Seite 1 von 2
Wie lang hält der 1,8er Turbo???
Verfasst: 3. Januar 2006 10:41
von Zetti Utze
Hallo Leute
bin neu hier und muss direkt mal ne (dumme) Frage stellen. Werde mir sehr wahrscheinlich in den nächsten Wochen nen Octi 1 Combi zulegen. Motormäßig wirds der 1,8er Turbo werden ( ist einfach ne super Maschine, hab ich 4 Jahre lang in nem Golf 4 GTI gefahren).
Zu den Fakten: Ich tendiere bedingt durch den Preis zu einem 99er bis 00er Modell mit einer ungefähren Laufleistung zwischen 90000 und 130000 km. Wie siehts bei euch mit Erfahrungen bei der Laufleistung aus?
Grüße Zetti Utze
Verfasst: 3. Januar 2006 10:47
von Quax 1978
Wenn Du lieb und artig mit ihm umgehst wird er Dich lange begleiten. Kriegt er nur auf den Kopf wird es wohl nicht solange werden. Kann mir eine Laufleistung bei guter Pflege so um die 260-300000 km vorstellen. Kumpel hat den Leon mit dem Motor allerdings mit 180PS wie im RS und der läuft jetzt um die 250000 rum und zuckt kein bischen.
Aber erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Sanfte Grüsse und ein frohes neues Jahr
Quax
Verfasst: 3. Januar 2006 11:00
von Zetti Utze
Erstmal vielen Dank für deine Antwort
Auch ein frohes neues Jahr an euch alle.
Also da ich mit meinen Fahrzeugen immer pfleglich umgehe sollte er doch noch bis ins hohe Alter halten.
Ich versuche halt einen guten Octi 1 zu finden, der so um die 110000 schon gelaufen haben darf, jedoch nicht abgwirtschaftet wurde.
Verfasst: 3. Januar 2006 11:01
von Quax 1978
Dann viel Glück bei der Suche.
turbo
Verfasst: 3. Januar 2006 17:43
von gbwriter
Das Problem ist der Turbo, wenn der nicht kalt hochgedroschen wird, und nach Vollgasfahrten etwas im Leerlauf zum Abkühlen läuft, sind relativ hohe Laufleistungen drinn.
mfg

turbo
Verfasst: 3. Januar 2006 17:43
von gbwriter
Das Problem ist der Turbo, wenn der nicht kalt hochgedroschen wird, und nach Vollgasfahrten etwas im Leerlauf zum Abkühlen läuft, sind relativ hohe Laufleistungen drinn.
mfg

Verfasst: 3. Januar 2006 20:34
von FR 771
Gebe gbwriter vollkommen recht!
Der Turbo ist der Schwachpunkt eines jeden Motors der Zwangsbeatmet wird. Deshalb ist es immer mit Risiko verbunden sich einen gebrauchten mit einer so hohen Laufleistung zu kaufen, weil man da nicht weiß wie der/die Vorbesitzer damit umgeganben sind. Ansonsten halte ich den 1,8T egal ob mit 150 oder 180 PS für einen langlebigen Motor.
Verfasst: 4. Januar 2006 11:34
von Zetti Utze
Ja es ist natürlich ein wagniss bei diesen Laufleistungen sich einen Turbo zu kaufen, da man natürlich nicht weiß wie der Vorbesitzer mit seinem Wagen umgegangen ist. Jedoch hat mich mein damaliger Golf (auch mit 1,8 er T) sehr überzeugt und eine soliden Eindruck hinterlassen. Hab ihn leider nur bis 57000 km gefahren und daher auch keine Langzeiterfahrung.
Aber jetzt mal was anderes. Wie siehts mit Tuning bei dieser Laufleistung aus? Was haltet ihr davon??? ...bzw. der Wagen soll kurz nach Erwerb erstmal auf Autogas umgebaut werden.
Gruß Zetti Utze
Verfasst: 4. Januar 2006 11:56
von FR 771
Chiptuning wird von Erfahrenen Chiptunern bis zu einer Laufleistung von maximal 130000 km empfohlen. Aber wenn du den Motor überholen lassen würdest, ist es nicht so schlimm.
Umbau auf Autogas sollte kein Problem sein, egal bei welcher Laufleistung.
Verfasst: 4. Januar 2006 12:39
von 8Knut
Ich bin zwar erst bei 130'000 aber wenn irgendwas keine Probleme macht, dann der Motor.