Seite 1 von 3

Heckklappendämpfer ausbauen

Verfasst: 6. Dezember 2005 09:17
von matboss
Hallo,
brauche ich zum Abbauen der Dämpfer nur diese Federbleche abhebeln?

mfg
matboss

Verfasst: 6. Dezember 2005 14:54
von Kromi
Ja.
Geht ohne Werkzeug ruckzuck...

Gruß! Kromi

Verfasst: 6. Dezember 2005 15:09
von matboss
Ohne Werkzeug? Wie denn?
Danke.

mfg
matboss

Verfasst: 6. Dezember 2005 16:00
von 8Knut
Kromi meinte ohne Schrauben zu lösen. Nen flachen Schraubendreher oder zur Not nen Schlüsselbart braucht man schon.
Es sei denn Kromi verfügt über so stabile Fingernägel wie die durchschnittliche Milchkuh ;-)

Verfasst: 6. Dezember 2005 20:02
von Kromi
Man sollte bei dieser Methode allerdings darauf achten, dass eventuelle Verzierungen nicht beschädigt werden... ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 7. Dezember 2005 09:41
von Mac.t
Hallo Kromi!

Du hast aber schöne Fingernägel :rofl: :rofl:

Mac.t

Verfasst: 7. Dezember 2005 15:33
von renwal
Und nicht vergessen!

Auch komplett verschlissene Dämpfer können dir beim Ausbau um die Ohren fliegen, also aufpassen.

MfG

renwal

Verfasst: 7. Dezember 2005 15:55
von matboss
Wollte Klappe öffnen und dann die Dinger einzeln wechseln.
Wenn die Klappe auf ist, sollten die Dinger doch entlastet sein, oder?

mfg
matboss

Verfasst: 7. Dezember 2005 18:39
von 8Knut
Ja, das geht so. Die Dämpfer können noch ca. 1cm weiter auf gehen, zumindest beim Combi, aber die Sache läuft Stressfrei ab.
Nur auf den Kopf aufpassen, ein Dämpfer allein hält die Klappe nämlich kein bisschen mehr.

Warum willst Du sie überhaupt ausbauen? Zu schwach? Wenn ja, was kommt denn neues rein?

Verfasst: 8. Dezember 2005 00:16
von matboss
8Knut hat geschrieben: Warum willst Du sie überhaupt ausbauen? Zu schwach? Wenn ja, was kommt denn neues rein?
Die Dinger halten die Klappe zwar noch oben, aber zufallen tut das Teil wie ein Sargdeckel. :o Lebensgefährlich, gerade wenn man Kinder hat.
Als neue kommen welche von LIP rein:

LIP 128503
Länge: 493 mm
Hub: 196 mm
Gehäusedurchmesser: 18,5 mm
passend für alle Octavia I Limousinen OCTAVIA (1U2) bis Baujahr 09/00.

Wenn die Teile da sind kann ich ja mal schreiben wie es dann ist. Zumal es vielleicht von Interesse ist, da mit knapp 18EUR pro Stück, recht preiswert.

mfg
matboss