Seite 1 von 1

Chiptuning beim 101PS 4x4

Verfasst: 18. Februar 2003 09:13
von Octipussy
Welcher Tuner ist zu empfehlen? Würde eigentlich die Variante via Schnittstelle bevorzugen.
Hat jemand einen gechippten 4x4? Wie sind die Erfahrungen?

Grüsse :wink:

Verfasst: 7. März 2003 13:55
von svendam
Dem schließe ich mich an......würde auch gerne etwas mehr über Chiptuning beim TDI erfahren.

@ Octipussy: Wie bist du mit deinem 4X4 zufrieden. Gabs schon irgentwelche Probleme? Ich werde mir immer wieder eine Allrad Fahrzeug kaufen, der letzte Winter hat mich überzeugt!!! :D :lol: :wink:

Gruß svendam

Bin eigentlich sehr zufrieden..

Verfasst: 8. März 2003 11:38
von Octipussy
@svendam
hab meinen Style jetzt seit 3Wochen. Muss schon sagen im grossen un ganzen ein super Auto. Fährt sich hervorragend.
Ein paar Sachen stören mich trotzdem: Verbrauch im Moment so um 6,7Lt auf die ersten 1000km obwohl ich das Ding bis jetzt nur gestreichelt habe.
Fahre 80% Autobahn. Hab festgestellt das bei 120km/h der Verbrauch so gegen 8-9lt geht, finde das schon sehr viel. Ein Freund von mir braucht mit seinem 130PS Passat gerade mal 5.1lt auf 100km.
Der Motor klingt etwas brummig so ab 3000U/min. Allgemein dürfte da etwas mehr Leistung sein...hoffe man kann da noch was machen. Drum auch meine Frage wer hat einen getunten 4x4Tdi.

Verfasst: 8. März 2003 12:33
von klawo
Hi
Habe den Combi Style 4x4 PD seit Oktober, fahre überwiegend AB bei 160kmh wo möglich. Der Verbrauch liegt bei ca 6,7l/100.
Der Allradantrieb kostet schon etwas Wirtschaftlichkeit, wie man auch in den Werksangaben sehen kann. Trotzdem finde ich es absolut genial was die Traktion betrifft. Der Oberhammer sind natürlich tief verschneite Bergsträßchen die man ohne über Ketten nachzudenken in Rallyemanier hochdriftet!! (Beim runterfahren vielleicht nochmal neu über die Ketten nachdenken!!)
Ich habe eine Powerbox mit Schalter eingebaut und bin ziemlich zufrieden mit der Leistung am Berg!! Im Normalbetrieb nutze ich die Leistungssteigerung garnicht.
Also ich finde den Wagen jedenfalls super.

Grüße
Klaus

Verfasst: 8. März 2003 14:03
von svendam
@ Octipussi: Ja die Dinge die du erwähnt hast kommen mir durchaus bekannt vor. Mich stört eigentlich am meisten der etwas höhere Verbrauch. Mein Golf3 SDI hat lediglich 4,8-5l gebraucht. Mein Octi jedenfalls braucht so um die 6,2 l. Ist schon etwas mehr :-?

Aber noch mal zu der Tuning Geschichte zurück. Ich war mal in meiner Werkstatt und der Typ der mich damals schon beim Kauf des Octis betreut hat, macht irgendwie in Rally Autos oder so. Und der hat mir einen Tuner in Köln empfohlen. Der macht vor dem Chip Tuning erst mal einen Leistungstest, um zu sehen was der Wagen tatsächlich hat. Und dann werd er aufgedreht und alles neu abgestimmt und zum Schluss geht er dann noch mal über den Prüfstand. Somit weiß er genau (und man selbst auch) was tatsächlich an PS und Drehmoment dazu gekommen ist.
Jedenfalls meinte der Typ das das die optimalste Sache sei und man schon darauf achten sollte, das auch so eine Leistungprüfung vor dem Tuning durchgeführt wird. Na ja ich werd da vieleicht mal anfragen. Soll nicht allzu teuer sein, sagte er mir.
Aber seht selbst: http://www.vgsmotorsport.de

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Gruß svendam

Verfasst: 8. März 2003 17:39
von Octipussy
@svendam

Hab mich mal etwas über die Tuner in meiner Gegend schlau gemacht.
Vergleich P-Box und Chip.
Werde meinen wahrscheidlich zu Wendland in die Kur geben.
Tuning über die Diagnose-Schnittstelle mit Leistungsprüfung vor und nachher. So wie Du es beschrieben hast. Preis ca.700Euro
Der Passat von meines Kollegen war auch bei Wendland und der geht brachial!! Kein Vergleich zu meinem Style.
Klar sind ja auch 60 PS und 160NM Unterschied :roll:
Schade halt nur das fast keiner Erfahrungen postet mit dem 101PS Motor.
Wendland sagt er soll empfindlicher sein auf Tuningmasnahmen wegen den kleineren Einspritzdüsen und Lader.