Seite 1 von 1

Abt TUningund Garantie ???

Verfasst: 18. Februar 2003 10:38
von Dieselwiesel
Servus Leute,

kleine Frage am Rande.

Wenn ich meinen neuwagen (bekomme ich diese Woche) in einem Monat zu Abt schaffe ( nachdem er ein paar kilometer ca: 2000) runter hat. Welche Garantie habe ich dann ? In den AGB´s von Abt steht was von 6 Monaten und 10.000 km ?. habe aber schon gehört das bei ABT Tuning die Herstellergarantie von 2 Jahren erhalten bleibt.

Was ist nun wenn ich in einem Jahr und 35 Tkm einen kapitalen Motorschaden erleide ? Zahlt das irgendjemand ?

Danke Gruß Ronny

Verfasst: 19. Februar 2003 10:13
von octavius
ich hatte mal diesbezüglich mit Abt telefoniert.
Das Ganze haut nur hin, (wenn überhaupt!) wenn Abt den Wagen direkt vom Hersteller bekommt und dann chippt und dann an den Kunden ausliefert. Ich glaube es trotzdem nicht.

Abt meint, das sie die Werksgarantie übernehmen. In diversen Foren ist zu lesen, dass die Herstellergarantie trotzdem erlischt.

Das Problem bei einem Motorschaden ist, dass Du mit dem Auto zu Abt hin musst!

Ich hatte seinerzeit auch Bedenken und habe meinen alten A4 bei Abt auf 215 PS gebracht. Probleme gabs nie. Ich bin damit ca. 100Tkm gefahren.
Oft nur Vollgas im Bereich 230 bis 260: Berlin-Paris, Berlin-Brüssel..
Natürlich nur auf freigegebenen Strecken. Allerdings musste ich alle 400 bis 450km an die Tanke.

Dann hat meine Frau das Ding zerlegt. Nun fahre ich etwas langsamer Skoda.

So habe diese Fragen nun per Mail 1. an Skoda Deutschland ..

Verfasst: 19. Februar 2003 11:15
von Dieselwiesel
und 2. an ABT in Kempten geschickt. Die Antworten werde ich hier veröffentlichen sobald ich diese erhalten habe.Da bin ich aber gespannt :wink:

Das kam als Antwort von ABT :-(

Verfasst: 19. Februar 2003 16:35
von Dieselwiesel
Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage, in der Anlage erhalten Sie ein Datenblatt
unserer Leistungssteiegrung.
Für weitere Fragen stehen wir sehr gerne unter Tel. 0831/5714018 zur
Verfügung.
Es sind nur noch wenige Termine für unsere Chip-Tage frei, bitte geben Sie
mir umgehend Bescheid
ob und wann Sie kommen möchten

mit freundlichen Grüßen

Abt Sportsline GmbH


Doch ich lass nicht locker :-?

Verfasst: 19. Februar 2003 19:32
von octavius
mach dass. Mein erstes Abt-Tuning hat mich damals 2TDM umsonst gekostet, weil mir ein Blödmann gesagt hat, dass ich mit einem längeren 5. Gang an die 250 rankomme. Das klappt schon, aber nur mit einer Leistung von 250PS, wenn es der Wagen schafft in den Begrenzer zu gehen.

Vor 8 Monaten wollte ich meinem Skoda die 215PS Kur gönnen.
Nach diversen Telefonaten stellte sich dann heraus, dass Abt gar keinen Auspuff für den 4x4 hat. Die wollten die 215PS dann mit einem 2ten LLK machen. Daran habe ich aber nicht geglaubt.
Daher wollte ich nur die 190 PS. Allerdings wünschte ich eine schriftliche Bestätigung des mündlich gemachten Tuningtermins/Uhrzeit. Die kam nicht, also ließ ich es sein, denn ich wollte nicht 500km umsonst fahren.

Verfasst: 19. Februar 2003 22:28
von ha70
Ich habe mir einen Chip von ABT während den Chiptagen im Oktober 2002 einbauen lassen und bin absolut begeistert. Hat 600€ gekostet mit TÜV-Eintragung.
Ich hatte einen 1.9tdi mit 110PS. Nach dem Chip Tuning hat er nun eingetragene 132PS.
Laut ABT hat er die 100protzentig. Im Normalfall soll er aber noch mehr haben. Auf einem Prüfstand war ich noch nicht, werde es aber nachholen.
In der Endgeschwindigkeit hat sich nicht viel geändert. Aber die Beschleunigung ist gigantisch.
Was die Garantie angeht übernimmt ABT die volle Werksgarantie.
Also bei Neuwagen 2 Jahre. Sollte in diesen 2 Jahren irgend ein Schaden auftreten geht man wie gewohnt zum Skoda Autohaus seiner Wahl.
Die setzen sich dann mit ABT in Verbindung und der Schaden wird auf Garantie repariert.
Den Chip muß man sich nicht bei Neuwagen einbauen lassen. Ich hatte 17.000 km drauf als er reinkam.

Hans

Sodele nun endlich ein Antwort von Skoda

Verfasst: 21. Februar 2003 16:13
von Dieselwiesel
So Skoda schrieb, das die Gewährleistung erlischt, wenn der Schaden auf das Tuning zurückzuführen ist. desweiteren stimmt die Aussage das ABT die 2 Jahre Gewährleistung bei Neufahrzeugen bis 100TKM übernimmt. D.h. Motor kaputt, wird dieser bei Skoda repariert und ABT zahlt die reparatur.

Gruß Ronald

Verfasst: 22. Februar 2003 19:38
von octavius
ich denke, bei Abt braucht man keine Angst zu haben, dass was passiert.

Verfasst: 5. März 2003 21:42
von Iceman
Hallo zusammen.

Habe mir die Diskusion mal ein bischen angeschaut und muß was loswerden.

@ha70: Bevor Du auf nen leistungsprüfstand willst, solltest Du mal das Abt-Kleingedruckte studieren. Da steht nähmlich rin, dass wenn du auf einen Leistungsprüfstand gehst (Abt eigene natürlich ausgenommen) dann deine Gewährleistungsansprüche gegen Abt erlöschen. Schon witzig! So hält man sich lästige Fragen vom Hals. Unter dem Motto; wenn keiner nachprüfen kann ob er tatsächlich die 132 PS hat, kann sich auch keiner beschweren. Denn den Unterschied von 10 PS mehr oder weniger spührt man nach einem Chiptuning nicht.

Habe meinen TDi von 110 auf 150 PS chipen lassen. Hab den Wagen abgholt, bin damit 80km Autobahn nach Hause gefahren und war begeistert. Adrenalin pur. Die Kiste zog aus jedem Gang und drückte einen in die Sitze. Lief unterm Strich auch noch 8km/h mehr. Dachte also ich hätte 150 PS unter dem Hintern. Weit gefehlt!! Mein Chiptuner des Vertrauens sagte mir dass mein Luftmassenmesser defekt sei und der Wagen deshalb mit dem defekten Teil rund 130-135PS bringen würde! Wie gesagt den Unterschied merkt man nicht auf`s PS genau. Es sei den du hast so nen Goldfuß wie Schumi :D

zum Thema Herstellergarantie kann ich nur sagen, dass auf durch tuning modifizierte Teile die Herstellergarantie normalerweise erlischt. Es sei denn, man hat nen kulanten Autodealer (Skodahändler). Dafür gibts beim Chiptuning ja entsprechende Versicherungen (Tunegarant) die dan im Schadensfall einspringen.

Ein guter Tuner wird Euch aber or Ort über alle Risiken aufklären können!!

Bis dann allzeit gute Fahrt
Iceman