Seite 1 von 2

1,9 TDI 66kW AUTOMATIK

Verfasst: 20. Februar 2003 15:47
von Jupp
Hi Leute!
Ich hab gesehen, daß einige von Euch auch so einen fahren.
Wie seit Ihr zufrieden damit? Was nervt Euch?
würd mich echt mal interessieren.
Gruß JUPP

Verfasst: 21. Februar 2003 12:44
von dieselheizer
Hi JUPP,

ich fahr auch so einen, allerdings MJ 2002. Habe mittlerweile 13500 Km ohne Probleme abgespult. Ich habe auch noch kein Öl nachgefüllt. Verbrauch bisher 6,75 l/100 Km. Und das trotz ziemlichem Kurzstreckenverkehr, aber aufgrund meiner Behinderung lege ich auch Wege mit dem "OCTI" zurück, die ich früher zu Fuss gegangen bin.

Es gibt aber auch kleine Kritikpunkte, aber was oder wer ist schon perfekt:

1. Behälter für Scheibenwaschanlage könnte etwas grösser sein (Octi 3l, alter Golf II 4,2 l)

2. Der Motor wird bei frostigen Temperaturen nur sehr langsam warm. Damit ist es im Innenraum auch nicht ganz so schnell warm, wie im alten Golf II (Benziner). Hier sollte man von Vornherein eine Standheizung mit einplanen. Ich denke jetzt über eine Nachrüstung nach.

Aber ich bin über alles gesehen (bisher) sehr zufrieden mit meinem "OCTI"

Verfasst: 21. Februar 2003 17:09
von Jupp
Hi Dieselheizer!
Schön zu hören, daß Du so zufrieden bist. Geht mir genau so :D
Ich hab mir sagen lassen, daß der Diesel immer länger als der Benziner braucht, um warm zu werden. Is also normal!
Aber wenn das die einzigen Probleme sind, fährst Du doch ein super Auto :wink:
Ich hatte bis jetzt einige Kleinigkeiten:
- Windgeräusch Frontscheibe
- Quietschen Kühler
- Quietschen Fahrersitz
Wurde aber aller gestern beseitigt. Hab jetzt ne neue Frontscheibe. Die Innengeräusche sind jetzt allgemein viel geringer.
Tiptop gearbeitet kann man da nur sagen. Ich bin mit dem Octi und mit meinem Händler vollstens zufrieden. Kann man nur weiterempfehlen. :D
Jetzt kommt noch ne GRA und alles ist perfekt.
Bis dann JUPP

Meine Erfahrungen

Verfasst: 22. Februar 2003 17:54
von moisser
Bin mehr als zufrieden nach ca. 3tkm. Hatte vorher einen Fabia TDI PD.... nun gut, der war deutlich bissiger aber ansonsten ... geiles Auto. Brauche im Schnitt (nach BC) 6,5 ltr. Bei Strecken über 50 km im Schnitt oft unter 6 ltr.

Verarbeitung top (bis auf... Türe hinten links quietscht), Ausstattung klasse. Standheizung wäre klasse... muß aber nicht sein.

Bin gespannt, wie´s weitergeht. Insbesondere will ich, wenn´s wieder wärmer wird, Biodiesel versuchen... mal seh´n.

Bis dann, der

MOISSER

Verfasst: 23. Februar 2003 19:45
von Jupp
O.K. Moisser, schön zu hören, daß Du auch so zufrieden bist :P

Mal was anderes!
Ich bin heute den A4 vom Bekannten gefahren. Da hört man den Motor gar nicht!!!
Ich mußte mich nämlich ganz schön lange an das Dieselnageln gewöhnen :cry:
Und muß sagen, ich hab´s bis heute nicht geschafft :evil:
Habt Ihr ne Idee was ich dagegen machen könnte, außer die Musik aufzudrehen :lol:

Gruß JUPP

Verfasst: 23. Februar 2003 22:00
von Ivan
Also nageln hoere ich bei meinem nur im Stillstand - natuerlich vor allem bei kaltem. Wuerde eher schon mehmalls gefragt, was da fuer ne durchzugstarke Hoellenmaschine drinn ist - diesel wohl kaum, da es hoerbar waere...
Die 1,6 Maschinen sind waehrend der Fahrt nicht unbedingt leisser.
Wenn ich den Motor hochdrehe, ist der Sound sogar ziemlich geil brummig.

Verfasst: 24. Februar 2003 09:23
von Octavianer
Also leise ist der TDI wirklich nicht. Im Stand ist nicht zu überhören daß es ein Diesel ist.
Bin auch mal in einem A4 mitgefahren. Die Dämmung dort ist wirklich besser.
ABer mich stört das eigentlich nicht sonderlich.

Verfasst: 24. Februar 2003 12:31
von Lord
binn ebenfalls zufrieden, super fahrzeug! ok leise ist er nicht gerade aber 6l/100km ist für mich als "noch" schüler extrem ok, da ich nicht sehr viel geld habe es ins benzin zu stecken! das einzige was mich am 1,9 TDI stört ist der 90PS motor! :roll: ...deshalb bin ich auch in diesem forum, um meinen octi zu tunen! :wink:

Verfasst: 24. Februar 2003 14:18
von Ivan
Ich bin heute nagelneuen 2.0 4x4 probegefahren. Der nagelt zwar nicht (klingt schoen brummig), aber subjektiv war der lauter als mein TDI. Irgendwie hatte ich das Gefuehl, dass es nicht nur von vorne, sondern auch von hinten kommt.

Verfasst: 24. Februar 2003 18:42
von Jupp
Gibt es ne Möglichkeit den Motor besser zu dämmen???
Vor allem zur Fahrgastzelle hin.