Seite 1 von 1

Tipps und Hilfen für Abholung des neuen Octi???

Verfasst: 31. Dezember 2005 10:04
von Ronny Neuenhagen
Hallo liebe Octi-Gemeinschaft

Am Di. (03.01.06) hole ich meinen im August 2005 bestellten O2 endlich ab (O2 2.0 TDI Combi Elegance..., EU-Wagen bestellt über Jütten&Koolen). Das Warten wurde zum Schluss hin eine Tortur.
Ich habe mir schon vieles duchgelesen hier über das Thema Kinderkrankheiten u.s.w.

Trotzdem wollte ich nochmal fragen, ob mir jemand ganz spezielle Dinge mit auf den Weg geben will/kann an Infos, die für die Abholung/Übernahme von Bedeutung sind.
Vielleicht ist ja jemand dabei, der gerade vor kurzem erst seinen O2 abgeholt hat und dem im Nachinein erst bestimmte Dinge eingefallen oder aufgefallen sind.

Da mein Wohnort (bei Berlin) und der Abholort (Heinsberg bei Mönchengladbach) ziemlich weit auseinander liegen (knapp 700km), werde ich wohl oder über einige km Autobahn fahren dürfen. Stellt sich für mich gleich die Frage, inwiefern man den Neuwagen gleich belasten kann. Stichwort Höchstgeschwindigkeit.
Wenn ich im privaten Umkreis frage, sage die einen, man soll die ersten 1000km nur bis 2500 Umdrehungen fahren. Andere sagen, es ist völlig egal, da der Wagen bereits im Werk bei den Tests aufgedreht wird und schon mehrere km läuft.
Was ist trifft denn nun zu?

Vielen Dank schonmal für die Antworten und allen einen GUTEN RUTSCH ins Jahr 2006.

Gruss
RONNY

Verfasst: 31. Dezember 2005 10:18
von insideR
Mach erstmal bei 3000 Schluß.

Verfasst: 31. Dezember 2005 11:52
von bob2008
moin moin,

ich halte es die ersten 1200km so, nicht mehr als 75% zu geben, bezogen auf Gas/Drehzahl/Höchstgeschwindigkeit und das auch immer nur wenn er schön warm ist. Das auch ruhig in allen Gängen (den ersten vielleicht ausgenommen), wie gesagt aber halt kein Vollgas, schön mit Dreiviertel-Gas "gemütlicher" die Drehzahl hochziehen lassen. Damit bist du auch nicht unbedingt langsam unterwegs, das wären ja dann ja beim Diesel ca. 3000U/min im sechsten ... das sollte reichen.

Ich bin bis dato mit dieser Strategie immer gut gefahren (bisher vier KFZ), die Motoren haben hinterher alle ordentlich gezogen und dabei auch verhältnismässig wenig verbraucht (Sprit und Öl).

Das Fahrprofil sollte auch abwechslungsreicher sein, am besten ein paar Alpenpässe hoch und runter :wink: Ich werd zum Einfahren nach Sölden fahren, schön über den Fernpass :lol:

Aus diesem Grund würde ich die 700km Autobahn auch ich nicht konstant mit 120 per Temppmat runterreissen ...

Hier noch zwei Links:

Einfahren

http://www.autobild.de/wartung/werkstat ... el_id=1033

noch wichtiger: Warmfahren:

http://www.autobild.de/wartung/pflege/a ... ikel_id=42

Verfasst: 31. Dezember 2005 13:09
von Ronny Neuenhagen
Vielen DANK für die Hinweise... Dann werde ich diese mal entsprechend berücksichtigen.
Noch ne Frage: Wie schnell bin ich denn im 6.Gang bei 3000 Umdrehungen? :P

Verfasst: 31. Dezember 2005 13:23
von bob2008
Ronny Neuenhagen hat geschrieben: Noch ne Frage: Wie schnell bin ich denn im 6.Gang bei 3000 Umdrehungen? :P
hm ... das muss jemand beantworten der einen O2 fährt ... wir beiden Noch-Nicht-Octavia-Fahrer hängen hier ja nur rum und sammeln jedes fitzelchen Info :rofl:

zum Vergleich: ein Seat Leon mit dem Standard-VAG 6-Gang-Getriebe (Bj. 2002) und dem TDI-PD 110kW fährt da 180 ... aber ob dir das hilft :roll:

Verfasst: 31. Dezember 2005 14:40
von Tamiya
Ronny Neuenhagen hat geschrieben:Wie schnell bin ich denn im 6.Gang bei 3000 Umdrehungen? :P
Ca. 160 km/h

Verfasst: 31. Dezember 2005 15:15
von Merlin79
Also ich schon ihn lieber am Anfang mal, schaden wirds wohl nicht... Aber mit DSG ist das ja kein Problem, das schaltet sowieso immer recht früh. Laß ihn jedenfalls mal in Ruhe warm werden, dann kannst Du ihn mit der Zeit etwas stärker belasten, aber gefühlvoll. Für den Anfang mal kein Vollgas und keine zu hohen Drehzahlen.

Ich halt ihn anfangs unter 2000 rpm, wenn er warm ist auch mal bis zu 2500 rpm. So hab ich auch meine erste Autobahnfahrt bis jetzt absolviert, 120 km/h reichen ja für den Anfang. Dann mit der Zeit langsam steigern, aber schön warmfahren, am Ende auch etwas abkühlen lassen (also die letzten Kilometer auch wieder ruhiger).

Auf die 3000 arbeite ich mich gerade hin (bei der nächsten Autobahnfahrt wohl), aber ich würde sagen so etwa 160 km/h wird er da im 6. Gang gehen.

Den S Modus vom DSG heb ich mir auf bis nach dem ersten halben Jahr, und Kickdowns sollte man sowieso nur machen wenns notwendig ist :)

Verfasst: 1. Januar 2006 20:30
von Snow-White
Tamiya hat geschrieben:
Ronny Neuenhagen hat geschrieben:Wie schnell bin ich denn im 6.Gang bei 3000 Umdrehungen? :P
Ca. 160 km/h
Und bei Leerlaufdrehzahl ca. 40. :wink: