Erfahrungsbericht Parrot Rythm'n'blue

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Erfahrungsbericht Parrot Rythm'n'blue

Beitrag von paramaster »

Nachdem es ja sowohl für den O1 als auch für den O2 paßt, habe ich diesen Thread jetzt mal in Allgemein erstellt.

Parrot Rythm'n'blue

Aussehen tut das Ding in etwa so:
Bild
Bild

Für mich einer der Hauptgründe für diese Gerät:

- relativ günstig
- gutes Display
- Qualität von Parrot (die normalen FSE sind ja schon gut)
- Wählen direkt über Radiofront oder FB
- Telefonbuch Abgleich mit Telefon
- Rufnummernanzeige bei Anruf

Bei Fragen zu dem System einfach posten...

Hier mal meine Erfahrungen:

Sprachqualität 1A, in Verbindung mit meinem SE K750i bis jetzt noch keine Störung aufgetreten. Telefonbuch wird jedes mal im Hintergrund synchronisiert.
MP3 CD Qualität gut - auch das Browsen durch die MP3's auf einer CD geht einwandfrei und schnell.
Sobald das Radio eingeschaltet wird, verbindet sich das Radio mit dem Handy. Nirgends muss irgendwas eingeschaltet werden oder jedes Mal bestätigt werden sobald sich die Geräte das erste Mal konnektiert haben.
Sprachwahl für 150 Einträge und das beste ist das Zauberwort...
Bsp.: Fahrt auf der BAB... Gespräch mit dem Beifahrer... Dann das Zauberwort sagen - Privat oder Geschäftlich - Name aus Telefonbuch - das Dingt wählt :wink:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

...

Beitrag von Brandy »

Hallo,
und, bist Du immer noch zufrieden mit dem Ding ?
Ich schwanke zwischen dem Gerät und einer CK3100/3200.
Hattest Du vorher einen Skoda Original-Radio drin - wenn ja, hat das Gerät irgendwelche Nachteile gegenüber dem originalen ? Ich hab den Standard CD Radio im Octi 1, weiß nicht mehr, wie der heißt ;-)
LG
Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Hmm, nettes Ding... Ich warte ja noch auf ein Autoradio, das über Bluetooth auch auf die MP3s zugreifen kann, die auf meinem Handy gespeichert sind. Das wär mal was Feines!
Oder gibt's das vielleicht schon?

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“