Moin,....

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Antworten
Benutzeravatar
Libero
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. Januar 2006 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Moin,....

Beitrag von Libero »

...nachdem ich mich heute angemeldet habe, möchte ich mich auch vorstellen.
Ich habe bereits in den letzten Monate vor der Bestellung und bis zur Auslieferung unseres neuen Autos hier fleißig "recherchiert" und möchte mich heirmit stellvertretend für die zahlreichen Informationen, Tipps und Hilfen bedanken.

Als langjähriger Auto Union und Audi Fahrer habe ich mir im Juni 2000
einen Octavia Combi 1,9 TDI SLX gekauft, weil ein vergleichbarer A4 ca.
15.000 DM teurer gewesen wären und mich die Probefahrt überzeugt hat.
Da uns das Auto über 100tkm bis auf einen Luftmassenmesser und ein defektes Heckklappenschloss nie im Stich gelassen hat, fiel die Entscheidung für den O² nicht schwer.
Zumal die An- und Verkaufsverhandlung beim AH Voigt in Oldenburg
(wie beim ersten Mal) sehr professionell verliefen.

Nachdem wir das Fzg. im Oktober bestellt hatten, konnten wir es am 22. Dezember abholen.
Wir sind zur Zeit zwar noch mit dem Einfahren, Einstellen und dem intensivem Studium der Betriebsanleitung beschäftigt, aber soweit mit dem Auto rundum zufrieden.
Innen wie außen wertiges Design, hohe Funktionalität und ein tolles Getriebe.
Heute wurde noch unser Navi nachgerüstet welches wir bereits im vorherigen Auto verbaut hatten, so daß einer weiteren langjährigen Beziehung nun hoffentlich nichts mehr im Wege steht.

In diesem Sinne, allen Anderen hier (und draußen) allzeit Gute Fahrt

P.S. um einen anderen Thread aufzugreifen: da mein Bj. um einiges weiter zurückliegt als das des Autos, bin ich Rentner (somit also standesgemäß motorisiert) :wink:
freundliche Grüße aus dem Norden

LiberO²
_________________________________________
O² Combi, L&K, 2.0 TDI, 140PS, DSG, Brunellorot, Leder-Alcantara schwarz, Amundsen, Soundsystem und noch etwas mehr.....Serienausstattung
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Willkommen im Forum und Knitterfreie Fahrt...!


Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Da kann ich mich Wombo doch nur anschließen...

Von wo denn aus'm Norden?
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Auch von mir eine schöne Zeit im forum und im auto :D
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Viel Spaß wünsch ich Dir - sowohl im neuen O², wie im Forum.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Hi

Gratulation zum neuen Auto und natürlich viel Spaß damit mit wenig Problemen. Fein, wenn auch die "Älteren" zur Familie gehören. :wink:
Benutzeravatar
Libero
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. Januar 2006 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Libero »

Danke für die netten Antworten

@MR Action:
Habe mein Fähnchen in der Wesermarsch gesteckt (Karte)
freundliche Grüße aus dem Norden

LiberO²
_________________________________________
O² Combi, L&K, 2.0 TDI, 140PS, DSG, Brunellorot, Leder-Alcantara schwarz, Amundsen, Soundsystem und noch etwas mehr.....Serienausstattung
Benutzeravatar
Skoda-Wilhelmshaven
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 17. November 2005 21:45

Beitrag von Skoda-Wilhelmshaven »

Herzlich Willkommen und viel Spass mit dem Wägelchen.....

Grüße vom Jadebusen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! ;-)

Octavia Combi Style 1,9 TDI BJ:2003 Silber Metallic ..noch 66KW.. Sitzheizung,Tempomat,MFL,ABS,ASR,Xenon..Nebelscheinwerfer,Fußraumbeleuchtung,Regensensor,uvm.
Benutzeravatar
Libero
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. Januar 2006 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Moin,....

Beitrag von Libero »

Guten Tag,

aus aktuellem Anlaß hole ich diesen Thread aus der Versenkung.
Da mein Vater es in 5 Jahren zu 2 Beiträgen gebracht hat, ich jetzt aber auch
Besitzer eines Octavia bin, haben wir uns geeinigt, daß wir uns (s)einen Account teilen,
bzw. ich den übernehme, um der Karteileiche etwas neues Leben einzuhauchen.
Aus dem gleichen Landkreis komme ich auch, von daher passt die Position auf der Mitgliederkarte
Wir sind quasi "die Zwei" und der Avatar kann bleiben.
(ich hoffe das ist für die Mods in Ordnung)

Warum das Ganze:
Bei mir stand der Wechsel des Firmenwagens an.
Nach 3 - geschäftlich bedingten - Ford Mondeo wollte ich zum Einen "downsizen", weil ich meisten Luft spazieren fuhr,
zum Anderen stand eine sinkende Produktqualität steigenden Leasingraten gegenüber.

Lastenheft sagt: Diesel, Combi, "Automatik", metallic aber kein schwarz, silber oder weiß, kein Franzose oder Japaner,
nicht größer als "C" Platform

Da meine Eltern seit nunmehr im sechsten Jahr ihren zweiten Octavia ohne Probleme fahren und ich die Modelle daher gut kannte,
habe ich mir im Oktober 2010 einen L&K Combi 2.0 TDI, DSG , in brunello rot (nachdem cappucino in natura nicht gefallen hat)
plus ein paar Extras (Sunset, Amundsen, 3Sp Lenkrad, Trennnetz, vario Ladeboden, silberne Reling, Soundsystem) bestellt, der Anfag Mai 2011 an den Händler ausgeliefert wurde.
Lieferzeit also >7 Monate !!! Da hatte ich mir wohl eine besonders exotische Kombination ausgesucht.......

Main Fazit nach ca. 1 Monat / 4000 km:
Die Entscheidung zu verkleinern war stimmig, das Fahrverhalten profitiert von weniger Gewicht (auch wenn "Länge läuft")
und wirkt straffer, aber nicht unkomfortabler.
Der 140 PS Motor mit DSG geht deutlich besser zur Sache als das 2 l TDCI Pendant von Ford mit Wandlerautomat.
Verarbeitungsqualität, Ausstattung und Ergonomie sind besser als beim Ford (Cockpit, Laderaum, Sitze, Gimmicks)
Das Geräuschniveau ist geringer (Wind, Klappern) und die Motorhaube wackelt nicht bei 200 km/h
- dabei ist die von mir gewählte Konfiguration ca. 8000€ günstiger als ein vergleichbarer Mondeo.
Das Radio / Navi Amundsen funktionert in allen Bereichen überzeugend.
Navigation schnell und zuverlässig, Radioempfang und FSE top, Bedienung nahezu intuitiv, Klang (mit Soundsystem)
für meine Holzohren: super.
A/C mit 2 Stufen im Auto Modus finde ich gut - die Ford Anlage war "Murks" (zugig ....bei Autobahnfahrt ständig zu kalt)
Die Komfortfunktionen und Einstellmöglichkeiten (über die MFA) sind schon fast zuviel des Guten .....ich habe jedenfalls
netto 4 h gebraucht, bis ich das alles einigermaßen voreinander hatte (meine Nachbarn haben mich wahrscheinlich für
komplett ga ga gehalten)
Daß die Memory Funktionen für Sitz, Radio Klima etc. auf Schlüssel individualisiert werden könne, gefällt meiner Frau
(zwischen uns liegen 30 cm)....hätte Sie für ihren R170 wohl auch gerne.

uvm.......

Was nicht so gut ankommt:
Gurtpeitsche Beifahrer immer noch ohne Schutzschlauch...
Öffnen und Schließen der Heckklappe .....geht zu schwerfällig und nich ohne Nachfassen, der Gummipi.....nökel ist gefühlt schlechter als ein Griffmulde.
Die Fußstütze links vorne stört mich bei 1,9m eher
Der Zentralverriegelungsschalter in der Mittelkonsnole wirkt billig
Aluringe für Lichtschalter und Getränkehalter in der MK sollten bei gehobener Aussattung ab Werk sein (ich habe mir das nachgerüstet)
Ablagemöglichkeit in der Mittelkonsole könnte besser sein (größer, Aufklappbare Armstütze).
Dachantenne - na ja.... form follows function
Wenn ich den linken Arm auf die Oberkannte der Türverkleidung lege, knackt es unschön (in der Verkleidung !)

Und sonst:
Weil ich den Aschenbecher abgewählt habe, wurde von mir verpeilt den Getränkehalter hinten und das Ablagenetz zu bestellen :evil:
Das 3 Speichen Lenkrad ist schon schön, aber: Schaltwippen .....verzichtbarer Schiggi Miggi
Zündschlösser sollten wenn schon, im Armaturenbrett und nicht an der Lenksäule verbaut werden.
Der Ford Temopmat war das Geld nicht wert, aber auch die VAG GRA kann der MB Variante (mit Limiter) m.E. nicht das Wasser reichen.
Start / Stop hätte ich gut gefunden, kann ich aber drauf verzichten, wie sehr die heizbare Frontscheibe fehlt, wird sich im Winter zeigen.

Top Speed,flat out: 223 km /h (digitale MFA)
Verbrauch: 7,3 l (bin aber auch fast auschließlich digital unterwegs - also BAB oder Stadt)
Ölverbrauch: nicht feststellbar

Alles in Allem für mich eine richtige Entscheidung und ich hoffe das bleibt meine Überzeugung.
In der aktuellen Autobild gewinnt der O² wieder einmal den Vergleichstest.....


Vielne Dank für die Aufmerksamkeit, für Hinweise immer aufgeschlossen, verbleibt mit
freundliche Grüße aus dem Norden

LiberO²
_________________________________________
O² Combi, L&K, 2.0 TDI, 140PS, DSG, Brunellorot, Leder-Alcantara schwarz, Amundsen, Soundsystem und noch etwas mehr.....Serienausstattung
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“