavia 2.0 TDI Elegance Limo, Diamant-Silber Metallic, RDÜ, Heckscheibenwischer, Parksensoren, Nexus, Pegasus, Xenon, Leder, CD-Wechsler, Kurzstabantenne, Einstiegsleisten Alu, Alu Pedalblenden,IPOD,Alu-Schaltknauf, Hydronic5 mit Easy Start+
- trichter
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 24. September 2005 11:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du in der Suche "Standheizung" eingibst, werden in den gelisteten Beiträgen alle 3 Fragen beantwortet! (zumindest wird der derzeitige Kenntnisstand der Besitzer wiedergegeben!)
1.) Webasto Thermo Top C
2.) wird noch von den Besitzern geklärt (ich werde im Frühjahr einen Bosch-Dienst diesbezüglich kontaktieren!)
3.) Mal so, mal so! Bei mir bleibt der "große" Motorkreislauf kalt! Andere Besitzer berichten anderes! Auch das werde ich bei einem der nächsten Besuche beim Freundlichen zu klären versuchen! Es gibt Vermutungen, daß dies über das Steuergerät der Standheizung (de)aktiviert werden kann!
Aber all das hätte man aus den Threads herauslesen können!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
1.) Webasto Thermo Top C
2.) wird noch von den Besitzern geklärt (ich werde im Frühjahr einen Bosch-Dienst diesbezüglich kontaktieren!)
3.) Mal so, mal so! Bei mir bleibt der "große" Motorkreislauf kalt! Andere Besitzer berichten anderes! Auch das werde ich bei einem der nächsten Besuche beim Freundlichen zu klären versuchen! Es gibt Vermutungen, daß dies über das Steuergerät der Standheizung (de)aktiviert werden kann!
Aber all das hätte man aus den Threads herauslesen können!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Hallo,
danke erst einmal. Wie gesagt ich bin zwischen orig. und Nachrüstheizung durcheinander gekommen.
Also lt. Aussage von Webasto kann man eine FB nachrüsten.
Laut Webasto ist die STH eine Wasserheizung, die immer das
Kühlwasser mit erwärmt.
[Nachtrag]
lt. BOSCH Dienst ist das nicht so einfach. Normalerweise sitzt die FB
zwischen Timer und STH mit einem Y-Kabel. Wenn der timer aber
über die Boardelektrik läuft kann es wieder anders sein. Er wird
sich erkundigen.
Zum Kühlwasser. Also der Boschdienst in Hannover hat schon VW Modelle
gehabt bei denen der Kühlwasser nicht mit erwärmt wird. Dies wurde von
Werk aus abgeklemmt, da die Fzg. sonst keine euro4 erreichen würden.
Das sind soweit die Aussagen, er will sich weiter schlau machen. Für die
Richtigkeit übernehme ich keine Garantie![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Bedanke mich & Grüße
Timo
danke erst einmal. Wie gesagt ich bin zwischen orig. und Nachrüstheizung durcheinander gekommen.
Also lt. Aussage von Webasto kann man eine FB nachrüsten.
Laut Webasto ist die STH eine Wasserheizung, die immer das
Kühlwasser mit erwärmt.
[Nachtrag]
lt. BOSCH Dienst ist das nicht so einfach. Normalerweise sitzt die FB
zwischen Timer und STH mit einem Y-Kabel. Wenn der timer aber
über die Boardelektrik läuft kann es wieder anders sein. Er wird
sich erkundigen.
Zum Kühlwasser. Also der Boschdienst in Hannover hat schon VW Modelle
gehabt bei denen der Kühlwasser nicht mit erwärmt wird. Dies wurde von
Werk aus abgeklemmt, da die Fzg. sonst keine euro4 erreichen würden.
Das sind soweit die Aussagen, er will sich weiter schlau machen. Für die
Richtigkeit übernehme ich keine Garantie
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Bedanke mich & Grüße
Timo
So für alle die es Interessiert.
Habe gerade mit BOSCH Gesprochen.
FB Nachrüsten geht aber nur die T90 (weil digital?!?) kostet hier
in Hannover inkl. Einbau 370 EUR.
Der Motor wird laut BOSCH nicht mit vorgewärmt, da sonst die
Diesel Ihre Euro4 nicht erreichen würden.
Soweit meine Informationen.
Timo
Habe gerade mit BOSCH Gesprochen.
FB Nachrüsten geht aber nur die T90 (weil digital?!?) kostet hier
in Hannover inkl. Einbau 370 EUR.
Der Motor wird laut BOSCH nicht mit vorgewärmt, da sonst die
Diesel Ihre Euro4 nicht erreichen würden.
Soweit meine Informationen.
Timo
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
Vielen Dank für Deine Infos.
Ich kann das mit dem ungewärmten Motor nur bestätigen - da tut sich nix.
Ich bin da Laie, aber wie ist Zusammenspiel zwischen Motorvorwärmung und Schadstoffklassen? Kann mich da jemand aufklären?
Tja ich glaube für das Geld spare ich mir dann doch den Luxus der FB, obwohl die schon sehr nützlich wäre.
Gruß Martini
Ich kann das mit dem ungewärmten Motor nur bestätigen - da tut sich nix.
Ich bin da Laie, aber wie ist Zusammenspiel zwischen Motorvorwärmung und Schadstoffklassen? Kann mich da jemand aufklären?
Tja ich glaube für das Geld spare ich mir dann doch den Luxus der FB, obwohl die schon sehr nützlich wäre.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
Moin.
Naja die Motorvorwärmung wäre für mich schon ein wesentlicher Teil gewesen mir eine STHZ zu bestellen.
Der Preis lockt... 9xx eur, eine Nachträglich installierte STHZ kostet mich Rund 800 EUR mehr.
Laut Audi Forum kann man ja die Motorvorwärmung frei schalten, in wie weit das beim Skoda klappt k.A.
Das mit der EURO ist doch eh hier und da nur Gemauschel. Eigentlich
sagt man ja das ein warmer Motor weniger Schadstoffe produziert. Aber so war die Aussage des BOSCH Dienst. Er meinte auch irgendetwas von
einem Kaltlaufventil was dann nicht mehr richtig regelt.
Ich bin bei solchen Aussagen nur immer vorsichtig, habe keine Lust Halbwahrheiten unters Volk zu bringen.
Alle Angaben wir immer ohne Gewähr![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße,
Timo
Naja die Motorvorwärmung wäre für mich schon ein wesentlicher Teil gewesen mir eine STHZ zu bestellen.
Der Preis lockt... 9xx eur, eine Nachträglich installierte STHZ kostet mich Rund 800 EUR mehr.
Laut Audi Forum kann man ja die Motorvorwärmung frei schalten, in wie weit das beim Skoda klappt k.A.
Das mit der EURO ist doch eh hier und da nur Gemauschel. Eigentlich
sagt man ja das ein warmer Motor weniger Schadstoffe produziert. Aber so war die Aussage des BOSCH Dienst. Er meinte auch irgendetwas von
einem Kaltlaufventil was dann nicht mehr richtig regelt.
Ich bin bei solchen Aussagen nur immer vorsichtig, habe keine Lust Halbwahrheiten unters Volk zu bringen.
Alle Angaben wir immer ohne Gewähr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße,
Timo